Alliance Capital – Anlagebetrug über ehemalige Pirateninsel
Der vorgebliche Online-Broker Alliance Capital gibt sich als vertrauenswürdiger Anbieter für das Online-Trading aus. Es mehren sich jedoch die Belege, dass bei Alliance Capital inakzeptable Zustände herrschen. Es melden sich immer mehr Trader, die von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug bei Alliance Capital sprechen. Alle Trader verloren ihr bei Alliance Capital eingesetztes Geld. Immer mehr Zweifel machen sich breit. Inzwischen haben viele Anleger der Alliance Capital Angst, dass es sich um einen Anlagebetrug handelt. Die Webseite von Alliance Capital lässt sich noch aufrufen. Alle Anleger der Alliance Capital fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Trader der Alliance Capital tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Wie bekommen die Anleger der Alliance Capital ihr Geld zurück? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Alliance Capital zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Alliance Capital: Zweifelhafte Angaben auf www.alliancecapital.io!
Was müssen die überraschten Besucher auf www.alliancecapital.io lesen? “Über Makler - Unsere Mission ist es, einen zugänglichen und verlässlichen Zugang zu den globalen Finanzmärkten zu gewährleisten. Jeder moderne Mensch sollte die Möglichkeit haben, Finanzinstrumente zur Kapitalerhöhung einzusetzen. Finanzdienstleistungen - Erhalten Sie Zugang zum Handel mit über 500 Finanzinstrumenten. Der Bonus - Holen Sie sich Boni für Einzahlungen und Aktivitäten. Handy-Anwendung - Machen Sie Händeln von überall auf der Welt über eine Smartphone-Anwendung. Financial services - Wir sind sicher, dass Geld für eine Person funktionieren sollte, nicht eine Person für Geld. Unsere Analysten und Anlagemanager helfen Menschen mit unterschiedlichem Finanzwissen und Finanzsituation, zu arbeiten und Geld zu verdienen. Dank unserer Finanzdienstleistungen sind Handel und Investitionen für die wenigen Auserwählten keine Aktivität mehr.” Das ist nur eine kleine Probe der suspekten Versprechen, die Anleger auf der Webseite von Alliance Capital finden. Keine dieser gegebenen Zusagen von Alliance Capital wurde eingelöst. Bedauerlicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäusche Anleger und miserable Erfahrungen!

Alliance Capital: Wer ist das?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Trader und Anlegern sehr schwer fallen, da die Alliance Capital-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem vermeintlich gleichen Geschäftsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso zügig wieder abschalten. Vielfach wird dabei auch die Top-Level-Domain häufig verändert, möglicherweise auch um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Hier setzen die Alliance Capital-Macher auf absolute Intransparenz, denn es existiert weder ein Impressum und auch in den Geschäftsbedingungen findet man keinerlei Angaben über den Betreiber. Aber informieren wir uns bei der englischen Finanzaufsicht FCA. Hier wird folgender Firmensitz vermeldet: 46 Great Marlborough Street, London W1F 7JW. Und wer ist der Betreiber? Waltika Partners Ltd! Suite 305, Griffith Corporate Centre P.O.Box 1510, Beachmont Kingstown, St.Vincent and the Grenadines! St. Vincent und die Grenadinen? Dabei handelt es sich um eine Inselgruppe in der Karibik, die wegen ihrer laxen Gesetzgebung bei Offshore-Unternehmen sehr beliebt ist und häufig von Kriminellen für Briefkastenfirmen benutzt wird. Bei der Suche nach der Firma Waltika Partners Ltd im Unternehmensregister der Karibikinsel St. Vincent wird man nicht fündig. Das Griffith Corporate Centre in Kingstown ist allerdings Finanzermittlern wohlbekannt, denn hier residieren noch diverse Briefkastenfirmen, die sich im Cybertrading tummeln. Auch die weltweite Suche nach der Firma Waltika Partners Ltd führt zu keinem Ergebnis und man kann vermuten, dass es sich bei der Firma um ein reines Phantasieprodukt handelt. Gleichwohl ist die Firma Waltika Partners Ltd Kennern der Szene wohlbekannt, denn ihr können noch weitere Trading-Plattformen zugeordnet werden:
● www.7crypto.io (Domain-Registrierung: 03.09.2018)
● www.imperial-finance.io (Domain-Registrierung: 09.04.2019)
● www.alliance-capital.cc (Domain-Registrierung: 17.04.2019)
● www.imperial-finance.co (Domain-Registrierung: 18.11.2019)
● www.alliancecapital.io (Domain-Registrierung: 07.02.2020)
Anleger müssen sich zu Recht die Frage stellen, wie bei diesem Versteckspiel die Geschäftspraktiken von Alliance Capital einzuordnen sind? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?
Alliance Capital: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Alliance Capital-Macher ist, dass die Website keinerlei Impressum mit vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website enthält. Dies ist allerdings eine rechtliche Verpflichtung für Firmen, die sich direkt an Kunden auf dem deutschen Markt wenden. Mithin besteht für die Betreiber der Website die rechtliche Verpflichtung zur Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift des Inhabers der Website im Impressum. Werden diese Mindestanforderungen des Telemediengesetzes durch die Betreiber einer Website verletzt, ist auch dies ein Grund zur Besorgnis. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.alliancecapital.io an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Website erst am 07.02.2020 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Anonymisierungsdienstleister PrivacyGuardian.org verstecken. Kann das ein Zufall sein?
Alliance Capital: Unseriöse Geschäftspraktiken!
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Um neue Trader anzulocken werden die Offerten von Alliance Capital in allen zur Verfügung stehenden Medien und Kanälen promotet. Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook und anderen Onlinemedien geschaltet. Häufig handelt es sich dabei um unrichtige Behauptungen. Um die Wirksamkeit zu verstärken laden sie Imagefilme auf Youtube oder Vimeo hoch, in denen interessierte Trader mit erfundenen Referenzen überzeugt werden. Hier berichten vermeintliche Prominente, gern auch unter dem irrigen Verweis auf die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, über ihre Erfahrungen mit dem Onlinetrading und Kryptowährungen. Zur selben Zeit wird häufig ein Affiliate-Programm gestartet, um andere anzuspornen, die Werbetrommel für Alliance Capital zu rühren. Häufig erfolgen auch über dubiose Callcenter Cold Calls, dabei handelt es sich um verbotene, wettbewerbswidrige Werbeanrufe, mit denen Anleger geködert werden sollen. Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehören „Nico Werner“ und „Marco Oltmanns“ auch dazu? Meist starten die Trader mit einer kleinen Summe als Einsatz. Zuvor werden die Anleger auch vielfach motiviert, eine Fernwartungssoftware, wie AnyDesk oder TeamViewer auf ihren Computern zu installieren, damit angeblich Hilfestellung bei den ersten Schritten geleistet werden kann. In vielen Fällen wird der Computer im Nachgang manipuliert und unerwünschte Transaktionen durchgeführt. Dabei verschaffen sich die Gauner auch häufig Zugriff auf das Onlinebanking ihrer Opfer. Besonders dubios ist dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Aber wie geht es weiter?
Alliance Capital: Täuschung, Scheingewinne und am Ende nur Verluste
Häufig wird den Anlegern auch suggeriert, dass nur ein Teil des eingezahlten Kapitals wird zum Trading eingesetzt wird, während der Rest als Sicherheit auf dem Handelskonto verbleiben soll. Ebenso dubios sind die Angebote, gegen weitere hohe Geldzahlungen eine angebliche „Versicherung“ gegen mögliche Verluste abzuschließen zu können. Ein Exit ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Hier kommen dann die Mitarbeiter zum Einsatz, die noch vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend machen. Diese müssten erst beglichen werden, dann käme es zur Auszahlung der vermeintlich verdienten Gewinne. Eine Verrechnung mit den angeblich erzielten Gewinnen ist allerdings nie möglich.
Alliance Capital: Bekommen die Anleger Ihr Geld zurück?
Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Da stellt sich auch wieder die Frage, wie man bei www.alliancecapital.io das Konto löschen kann? Damit ist der Schrecken allerdings meist nicht zu Ende, sondern die Anleger werden häufig permanent mit Anrufen anderer dubioser Anbieter konfrontiert, was darauf hindeutet, dass die Kontaktdaten der Anleger unter den Gaunern weiter gehandelt werden. Natürlich ist auch dies vollkommen unseriös!
Alliance Capital: Waltika Partners Ltd im Visier der Finanzaufsichtsbehörden!
Nicht weiter erstaunlich ist es, wenn bei diesen unseriösen Geschäftspraktiken die Handelsplattformen ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten. So warnte die englische Finanzaufsichtsbehörde FCA bereits am 25.10.2019 vor den Aktivitäten von Waltika Partners Ltd mit der Tradingplattform www.alliance-capital.io und veröffentlichte zur Warnung auch die nachfolgenden Kontaktdaten:
● Alliance Capital (clone of FCA authorised firm)
● Addresses: 46 Great Marlborough Street, London W1F 7JW
● Waltika Partners Ltd, Suite 305, Griffith Corporate Centre P.O.Box 1510, Beachmont Kingstown, St.Vincent and the Grenadines
● Telephone: +44 02075340788
● Fax: +44 02079006944
● Email: support@alliance-capital.io
● Website: www.alliance-capital.io
Die schwedische Finanzaufsicht Financial Supervisory Authority (FSA) warnte am 18.11.2019 vor Waltika Partners Ltd samt der Tradingplattform www.imperial-finance.io. Dem schloss sich die Finanzaufsicht der Niederlande AFM für die Firma Waltika Partners Ltd am gleichen Tage an, desgleichen die Finanzaufsicht Dänemarks Finanstilsynet. Ebenso landete die Firma Waltika Partners Ltd mit den Tradingplattformen www.alliancecapital.io und www.alliance-capital.cc auf der Warnliste der ungarischen Finanzaufsicht MNB. Weitere Warnungen anderer Finanzaufsichtsbehörden folgten, so der belgischen Finanzaufsicht FSMA am 10.02.2020. Ganz aktuell warnt die Finanzaufsicht CNMV am 10.08.2020 vor Waltika Partners Ltd mit der Handelsplattform www.imperial-finance.co (Imperial Finance).
Alliance Capital: Italien sperrt ISP
Doch es geht noch drastischer: Die Finanzaufsicht Italiens CONSOB teilte am 10.02.2020 mit, dass sie die Sperrung von 8 Websites angeordnet hat, die illegale Finanzdienstleistungen erbringen:
● Trade Com Limited (website fxonspot.com);
● "cryptobase" (websites cryptobase.ltd and cryptobase.life);
● "GotechFX" (website gotechfx.com);
● Waltika Partners LTD (websitesalliance-capital.io and alliance-capital.cc);
● GAM Group Ltd - "MarketsFX" (website www.marketsfx.it);
● Honest Capital Ltd (website www.profx247.com).
Und wer ist dabei? Waltika Partners LTD (websites alliance-capital.io andalliance-capital.cc)! Auch diese Firma wird bei den italienischen Internetprovidern (ISP) gesperrt, damit italienische Bürger nicht weiter betrogen werden können. Ein sehr wirksames Mittel zum Anlegerschutz, dass auch von den Briten praktiziert wird! Und was bedeutet diese Flut von Warnungen für die Kunden, die schlechte Erfahrungen mit Waltika Partners LTD und den Tradingplattformen www.alliancecapital.io und www.alliance-capital.cc gemacht haben?
Alliance Capital: Keine Lizenz für Geschäfte mit deutschen und österreichischen Kunden!
Eine entscheidende Frage ist auch, ob die Waltika Partners LTD als Betreiber der Handelsplattformen www.alliancecapital.io und www.alliance-capital.cc von einer Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, so der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder der britischen Financial Conduct Authority (FCA). Hierfür gibt es keinerlei Hinweise und auch dies ist ein weiterer Warnhinweis und wird durch die Warnung der FCA noch einmal bestätigt. Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Waltika Partners LTD mit deutschen und österreichischen Anlegern zu halten? Über die www.alliancecapital.io und www.alliance-capital.cc werden auch Geschäfte mit Differenzkontrakten (Contracts of Difference – CFD) und Kryptowährungen (Bitcoinhandel) angeboten. Hier muss man sich klarmachen, dass Geschäfte mit CFDs mit privaten deutschen Kleinanlegern für diese Firmen verboten sind. Erst Ende 2019 hat die BaFin dieses Handelsverbot verlängert. Für österreichische Kunden gilt die FMA-Produktinterventionsverordnung“ (FMA-PIV), in der ebenso ein Handelsverbot gesetzlich geregelt ist. Darüber müssen die Firmen, so auch Waltika Partners LTD ihre Kunden aufklären. Tun sie dies nicht, so machen sie sich schadensersatzpflichtig und die Anleger können ihr Geld zurückfordern. Im Übrigen werden sich die Verantwortlichen der Waltika Partners LTD, der Coinbase Inc., der Paysend plc, der Pinnacle Management, der Kryptomat der UniCredit Bank Slovakia, der AG und der anderen Banken noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird
Alliance Capital: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Legitimierung des Online-Brokers Alliance Capital ist nicht gegeben. Alliance Capital fehlt die Legitimierung durch eine anerkannte europäische Finanzaufsicht, wie die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die von Brokern häufig genutzte Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzaufsicht (finma). Dafür gibt es unter anderem eine Warnung der Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV). Das ist die spanische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen. Es ist auch offensichtlich, dass sich bei Alliance Capital um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von Alliance Capital geschädigten Anlegern ist zu raten, sofort einen Anwalt für Anlagebetrug hinzuzuziehen.
Alliance Capital: Wo sind die Betrüger aktiv?
Anleger haben es bei Alliance Capital mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die Aktivitäten der Alliance Capital sind keineswegs auf den DACH-Raum beschränkt. Weil sich Alliance Capital ebenso an Trader in Italien und zahlreiche weitere europäische Länder wendet und diese auch mit Cold Calls überzieht, ist es wenig überraschend, dass es dort ebenfalls unzählige Betrogenen gibt. Ein Blick in die Liste der Aufsichtsbehörden empfiehlt sich vor jedem finanziellen Engagement, um die Gefahr zu reduzieren, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
Alliance Capital: Schadensersatzansprüche gegen Banken
In Deutschland ist für Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zwingende Voraussetzung. Derartige Geschäfte zu tätigen, zu unterstützen oder zu ermöglichen ist, auch grenzüberschreitend, nach Deutschland hinein, unters Unternehmen und Personen die sich trotzdem daran beteiligen sind den geschädigten Tradern zu Schadensersatz verpflichtet. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken wohl nicht denkbar gewesen.
Alliance Capital: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Gemengelage ist zum Glück aussichtsreicher, als es den Anschein hat. Die geschädigten Anleger können gegen die am Anlagebetrug beteiligten und ihr investiertes Kapital zurückverlangen. Stand heute ist es zwar nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von Alliance Capital zeitnah ergriffen werden, dennoch gibt es Anlass zu hoffen. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Geldtransaktionen über Konten liefen, die um gute Reputation bemühte Finanzinstitute zur Verfügung stellten. Diese versäumten es erwiesenermaßen, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Trader und deren Weiterleitung auf Unrechtmäßigkeit zu prüfen. Versäumnisse dieser Art ermöglichten den Anlagbetrügern ihr kriminelles Tun erst.
Alliance Capital: Was tun bei Anlagebetrug?
Mit diesen Kenntnissen hätten sich die Investoren nie auf eine Geschäftsbeziehung mit Alliance Capital eingelassen. Nun bleibt den Opfern nur noch die Option, sich um Kompensation zu bemühen. Vorab sollten relevante Fragen beantwortet werden. Zu welchem Ziel sind die von Alliance Capital unterschlagenen Gelder geflossen? Können Trader ihr bei Alliance Capital eingesetztes Kapital irgendwie zurückbekommen? Welche Aktionen sind nun notwendig? Gerne wird Ihnen ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt derartige Fragen gründlich beantworten.
Alliance Capital: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Alliance Capital hoffen? Die Opfer von Alliance Capital finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Alliance Capital sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Alliance Capital bekannt sind.
Alliance Capital: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Solchen Missständen auf dem unregulierten Kapitalmarkt geht die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als drei Jahrzehnten nach. Die Handlungsweise der Alliance Capital ist so gesehen nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben im Laufe der Jahrzehnte ein effektive Palette von Instrumenten zum Aufspüren der defraudierten Geldbeträge und Verfolgen der Geldströme entwickelt. Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen, wird in Zeiten des Internets immer aufwendiger. Je eher die Betroffenen der Spur des Geldes folgen, desto besser stehen die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital zurückerhalten. Wichtig ist jetzt, dass die von Alliance Capital geschädigten Anleger unverzüglich reagieren.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Alliance Capital geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.