Anlagen24 – Bewertung: Nicht seriös, schlechte Erfahrungen

Angebote auf anlagen24.net und anlagen24.com von Betrugsnetzwerk

Die Plattform Anlagen24 (anlagen24.net) hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mit vermeintlich attraktiven Angeboten und einer direkten Ansprache verspricht sie hohe Renditen und Gewinne. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich ein betrügerisches Netzwerk, das arglose Anleger um ihr Geld bringt. Wir werden die Vorgehensweise von Anlagen24 aufdecken und Ihnen zeigen, wie Sie sich vor derartigen Betrug schützen können.
 


Täuschende Versprechungen und Fake-Mitarbeiter von Anlagen24

Anlagen24 versteht es, mit überzeugenden Versprechungen potenzielle Anleger anzulocken. Die Websites anlagen24.net und anlagen24.com präsentieren sich professionell und wecken Vertrauen. Doch für arglose Anleger ist es schwer zu erkennen, dass ihnen etwas vorgemacht wird. Das Geld, das sie in diese Plattform investieren, landet letztendlich in den Taschen der Betrüger. Es findet kein tatsächlicher Handel oder Handel statt - alles ist nur eine Täuschung.


Der Schleier der Anonymität über anlagen24.net

Um sich vor Strafverfolgung zu schützen, haben die Websites anlagen24.net und anlagen24.com bewusst keine aufschlussreichen und wahrheitsgemäßen Impressen, wodurch verhindert werden soll, dass die Täter leicht zu ermitteln sind. Möglichen Anlegern wird auf der Website lediglich die Neusser Rufnummer 02131-8819156 angeboten.  Die Domaindaten der Websites anlagen24.net und anlagen24.com geben keinen Hinweis darauf, wer sie angemeldet hat. Die Anonymität wird durch Anonymisierungsdienste gewährleistet. Dies erschwert die Aufdeckung der Betrüger und erschwert es den Opfern, ihr Geld zurückzufordern. Jedoch fällt auf, dass die Domains anlagen24.net und anlagen24.com erst am 11.07.2022 bei Enom Inc. beziehungsweise am 19.08.2022 bei SnapNames registriert wurden. 


Anlagen24: Fiktive Standorte und Mitarbeiter

Die angegebene Adresse von Anlagen24 in Neuss, Stresemannallee 4b, führt zu einem Anbieter für virtuelle Büros und Büroservices. Es gibt jedoch kein Unternehmen namens Anlagen24 an dieser Adresse. Eine weitere Adresse, die im E-Mail-Verkehr mit den Opfern auftauchte, war Walther Str. 21 in München. Hier handelt es sich um ein Mehrparteienwohnhaus ohne Verbindung zu Anlagen24. Es sieht so aus, als ob die Mitarbeiter von Anlagen24, wie Saskia Morgenstern und Martin Henkel, rein fiktiv sind.


Anlagen24: Fährte der Betrüger aufnehmen

Unserem Investigations-Team ist es gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Wir haben eine weltweite Suche nach Anlagen24 in einschlägigen Registern durchgeführt, jedoch ohne Ergebnis. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen und Betrugsschemata, die dem Konstrukt von Anlagen24 ähneln und bereits Ziel unserer Ermittlungen waren. Es ist wahrscheinlich, dass die Hintermänner von Anlagen24 dieser Tätergruppe zuzuschreiben sind.


BaFin warnt vor Anlagen24

Es ist wenig überraschend, dass Anlagen24 bereits das Interesse der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geweckt hat. Die BaFin hat bereits am 14.06.2022 eine Warnung herausgegeben. Darin wird explizit darauf hingewiesen, dass Anlagen24 keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis weitere staatliche Regulierungsbehörden auf Anlagen24 aufmerksam werden und vor deren betrügerischen Aktivitäten warnen.


Fragen und Antworten zu Anlagen24

Frage: Wie kann ich mich vor Betrug durch Plattformen wie Anlagen24 schützen?
Antwort: Es ist wichtig, skeptisch zu sein und Ihre eigene Recherche durchzuführen, bevor Sie Geld investieren. Überprüfen Sie die Impressionen und suchen Sie nach Informationen zu den Personen und Unternehmen hinter der Plattform. Vertrauen Sie nicht blindlings vermeintlich attraktiven Angeboten und lassen Sie sich nicht von hohen Renditeversprechen blenden.

Frage: Was kann ich tun, wenn ich bereits Opfer von Anlagen24 geworden bin?
Antwort: Melden Sie den Vorfall umgehend bei den zuständigen Behörden und erstatten Sie Anzeige. Versuchen Sie, alle relevanten Informationen und Kommunikation mit Anlagen24 zu sichern. Kontaktieren Sie außerdem Ihre Bank, um über mögliche Rückbuchungen oder andere Maßnahmen zu sprechen, um Ihr Geld zurückzuerhalten.


Thema Anlagen24: Schlussfolgerung

Anlagen24 ist ein perfides Betrugsschema, das sich hinter einer vermeintlich seriösen Plattform verbirgt. Die Täter nutzen Täuschung und Manipulation, um arglose Anleger um ihr Geld zu bringen. Es ist wichtig, wachsam zu sein und sich vor solchen betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Die Warnungen der Behörden sollten ernst genommen werden, und die Opfer sollten alle rechtlichen Schritte unternehmen, um ihr Geld zurückzufordern. Bleiben Sie misstrauisch und informiert, um sich vor ähnlichen Betrugsfällen zu schützen.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von Anlagen24 geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

06.07.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.