Abalis Finance – Erfahrungen: Anlagebetrüger zocken Anleger ab
Die Abalis Finance impliziert, dass Anlegern ideale Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um beim Online-Trading ebenso schnelles wie sicheres Geld zu erlösen. Bei Abalis Finance ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Abalis Finance gehandelt. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Abalis Finance betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Abalis Finance: Zusagen sind vertrauensunwürdig und unseriös
Was lesen die verblüfften Besucher auf der Website von Abalis Finance? “Durch die Durchführung erfolgreicher Transaktionen an der Kryptowährungsbörse haben Händler und Investoren die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen, das sich durch Stabilität und Bedeutung auszeichnet. Es ist jedoch sinnlos, auf einen erfolgreichen Handel zu setzen, wenn ein Händler sich nicht an den Besonderheiten des Kryptowährungsmarktes orientiert, der sich deutlich von anderen Märkten unterscheidet. Die Hauptaufgabe von Abalis Finance bleibt unverändert der Erwerb von Vermögenswerten zu minimalen Kosten und der Verkauf zu maximalen Kosten, aber gleichzeitig dürfen wir die Tendenz der schnellen Volatilität der Notierungen nicht vergessen, mit anderen Worten, die Volatilität, die besonders charakteristisch für diesen Markt ist. Dies ist einerseits ein Vorteil für schnelle Transaktionen und eine rasche Erhöhung der Einlage, andererseits birgt es aber auch ein hohes Risiko des Verlustes von Investitionen. Im Gegensatz zu den traditionellen Börsen, bei denen große Investitionen erforderlich sind, um greifbare Gewinne zu erzielen, kann beim Handel mit Kryptowährungen selbst eine minimale Einlage die Grundlage für die Erzielung erheblicher Einnahmen bilden.” Dies ist nur ein Zitat der unglaubwürdigen Beteuerungen, die Anleger auf der Webseite von Abalis Finance finden. Keine dieser hehren Zusagen von Abalis Finance wurde eingehalten. Leider sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!
Abalis Finance: Wer steckt dahinter?
Da die Abalis Finance-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, wird es Anlegern tendenziell Mühe bereiten, auf diese Frage zu antworten. Dies ist praktisch nicht außergewöhnlich, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden in Serie erstellt, schnell im Internet hochgeladen und ebenso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Aber wer betreibt Abalis Finance? Auf der Webseite abalisfinanceltd.com gibt es diesbezüglich keine verwertbaren Angaben. Klar wird das Unternehmen Abalis Finance Ltd mit der Adresse Hauptstrasse 67, 4102 Binningen, Switzerland angegeben, unter dieser sind die Macher von Abalis Finance letztlich nicht anzutreffen, schließlich handelt es sich um eine Adresse der von den Betrügern geklonten Abalis Finance AG. Diese hat nicht das Geringste mit der gleichnamigen Ltd zu tun. Darum gibt es auch eine Warnung der finma. Daneben findet sich auf abalisfinanceltd.com noch die übliche Support-E-Mailadresse, doch keine Telefonnummer.
Abalis Finance: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich regelmäßig nach dem üblichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien starten, sofort wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viel zu spät durchschauen die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Abalis Finance: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug verfahren, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgt, denn wie sagte man früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist diffizil, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Albalis Finance geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
24.07.2022