Alpha Investment Partners – Erfahrungen: Ist das Anlagebetrug?

Die Alpha Investment Partners täuscht vor, dass Anlegern phantastische Bedingungen gewährt werden, um mit Investitionen gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu einzunehmen. Bei Alpha Investment Partners ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Alpha Investment Partners gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der Alpha Investment Partners betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?
 


Alpha Investment Partners: Zusagen auf der Webseite sind anrüchig und unseriös
Was wird den perplexen Anlegern auf der Website von Alpha Investment Partners aufgetischt? „Wir arbeiten nur mit Banken die über den Deutschen sowie über den EU Einlagesicherungsfond abgesichert sind, Garantie sowie Sicherheit kommt bei uns an erster Stelle denn nur ein sich Sicher fühlender Kunde wird ein Stammkunde.“ hieß es dort und weiter: „Wir halten ein was andere versprechen!“  Das ist nur eine kleine Passage der übertriebenen Versprechen, die Interessenten auf der Webseite von Alpha Investment Partners finden. Keine einzige dieser vollmundigen Beteuerungen von Alpha Investment Partners wurde eingelöst. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nichts angelegt. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Unerfreulicherweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Die spannende Frage bleibt, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Alpha Investment Partners: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite kein aussagekräftiges Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite, die Adresse ist frei erfunden, dazu später mehr. Auch die Domaindaten der Webseite alphainvestmentpartners.de enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat und wann die Registrierung erfolgte, sondern nur, dass die letzte Aktualisierung der Webseite am 28.03.2022 erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber hinter „connect“ verstecken, was immer dies bedeuten mag.

Alpha Investment Partners: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer war der Betreiber? Auf der Website von Alpha Investment Partners gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wurde dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer +49-40-23830161 mit Hamburger Vorwahl präsentiert, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Wie bereits erwähnt handelte es sich bei der auf der Webseite angegebenen Anschrift (Tower am Michel, Ludwig-Erhard-Straße 22 in 20459 Hamburg) um eine fiktive Anschrift. Im späteren Korrespondenzverlauf mit etwaigen Opfern offenbarte sich noch eine weitere Anschrift, unter welcher die Macher von Alpha Investment Partners ebenfalls nicht anzutreffen waren: Regus Alexanderplatz, Gontardstr. 11, 10178 Berlin. Regus? Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Coworking-Spaces und Büroservice, der auch virtuelle Büros in seinem Portfolio führt. Ein virtuelles Büro ist nichts weiter als eine gemietete Anschrift, unter welcher etwaige Mitarbeiter einer Firma aber gar nicht physisch anwesend sein müssen. Doch was ist mit den Mitarbeitern von Alpha Investment Partners, die einem – mit Foto – auf der Webseite präsentiert wurden? Bei all den Charakteren handelt es sich laut unseren Ermittlungen um Opfer von Identitätsklau. Namen und Fotos sind geklaut. Der Mann auf dem Foto, der angeblich Dr. Samuel Eckstein sein soll, heißt in Wirklichkeit Michael Davis und ist Immobilienmakler in den USA. Und der Mann, der Marcel Richter sein soll, heißt in Wirklichkeit Steve Banker, kommt ebenfalls aus den USA und ist Analyst. Diese Feststellung bedarf keiner weiteren Kommentierung. 
 


Alpha Investment Partners: Weitere Spuren
Die weltweite Suche nach der Alpha Investment Partners in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die hier behandelte Alpha Investment Partners ist ein Phantasieprodukt. Im Schriftverkehr mit einigen Mandanten tauchte auch die Bezeichnung Alpha Investment GmbH auf, ist diese gegebenenfalls irgendwo registriert? Ja. Solch eine Firma ist im deutschen Handelsregister (Nummer HRB 64888) gelistet, jedoch sitzt dieses Unternehmen am Kurfürstendamm und nicht am Alexanderplatz in Berlin. Fraglich somit, ob beide Unternehmen etwas miteinander zu tun haben. Es ist anzunehmen, dass die hier behandelte Alpha Investment Partners die Alpha Investment GmbH geklont hat, um auf diesem Wege Legalität vorzutäuschen. Zu bemerken ist auch, dass die in einem Schreiben der Alpha Investment Partners angegebene Handelsregister-Nummer 01-09-373448 nicht mit der Nummer der Alpha Investment GmbH übereinstimmt. Die Nummer 01-09-373448 führt uns aber zu einer anderen Spur, und zwar ins ungarische Handelsregister. Unter eben genannter Nummer ist die CS Investment Partners Kft. aus Budapest gelistet, die wir in der Vergangenheit bereits als zwielichtig entlarven konnten. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team somit gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch regulatorische Institutionen wie die BaFin auf Alpha Investment Partners aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

Alpha Investment Partners: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft kontinuierlich nach dem berühmt-berüchtigten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien bahnen sich an, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viele Anleger bemerken leider erst mit Verspätung, dass, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
 


Alpha Investment Partners: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug anstellen, fragen sich viele geschädigte Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf was für Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist nicht leicht, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Alpha Investment Partners geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

08.07.2022