Anlegerschutz aktuell
19.04.2018
Bundesgerichtshof - Ansparer muss in toten Fonds zahlen
18.04.2018
Nordcapital Waldfonds I - Vermögensvernichtung in Rumänien
17.04.2018
Kommt die Sammelklage?
Weitere Informationen zu Anlegerschutz aktuell finden Sie hier
Resch Anlegerschutz TV
24.03.2018
P & R Container Rückkauf
23.03.2018
P und R Container Risiko
22.03.2018
P & R Container Erfahrungen
19.03.018
P & R Container Schneeball?
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Resch in den Medien
25.02.2018 fernsehanwalt.com
Immobilienfonds - Rückforderung von Ausschüttungen | Interview mit Jochen Resch
24.02.2018 mdr
Volkssolidarität-Pleitefonds: Kläger bekommen Geld zurück
19.02.2018 fernsehanwalt.com
Schiffsfonds - Rückforderung von Ausschüttungen | Interview mit Jochen Resch
Weitere Medienberichte finden Sie hier.
Abgasskandal Schadensersatz
Der Dieselabgasskandal hat den gesamten Automarkt durcheinander gebracht. Dem Autokartell, bestehend aus Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Mercedes, wird vorgeworfen, wettbewerbswidrige Absprachen zur Manipulation der Abgaswerte für Dieselmotoren getroffen zu haben. Aber auch andere Hersteller von Dieselfahrzeugen stehen in dem Verdacht, die zulässigen Emissionswerte überschritten zu haben. Seitdem sind die Käufer von Dieselfahrzeugen tief verunsichert. Es gibt erhebliche Rückgänge im Neuverkauf. Der Gebrauchtwagenmarkt ist zusammengebrochen. Diesel-Pkw erleiden Wertverlust. Zu allem Überfluss droht noch ein Fahrverbot für Diesel-Pkw. Wie können sich Dieselhalter dagegen wehren? Welche Möglichkeiten haben Sie, Schadensersatz zu verlangen? Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Widerspruch bei Lebensversicherung
Versicherungsgesellschaften haben in vielen Fällen nicht richtig über das Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen belehrt, deshalb kann bis heute Widerspruch eingelegt werden. Anders als bei der Kündigung der Lebensversicherung führt ein erfolgreicher Widerspruch der Lebensversicherung nicht nur dazu, dass der Versicherte seine eingezahlten Beiträge aus der Lebensversicherung zurückerhält. Zusätzlich erhält er auch noch Zinsen.
Wie der Widerspruch erklärt werden muss und wie viel Geld der Versicherte erhält, erfahren Sie hier.
Anlegerschutz
![]() |
Resch Rechtsanwälte stehen für Anlegerschutz
Resch Rechtsanwälte ist die erste Kanzlei für Anlegerschutz. Seit 1986 spezialisieren sich die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Resch Rechtsanwälte ausschließlich auf das Thema Anlegerschutz. Seit 1986 bekämpfen Resch Rechtsanwälte die Missstände des Grauen Kapitalmarktes.
Seitdem vertreten Resch Rechtsanwälte nur Anleger! Deswegen gehören Resch Rechtsanwälte bei Kapitalanlagen und Fondsbeteiligungen, wie Immobilienfonds, Schiffsfonds, Windkraftfonds, und den oft zu Unrecht so genannten Schrottimmobilien zu den führenden Kanzleien in Deutschland.
Fälle bei Resch
Die nachfolgenden Unternehmen sind uns im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit bekannt geworden. Es werden Firmen aufgeführt, gegen die Resch Rechtsanwälte für ihre Mandanten außergerichtlich oder gerichtlich vorgegangen sind, aber auch solche, die von Resch Rechtsanwälte nicht direkt in Anspruch genommen wurden. Genannt werden auch Vertriebsfirmen und bei Resch Rechtsanwälte auffällig erscheinende Fondsbeteiligungen.
Welche Erfahrungen bei Resch Rechtsanwälte mit den nachfolgend aufgeführten Firmen gemacht wurden, erfahren Sie durch Anklicken der Firmennamen. Die Liste enthält keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fondsbeteiligungen
Fondsbeteiligungen bei Resch Anlegerschutz
Millionen von Anlegern haben ihr Geld in risikoreiche Beteiligungen an Fonds und Kapitalanlagen investiert. Nach der Beobachtung von Resch Rechtsanwälte stellen sich die Anleger immer wieder die Fragen: Kann ich meine Beteiligung kündigen? Zunächst muss der Anleger verstehen, auf welches Risiko er sich eingelassen hat.
Weitere Informationen zu Fondsbeteiligungen finden Sie hier.
Schrottimmobilien
Schrottimmobilien bei Resch Anlegerschutz
Steuerbegünstigte Immobilien, zu Unrecht oft als Schrottimmobilien bezeichnet, sind ein weiteres Schwerpunktthema für die Rechtsanwälte und Fachanwälte bei Resch Rechtsanwälte. Mit einer Vielzahl von höchstrichterlichen Urteilen haben Resch Rechtsanwälte die Rechtsprechung entscheidend mitgeprägt. Für viele Anleger erweist sich die Beteiligung an einem solchen Steuersparmodell als finanzieller Ruin. Was steckt hinter dem Begriff „Schrottimmobilie“? Unter welchen Voraussetzungen ist die Rückabwicklung von Schrottimmobilien möglich?
Weitere Informationen zum Thema Schrottimmobilien finden Sie hier.
Warum Resch Rechtsanwälte?
Was machen die Rechtsanwälte und Fachanwälte bei Resch Rechtsanwälte anders? Was unterscheidet Resch Rechtsanwälte von vielen anderen Anwaltskanzleien? Der rechtsuchende Anleger wird mit Werbung im Internet aber auch von Rundbriefen zahlreicher Anlerschutzkanzleien geradezu überschwemmt. Für den Anleger ist es schwierig, bei dieser Informtionsüberflutung die richtige Entscheidung zu treffen. Warum also solle ein Anleger Resch Rechtsanwälte wählen? Die Antwort finden Sie hier
Resch Anlegerschutz Team
Bei Resch Rechtsanwälte und RESCH DebiProtect sind mehr als 40 Mitarbeiter ausschließlich für den Anlegerschutz tätig. Zwei erfahrene Teams von Rechtsanwälten und Fachanwälten des Banken und Kapitalmarktrechts streiten für die Rechte der Anleger von fehlgeschlagenen Kapitalanlagen.
Klicken Sie hier, wenn Sie die Mitarbeiter kennenlernen möchten.
VW Aktionäre Schadensersatz
Haben die VW Aktionäre wegen des Volkswagen Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz? Immerhin ist der Aktienkurs seit dem Geständnis des damaligen Vorstandes die Abgaswerte technisch manipulliert zu haben, drastisch gesunken. Viele VW Aktionäre haben bereits Klagen eingereicht. Auch bei Resch Rchtsanwälte gibt es unzählige Anfragen von VW Aktionären zum Thema Schadensersatz. Resch Rechtsanwälte haben eigene Webseite zum Thema "VW Aktionäre fordern Schadensersatz" erstellt. Wenn Sie als VW Ationäre mehr zu den Ansprüchen auf Schadensersatz und der Teilnahme an einer Musterklage wissen wollen, klicken Sie hier.