Agrefunds Asset – Anleger werden abgezockt

Zu Agrefunds Asset (Agrefunds-Asset) konnte unsere Rechercheabteilung inzwischen wichtige Informationen zusammentragen. Agrefunds Asset erweckt den Eindruck, dass Anlegern allerbeste Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um durch Investitionen in vorbörsliche Aktien, Kryptowährungen und Wert­papiere gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erlösen. Bei Agrefunds Asset ist alles Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Fake. Nichts wird auf agrefunds-asset.com gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Agrefunds Asset betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?
 


Agrefunds Asset: Suspekte und unseriöse Zusagen auf agrefunds-asset.com
Was lesen die überraschten Anleger auf www.agrefunds-asset.com? Agrefunds-asset.com macht auf den ersten Blick einen durchaus soliden Eindruck. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter, was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. Die Mitarbeiter von Agrefunds Asset sollen Experten in den Bereichen Landwirtschaft, Aktien, Gold, Immobilienmanagement, Öl und Gas sowie des Tradings sein. Diese Vielfältigkeit wirkt recht überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Ihr Geld landet vielmehr direkt in den Taschen der Täter. Betrüblicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!

Agrefunds Asset: Wer steckt dahinter? 
Agrefunds Asset enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten von agrefunds-asset.com enthalten keinen Hinweis, wer diese angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 11.01.2023 bei NameSilo, LLC erfolgte und sich die Domaininhaber hinter dem Anonymisierungsdienst PrivacyGuardian, LLC verstecken. Irritierend ist, dass auf agrefunds-asset.com behauptet wird, die Wurzeln der Firma würden bis ins Jahr 2013 reichen, und an anderer Stelle, man hätte sieben Jahre Erfahrung vorzuweisen. Beides passt nicht. Warum existiert die Website erst seit 2023? Auch die Behauptung, die Geschäftsbedingungen wären das letzte Mal am 01.01.2022 aktualisiert worden, passt nicht zur Registrierung im Jahr 2023.

Doch wer betreibt das Konstrukt von Agrefunds Asset und Co? 
Es gibt viele Plattformen, die fast identisch aussehen, etwa Centochain (centochain.com), Extrochain (extrochain.com) oder DefiGroupinv (defigroupinv.com), um nur einige zu nennen. Alle stammen aus derselben Feder wir Agrefunds Asset. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse info@agrefunds-asset.com wird potenziellen Anlage-Interessenten eine Telefonnummer im Rahmen des Webauftritts der Agrefunds Asset verwehrt, ebenso wie die Nennung eines Geschäftsführers. Als Anschrift fungiert die 1 Great George St, London SW1P 3AA, wobei auch die GPS-Koordinaten @51.501128,-0.129027 mit aufgezeigt werden. Keine schlechte Gegend, doch leider sucht man dort vergebens nach einer Firma namens Agrefunds Asset.

Agrefunds Asset: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Agrefunds Asset in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Agrefunds Asset ist ein Phantasieprodukt. Zwar wird Skeptikern auf der Website ein Registrierungsdokument des Vereinigten Königreichs zur Verfügung gestellt, hierbei handelt es sich jedoch um eine plumpe Fälschung. Es gibt solch eine Firma nicht im Handelsregister des Vereinigten Königreichs. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen auf Agrefunds Asset aufmerksam werden.

Agrefunds Asset: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug läuft ständig nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu investieren. Die Scherereien tun sich jedes Mal auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider finden die meisten Anleger viel zu langsam heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
 

 

Agrefunds Asset: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? 
Was bei Anlagebetrug anstellen, fragen sich viele betroffene Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie man früher sagte, Geld ist nie weg, sondern nur woanders. In der Gegenwart lässt sich ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Agrefunds Assetet geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

04.06.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.