365easymarket.com – Anlagebetrug über ungarische Bank
Der scheinbare Online-Broker 365easymarket.com verkauft sich als seriöser Player für das Online-Trading aus. Es gibt jedoch zahlreiche Indizien, dass es bei 365easymarket.com auffällig viele Ungereimtheiten gibt. Immer mehr Trader berichten im Zusammenhang mit 365easymarket.com von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug. Alle haben ihr bei 365easymarket.com eingesetztes Kapital verloren. Immer mehr Zweifel machen sich breit. Inzwischen haben viele Anleger der 365easymarket.com Sorge, dass es sich um einen Anlagebetrug handelt. Die Webseite von 365easymarket.com ist noch immer aktiv. Alle Trader der 365easymarket.com fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Anleger der 365easymarket.com tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Werden die Anleger der 365easymarket.com ihr Geld zurückbekommen? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen 365easymarket.com zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
365easymarket.com: Adresse, Telefonnummer, Webseite und Betreiber
Am 15. Oktober 2019 wurde 365easymarket.com bei GoDaddy.com, LLC registriert und anschließend bei Domains By Proxy, LLC anonymisiert. Die Webseite erscheint auf Englisch, Deutsch und Russisch. 365easymarket.com ermöglicht Tradern es, sich auf der Website zu registrieren, ohne zuvor Geld einzuzahlen. Sie müssen jedoch mindestens 250 Dollar oder Euro auf ihr Konto einzahlen, um mit dem Handel zu beginnen. Als Adresse wird auf der Webseite 1 Churchill Place, Canary Wharf, London E14 5RD, United Kingdom angegeben. Für Anrufer ist die britische Telefonnummern +44 203 807 8330 und die deutsche +49 30 311 96 587 angeboten, dazu die E-Mail-Adressen [email protected] und [email protected] Der Name der Betreiberfirma lautet 365EASYMARKET LTD. Diese wurde am 5. Juni 2020 unter der Firmennummer 12648208 ins englische Firmenregister eingetragen. Was wird wohl der lettische Staatsbürger Arnolds Jemeljanovs sagen, wenn ihn jemand in 1 Churchill Place, Canary Wharf, London E14 5RD besucht? Oder befindet sich dessen Büro doch im Elscot House in der Arcadia Avenue, London, N3 2JU?
365easymarket.com: Verborgene Domaininhaber
Es ist schon bemerkenswert mit welcher Chuzpe sich 365easymarket.com den Tradern in Deutschland präsentiert. Die Pflicht zum Führen eines Impressums wird einfach ignoriert. Somit wird nicht mal die rechtliche Verpflichtung, laut Telemediengesetz, zur Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift des Inhabers der Webseite erfüllt. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass sich die Inhaber der Domain 365easymarket.com hinter dem Anonymisierungsdienst Domains By Proxy, LLC verstecken. Das Geschäftsmodell der Anlagebetrüger lässt freilich gar nichts anderes zu.

365easymarket.com: Anrüchige Versprechen auf der Webseite
Was lesen die perplexen Anleger auf 365easymarket.com? “Alles, was du brauchst - Die 365easymarket-Handelsplattform wurde geschaffen, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Händler gerecht zu werden und das dringend benötigte Maß an Verständnis und Service für die schnell wachsende CFD-Landschaft bereitzustellen. Die 365easymarket-Plattform wurde von einer Gruppe von Fachleuten der Finanz- und Internetbranche ins Leben gerufen, die ein einfaches, aber leistungsstarkes Handelserlebnis bieten möchten, das den CFD-Handel neu definiert. Erfahren Sie genau, wie wir es gemacht haben, indem Sie sich heute auf der Website umschauen. Zu den Mitarbeitern von 365easymarket gehören erfahrene Fachleute in den Bereichen Derivate, Forex, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsabwicklung sowie internationales Recht und Gesetzgebung.” Das ist nur ein kleines Zitat der unglaubwürdigen Zusagen, die Neugierige auf der Webseite von 365easymarket.com finden. Keines dieser gegebenen Versprechen von 365easymarket.com wurde gehalten. Leider sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für enttäusche Trader und schlechte Erfahrungen!
365easymarket.com: Die Kundenakquise der Anlagebetrüger
Mit Werbung und Aktivitäten in sozialen Netzwerken gewinnen die Online-Broker neue Kunden. Zusätzlich laden sie Videos auf Youtube hoch, in denen Interessenten mit falschen Referenzen überzeugt werden. Mit Affiliate-Programmen motivieren sie andere, die Werbetrommel für 365easymarket.com zu rühren. Registriert sich ein neuer Trader und zahlt die Mindestsumme ein kassiert der Affiliate eine Provision. Anschließend vergeht nicht viel Zeit, bis sich ein freundlicher und eloquenter Mitarbeiter von 365easymarket.com bei dem Neuen meldet. In möglichst vertraulicher Atmosphäre und harmlos erscheinenden Gesprächen, sammelt der Anrufer alle möglichen persönlichen Informationen über den Trader. Richtig gefährlich wird es, wenn Hilfe beim Einrichten der Handelssoftware angeboten wird. Dazu muss sich der neue Kunde eine Fernwartungs-Software wie TeamViewer oder AnyDesk herunterladen und den Mitarbeitern von 365easymarket.com Zugang gewähren. IT-Spezialisten verschaffen sich, während der Einrichtung der Handelssoftware, Zugriffsrechte für das jeweilige Gerät. Dadurch können sie später immer wieder unbemerkt auf das Gerät zugreifen und immensen Schaden anrichten.
365easymarket.com: Optionen des Tradings
Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Online-Brokern, bietet 365easymarket.com nur eine einzige Kontoart an. Die Mindesteinzahlungssumme für dieses beträgt 250 Dollar. Weitere Kontoarten werden auf der Webseite nicht angeboten, sondern werden erst später von sogenannten Kundenbetreuern vorgeschlagen, um bessere Services und Handelsoptionen zu erlangen. Bei dieser Strategie vertrauten die Anlagebetrügern wohl den Überredungskünsten ihrer Mitarbeiter.
365easymarket.com: Skrupellose Manipulationen
Auf vielen betrügerischen Handelsplattformen wird das Trading nur vorgetäuscht, Gewinne und Verluste werden lediglich simuliert. Die von den Tradern eingezahlten Gelder werden sofort auf andere Konten verschoben. Das Ziel der Initiatoren von 365easymarket.com ist es, die Trader vollständig auszunehmen. Dazu werden Methoden des Social Engineerings angewandt und die in den Vorgesprächen gewonnenen Informationen benutzt. Dieses Wissen erleichtert die Manipulationen deutlich. Während eines Zeitfensters, welches erst endet, wenn das Opfer kein Geld mehr hat oder misstrauisch wird, können sie es steuern und ausnehmen. Wenn das Opfer eine Auszahlung verlangt und weitere Einzahlungen ablehnt, beginnt die nächste Phase.
365easymarket.com: Exit unmöglich?
Bei 365easymarket.com ist kein normaler Exit vorgesehen. Wenn die Trader nicht mehr wollen, versuchen die Anlagebetrüger sie zunächst mürbe zu machen. Unglaubwürdig klingende Ausreden und kurz angebundene Telefonate erzeugen beim Opfer Ärger und Unbehagen. Wie erlösend kommt plötzlich ein freundlicher Anruf der “Auszahlungsstelle”. Die entschuldigt für die Verzögerung, zeigt sich verständnisvoll und teilt mit, dass die Auszahlungssumme nun bereit stünde und es müssen nur noch Kleinigkeiten reguliert werden. Die Provision für den Account-Manager und die Gewinnsteuer müssten noch entrichtet werden. Beides auf ein Firmenkonten in anderen Ländern. Hat das Finanzamt kein eigenes Konto? Es ist letztlich nur ein letzter Versuch von 365easymarket.com, noch etwas aus dem Opfer herauszupressen.
365easymarket.com: Blocken und Chargeback
Irgendwann entscheiden die Anlagebetrüger, dass nichts mehr rauszuholen ist. Von dem Moment an, werden alle Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Opfer und 365easymarket.com gekappt. E-Mail-Adressen und Telefonnummern werden blockiert und alle weiteren Versuche der Kontaktaufnahme durch das Opfer werden abgewürgt. Das Opfer steht dann oft unter Schock und sucht im Internet verzweifelt nach Hilfe, woraufhin die Stunde der Chargeback-Anbieter schlägt. Die versprechen das Geld von den Online-Brokern zurückzuholen. Dafür verlangen sie eine hohe Provision, mindestens im mittleren vierstelligen Bereich. Haben sie es, wird das Opfer blockiert, wie zuvor von den Anlagebetrügern.
365easymarket.com: Maximale Schädigung der Trader
Doch das ist häufig nicht das Ende des Schreckens. Klingelt doch nun ständig das Telefon und auf der anderen Seite machen Unbekannte zwielichtige Angebote. Offensichtlich werden die Kontaktdaten der Opfer an andere Kriminelle weitergereicht oder verkauft. Und dann ist da noch die Gefahr, dass die Kriminellen den Zugang zu den Geräten des Opfers nutzen und dabei weitere erhebliche Schäden anrichten.
365easymarket.com: Wer ist das?
Schaut man sich die Website 365easymarket.com genauer an, finden sich nur widersprüchliche Informationen. Bei den Kontaktdaten sind folgende hinterlegt: Büroadresse: 1 Churchill Pl, Canary Wharf, London E14 5RD, United Kingdom, die Telefonnummern +442038078330 und +493031196587 sowie zwei E-Mail-Adressen. Allerdings finden sich auch hier keinerlei Hinweise über den Betreiber der Website. Bei der auf der Website angegebenen Anschrift handelt es sich allerdings um den Hauptsitz der Barclays Bank in den Londoner Docklands. Ob sich im 156 Meter hohen One Churchill Place-Wolkenkratzer wohl die Initiatoren von 365easymarket.com finden lassen, darf bezweifelt werden. Vielleicht wird man ja im Elscot House, Arcadia Avenue, London, United Kingdom, N3 2JU fündig. Dort ist der Firmensitz der 365EASYMARKET LTD, die am 5. Juni 2020 im Auftrag des lettischen Staatsbürgers Arnolds Jemeljanovs unter der Firmennummer 12648208 im englischen Firmenregister eingetragen wurde.
365easymarket.com: Im Fokus der Aufsichtsbehörden
Eine Legitimierung des Online-Brokers 365easymarket.com ist nicht vorhanden. 365easymarket.com fehlt die Regulierung durch eine anerkannte europäische Finanzaufsicht, wie die britische Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) aus Zypern. Es ist unschwer zu übersehen, dass sich bei 365easymarket.com um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von 365easymarket.com geschädigten Investoren ist nahezulegen, sofort einen Anwalt für Anlagebetrug zu konsultieren.
365easymarket.com: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die Initiatoren von 365easymarket.com haben es nicht allein auf den Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich abgesehen. Vielmehr richten sie ihre Aktivitäten auch speziell auf den russischsprachigen Raum aus. Das betrifft neben Russland, auch viele andere Staaten, die zur früheren Sowjetunion gehörten, wie Lettland, Litauen, Estland, Ukraine und noch einige andere. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, dass Warnungen vor 365easymarket.com in den Warnlisten erscheinen. Deshalb ist es immer ratsam, auch einen Blick in die Liste der Aufsichtsbehörden zu werfen, bevor man sich finanziell engagiert.
365easymarket.com: Keine Lizenz für Geschäfte auf dem deutschen Markt
Für Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte, wie sie von 365easymarket.com angeboten werden, ist in Deutschland eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Voraussetzung. Der Handel mit Contracts for Difference (CFD) erhält schon seit Jahren keine Genehmigung mehr. Denn der CFD-Handel mit privaten deutschen Kleinanlegern wurde vor Jahren gesetzlich verboten. Ende 2019 hat die BaFin dieses Handelsverbot wieder verlängert. Denn es gilt, beteiligen sich Personen und Unternehmen, sprich Banken, trotzdem daran, sind diese den geschädigten Tradern zu Schadensersatz verpflichtet. Im Fall 365easymarket.com gilt das auch für die beteiligten Banken, die es versäumten Kontoinhaber und die Geldflüsse auf deren Konten gründlich zu überprüfen. Diese Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Finanzinstitute kaum realisierbar gewesen.
365easymarket.com: Kann man das Geld zurückbekommen?
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, hätte sich niemand auf eine Investition bei 365easymarket.com eingelassen. Jetzt bleibt den Betrogenen nur noch die Möglichkeit, sich um Schadensausgleich zu bemühen. Vorab sollten essenzielle Fragen beantwortet sein. Zu welcher Destination sind die von 365easymarket.com veruntreuten Gelder gelangt? Gibt es die Möglichkeit, dass die geprellten Trader ihr bei 365easymarket.com eingesetztes Geld zurückbekommen? Welche Aktionen sind von jetzt an obligat? Solche Fragen kann Ihnen am besten ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantworten.
365easymarket.com: Aufspüren des Geldes
So geartete Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als 30 Jahren. Das Vorgehen der 365easymarket.com ist von daher nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben über die Jahrzehnte ein kraftvolle Palette von Instrumenten zum Aufspüren der einbehaltenen Gelder und Verfolgen der Geldströme entwickelt. Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen, wird in Zeiten des Internets immer schwieriger. Je zügiger die Betroffenen die Spur des Geldes verfolgen, umso besser stehen die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital zurückerhalten. Wichtig ist jetzt, dass die von 365easymarket.com Geschädigten umgehend handeln.
365easymarket.com: Spuren des Geldes führen nach Ungarn
Beim Verfolgen der von 365easymarket.com erbeuteten Gelder gibt es von Beginn an Auffälligkeiten. Normalerweise darf ein Anleger davon ausgehen, die zu investierenden Beträge direkt auf ein Konto seines Vertragspartners zu überweisen. Bei 365easymarket.com verlangten die Mitarbeiter grundsätzlich, das Geld an Dritte zu senden. Für betrügerische Online-Broker ist das typisch, weil sie ihre Identität verbergen wollen. Wohin ging das Geld im Fall 365easymarket.com? Als Empfängerfirma für die Überweisung findet sich hier die Business KHB in Europe Agency Korlátolt Felelősségű Társaság. Wer ist bitte die KHB in Europe Agency Korlátolt Felelősségű Társaság? Diese Firma mit den langen Namen sitzt in der József körút 69 fszint 1 in Budapest. Daneben findet sich die Firma Titanium Center Korlátolt Felelősségű Társaság hier. Die Trader zahlten an die KHB in Europe Agency Korlátolt Felelősségű Társaság und die Titanium Center Korlátolt Felelősségű Társaság. Die Beträge flossen in beiden Fällen auf ein Konto der ungarischen OTP Bank. Welche Rolle spielen die KHB in Europe Agency Korlátolt Felelősségű Társaság, die Titanium Center Korlátolt Felelősségű Társaság und die OTP Bank in diesem Anlagebetrug? Das möchten die Finanzaufssichts- und Strafverfolgungsbehörden ebenfalls wissen? Vor allem die OTB Bank muss sich nun unangenehmen Fragen.
365easymarket.com: Die Anlegersituation
Die Gemengelage ist aktuell bei Weitem nicht so aussichtslos, wie es scheint. Die Betroffenen können gegen den Anlagebetrug vorgehen und das investiertes Kapital zurückfordern. Stand jetzt ist es zwar nicht wahrscheinlich, dass die Anlagebetrüger von 365easymarket.com bald ergriffen werden, dessen ungeachtet gibt es Anlass zu hoffen. Vor allem, weil die Transaktionen der Gelder über Konten liefen, die um gute Reputation bemühte Geldhäuser zur Verfügung stellten. Diese versäumten es nachweislich, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Trader und deren Weiterleitung auf Illegalität zu prüfen. Solche Nachlässigkeiten machten den Anlagebetrug erst möglich.
365easymarket.com: Hilfe bei Anlagebetrug
Was tun bei Anlagebetrug? Welche Hilfe bei Anlagebetrug können die von 365easymarket.com betrogenen Anleger beanspruchen? Bei einem Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug finden die von 365easymarket.com Geschädigten idealerweise Hilfe. Auch ein Rechtsanwalt für Trading ist ebenso in der Lage sich um Ihren Fall mit 365easymarket.com zu kümmern. Er kümmert sich parallel um die Rückholung der Gelder und die mutmaßlichen Ansprüche auf Schadensersatz, ohne dabei die strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs aus den Augen zu verlieren.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von 365easymarket.com? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei 365easymarket.com investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.