Active Financial (activefinancial.trade): Betrug oder seriös?
Erfahrungen der Anleger und FCA-Warnung führen zu schlechter Bewertungen
Die Welt der Finanzmärkte lockt nicht nur etablierte Investoren, sondern auch unerfahrene Anleger an. Eine Plattform, die in letzter Zeit Aufsehen erregt hat, ist Active Financial (activefinancial.trade). Doch wie seriös ist dieser Broker wirklich? Wir werfen einen genauen Blick auf Erfahrungen, Bewertungen und Hintergründe. Wir beleuchten die Betrugsrisiken, die fehlende Seriosität und den Druck auf Anleger. Zudem werfen wir einen Blick auf die Hilfe von Resch Rechtsanwälte und Chainalysis.

Active Financial: Erfahrungen und Bewertung
Die Erfahrungen mit Active Financial sind eindeutig: Schlechte Bewertungen und negative Rückmeldungen dominieren die Diskussionen. Anleger berichten von fehlenden Auszahlungen und zweifelhaften Praktiken. Die Bewertung des Brokers fällt somit mehr als negativ aus, was Zweifel an seiner Seriosität weckt.
Active Financial: Warnung der Finanzaufsichtsbehörde FCA
Die Finanzaufsichtsbehörde FCA hat am 10.08.2023 eine offizielle Warnung vor Active Financial veröffentlicht. Der Grund? Kloning und Identitätsmissbrauch. Die Warnung unterstreicht die Risiken, die mit dieser Plattform verbunden sind.
Active Financial: Unseriöses Handeln und fehlende Informationen
Bei der Recherche wird deutlich: Active Financial beschreibt sich selbst als "fortschrittlichen Broker". Doch Erfahrungen zeichnen ein anderes Bild. Die Plattform fehlt nicht nur eine klare Adresse, sondern auch eine telefonische Erreichbarkeit. Das Impressum erfüllt zudem nicht die gesetzlichen Anforderungen, und umfassende Informationen sind Mangelware.
Resch Rechtsanwälte und Chainalysis
Anleger, die mit Active Financial unzufrieden sind, suchen oft nach rechtlicher Unterstützung. Resch Rechtsanwälte, Partner des Blockchain-Analyse-Unternehmens Chainalysis, bieten ihre Hilfe an. Wie sieht diese Hilfe aus? Resch Rechtsanwälte ist eine auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei und leitet alle notwendigen rechtlichen Schritte ein. Die Software Chainalysis Reactor ermöglicht die Rückverfolgung virtueller Währungen, wie Bitcoin, zur Untersuchung von Finanzkriminalität. So werden unterschlagene Anlegergelder aufgespürt.
Fragen und Antworten zu Active Financial
Ist Active Financial seriös?
Nein, die negativen Erfahrungen und Warnungen der FCA sprechen eine klare Sprache.
Gibt es Auszahlungsprobleme?
Ja, Anleger berichten von fehlenden Auszahlungen.
Wer steht hinter Active Financial?
Die Identität der Gründer bleibt unbekannt.
Wie ist die Rolle von Resch Rechtsanwälte und Chainalysis?
Sie bieten rechtliche Unterstützung und Analyse, ihre Effektivität ist unumstritten.
Active Financial: Schlussfolgerung
Erfahrungen, Bewertung und die fehlende Seriosität werfen ein alarmierendes Licht auf Active Financial. Anleger sollten wachsam sein und sich gut informieren, bevor sie sich auf dieser Plattform engagieren. Die Warnung der FCA unterstreicht die bestehenden Bedenken. Die Verbindung von Resch Rechtsanwälte und Chainalysis bietet Hilfe.
Chainalysis: Der Fährte des Geldes folgen
Resch Rechtsanwälte ist Partner des US-amerikanischen Blockchain-Analyse-Unternehmens Chainalysis. Diese bildete unser Recherche-Team an der Ermittlungssoftware Chainalysis Reactor aus. Das ist eine proprietäre Software zur Untersuchung von Finanzkriminalität und ermöglicht die Verfolgung und Rückverfolgung virtueller Währungen, wie Bitcoin.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Active Financial (activefinancial.trade) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
21.08.2023