Asset Perfect Holdings – Japanische Finanzaufsicht warnt vor diesen Anlagebetrügern
Das vorgebliche Finanzunternehmen Asset Perfect Holdings verkauft sich als sicherer Provider für Anlageberatung aus. Es gibt jedoch zahlreiche Indizien, dass es bei Asset Perfect Holdings erhebliche Unzulänglichkeiten gibt. Es häufen sich Berichte von Anlegern über Asset Perfect Holdings, in denen von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug die Rede ist. Alle Anleger verloren ihr bei Asset Perfect Holdings eingesetztes Kapital. Alle Anleger der Asset Perfect Holdings fragen sich, ob sie Opfer von Anlagebetrügern geworden sind? Und was können die Anleger der Asset Perfect Holdings tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Werden die Anleger der Asset Perfect Holdings ihr Geld zurückbekommen? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Asset Perfect Holdings zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Asset Perfect Holdings: Haltlose Versprechen auf der Webseite
Was müssen die erstaunten Anleger auf der Website von Asset Perfect Holdings lesen? „Hier bei Asset Perfect Holdings sind wir stolz darauf, unseren hoch geschätzten Kunden einen einzigartigen, maßgeschneiderten Service zu bieten. Unser Ziel ist es, als vertrauenswürdige Ressource zu fungieren, auf die Kunden zurückgreifen können, um unser Fachwissen bei der Bereitstellung von Informationen zu Optionen zu nutzen, die unter schwierigen Marktbedingungen das Potenzial haben, hohe Renditen zu erzielen. Unser hochqualifiziertes und engagiertes Team ist strategisch im Herzen von Hongkong ansässig und möchte unseren Kunden einen persönlichen und professionellen Service bieten, um die individuellen Anforderungen in Zeiten zu verstehen und zu erfüllen, die allgemein als volatil und schwierig gelten.“ Dies ist nur ein kleines Exzerpt der suspekten Zusagen, die Interessenten auf der Webseite von Asset Perfect Holdings finden. Nicht eine dieser gegebenen Beteuerungen von Asset Perfect Holdings wurde gehalten. Leider sorgt das halbseidene Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!
Asset Perfect Holdings: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Asset Perfect Holdings-Macher ist, dass die Website keinerlei Impressum mit vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website enthält. Dies ist allerdings eine rechtliche Verpflichtung für Firmen, die sich direkt an Kunden auf dem deutschen Markt wenden. Mithin besteht für die Betreiber der Website die rechtliche Verpflichtung zur Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift des Inhabers der Website im Impressum. Werden diese Mindestanforderungen des Telemediengesetzes durch die Betreiber einer Website verletzt, ist auch dies ein Grund zur Besorgnis. Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.assetperfectholdings.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Website am 14.11.2017 registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter dem Anonymisierungsdienst Privacy Protect, LLC verstecken. Das kann kein Zufall sein! Handelt es sich wieder um eine der vielen Fake-Firmen, die im Internet ihr Unwesen treiben?
Asset Perfect Holdings: Wer ist das?
Als nächste Frage gilt es zu prüfen, wo die Firma ihren Geschäftssitz hat. Das Hauptquartier soll also in Hongkong sein und zwar hier: The Gateway Level 21 3-27 Canton Rd. Tsim Sha Tsui Hong Kong. Allerdings ist es sehr fraglich, ob man im Bürogebäude The Gateway in Hongkong die Firma Asset Perfect Holdings finden wird. Auch wenn man die weitere angebliche Niederlassung überprüft, erscheinen die Angaben mehr als unplausibel. So der Standort in Singapur: Capital Tower Level 46, 168 Robinson Rd. Downtown Core Singapore. Auch im 52-stöckigen Capital Tower findet man keine Hinweise auf die Firma Asset Perfect Holdings. Ebenso verwunderlich ist, dass für die angebliche Niederlassung in Singapur keinerlei Kontaktdaten angegeben werden. Man findet sich lediglich für den Firmensitz in Hongkong eine Telefonnummer (+852 8191 3124) und eine E-Mail-Adresse ([email protected]) auf der Website, die auch noch alle Ansprechpartner verwenden. Überprüft man Asset Perfect Holdings im Firmenregister in Hongkong, so findet man die Firma Asset Perfect Holdings Ltd, die unter der Firmennummer 138857 am 05.11.2009 eingetragen wurde. Dies ist allerdings nicht überraschend, da häufig inaktive Firmen übernommen werden und damit eine besondere Firmenhistorie vorgegaukelt wird. Bei einer Firmengründung 2009 ist es sehr verwunderlich, dass die Website erst 2017 registriert wurde. In den Jahren vor 2017 herrscht das große Nichts und von Asset Perfect Holdings Ltd gibt es zu dieser Zeit keine Websites o.ä. Schon sehr ungewöhnlich für ein Finanzunternehmen, dass im Tech-Bereich tätig sein will. Ebenso sind Fotos der Website www.assetperfectholdings.com in Bilderdatenbanken zu finden und sind vielfach auch bei anderen Websites im Einsatz. Auch hier kein Vertrauen, sondern nur Fake, zur Täuschung potentieller Kunden und anderer Internetbesucher. Wie sind die Geschäftspraktiken der Firma Asset Perfect Holdings einzuordnen? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?
Asset Perfect Holdings: Akquise für den Anlagebetrug
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Um neue Kunden anzulocken werden die Offerten von Asset Perfect Holdings in allen nur denkbaren Medien und Kanälen präsentiert. Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook geschaltet. Um die Wirksamkeit zu verstärken, laden sie Imagefilme auf YouTube hoch, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt werden. Immer wieder handelt es sich dabei um Falschinformationen. Sobald sich der Kunde registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Mit demselben Ziel wird ein meist aggressives Affiliate-Programm gestartet, um anderen Ansporn zu geben, intensiv für Asset Perfect Holdings zu werben.
Asset Perfect Holdings: Kriminelle Geschäftspraktiken
Häufig erfolgen auch über dubiose Callcenter sogenannte Cold Calls, dabei handelt es sich um verbotene, wettbewerbswidrige Werbeanrufe, mit denen Anleger geködert werden sollen. Hier sind Telefonverkäufer am Werk, die den Kunden, Aktienkäufe von renommierten Firmen schmackhaft machen wollen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehören „Natalia Jung“, „David Novoa“ und „Allessandra Moretti“ auch dazu? Und wo sind eigentlich „Thomas Brown“, „Robert Becker“, „David Larson“ und „Alexander Price“ geblieben, die noch 2018 auf der Website als angebliche Führungskräfte vorgestellt wurden? Hier sollten enttäuschte Anleger der Asset Perfect Holdings einfach mal die Probe machen und im Internet schauen, ob ihr vermeintlicher Finanzbroker schon woanders verbrannte Erde hinterlassen hat.
Asset Perfect Holdings: Täuschung mit großen Namen und Scheingewinnen!
Auch hier haben wir wieder das Phänomen, dass die Macher der Handelsplattformen, egal ob sie sich Asset Perfect Holdings oder auch Mirai Life Securities nennen, mit großen Namen werben und vermeintliche große Deals offerieren. Besonders dubios ist allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Bei Asset Perfect Holdings sind Fox-Aktien (FOX) und Papiere der Uxin Ltd (UXIN) am Start. Auch Papiere von DMSN werden offeriert. Handelt es sich um angebliche Aktien der Disetronic Holding AG? Hier werden häufig wilde Geschichten erzählt, besonders gern über einmalige Handelsoptionen. Dazu werden gern Investoren erfunden, die angeblich eine Co-Finanzierung übernehmen wollen, aber dann doch leider nicht zur Verfügung stehen. Wiederholt springt dann auch der Berater selbst ein oder der Kunde muss das Geld für die „einmalige“ Gelegenheit selbst aufbringen. Desgleichen wird auch immer wieder ein angeblicher Börsengang ins Spiel gebracht. Aber auch hier gibt es dann wieder keinen Wertpapierprospekt oder andere Tatsachen, die die absonderliche Geschichte belegen würden. Genauso unseriös sind die abstrusen Geschichten, über bestimmte Schwellenwerte bei der Anzahl der Aktien, die für den Weiterverkauf an einen angeblichen Investor notwendig wären. Dies gilt auch für geforderte prozentuale Garantiezahlungen, die vor einer Auszahlung des vermeintlichen Gewinns erforderlich wären.
Asset Perfect Holdings: Exit ohne Verluste unmöglich?
Ein Exit aus dem Investment ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Im späteren Verlauf der Transaktionen werden dann noch vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend gemacht. Diese müssten erst beglichen werden, dann käme es zur Auszahlung der vermeintlich verdienten Gewinne. Eine Verrechnung mit den vermeintlich erzielten Gewinnen ist allerdings nie möglich. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Ebenso abstrus ist der Verweis auf angeblich geheime Transaktionen oder auch die Drohung, den Zugang zum vermeintlich erworbenen Portfolio zu verweigern. Vollkommen fern der Realität und absolut dubios! Und hierbei werden von den Anlagebetrügern auch gern mehrere Handelsplattformen mit der gleichen Masche und dem berüchtigten „Boiler Room Scam“ betrieben und die dann zum Teil wegen ihrer dubiosen Geschäfte auch auf den Warnlisten der Finanzaufsichten landeten. Dies ist Kennern der Szene natürlich wohlbekannt.
Asset Perfect Holdings: Auch bald im Visier der Finanzaufsichtsbehörden?
Die japanische Finanzaufsicht FSA warnte die Öffentlichkeit am 12.12.2019 vor der Tätigkeit der Mirai Life Securities und setzte die Firma auf ihre Warnliste. Auf dieser Warnliste sind Firmen zu finden, die unerwünschte Werbeanrufe, sogenannte Cold Calls tätigen. Ebenso landen auf der Warnliste Firmen, die nicht registriert bzw. autorisiert sind, Finanzgeschäfte zu tätigen. Auch dies zeigt, dass die japanische Finanzaufsicht zur Einsicht gekommen sein wird, dass es sich um eine Fake-Firma handelt. Ob es der Firma Asset Perfect Holdings genauso geht, werden wir sehen. Die Geschäftspraktiken der Asset Perfect Holdings gleichen sich schon sehr, mit denen der Mirai Life Securities und es würde uns nicht wundern, wenn die Macher dieser dubiosen Geschäftsmodelle die gleichen wären.
Asset Perfect Holdings: Spuren zur Finanzdrehscheibe Hongkong!
Was passiert, wenn man der Spur des Geldes folgt? Grundsätzlich gehen die meisten Anleger davon aus, dass sie das Geld normalerweise an ihren Vertragspartner, wie eine Bank oder eine Fondsgesellschaft überweisen. Aber hier lief es gänzlich anders, aber nicht untypisch für Akteure im Boiler Room Scam. Als Empfänger für die Gelder der ahnungslosen Anleger fungierten auch die Firmen Gerffin Ltd, Pyramid Trade Company Ltd, Rackons Ltd, iDEC Int Ltd. Hierbei finden sich wieder die üblichen „Virtual Office Solution“, die auch gern von Anlagebetrügern in Anspruch genommen werden. Dies veranlasst dann häufig die Finanzaufsicht Hongkongs, darauf hinzuweisen, dass die verdächtigen Firmen einen „Sekretariatsservice“ in Anspruch nehmen. Firmen dieser Art fungieren mutmaßlich als sog. Finanzagenten, über die die Zahlungen der Anleger abgewickelt und verschleiert werden sollen. Das dabei Konten der Hongkong and Shanghai Banking Cooperation Limited (HSBC) zum Einsatz kommen, ist uns wohlbekannt. Ebenso häufig im Einsatz sind Konten der Bank of China (Hong Kong) Limited. Da werden sich die beteiligten Firmen und auch die Banken HSBC und Bank of China noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird
Asset Perfect Holdings: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Autorisierung des Finanzunternehmens Asset Perfect Holdings gibt es nicht. Asset Perfect Holdings fehlt die Legitimierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde, wie die britische Financial Conduct Authority (FCA). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (finma) oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs. Dafür gibt es eine Warnung der Financial Services Agency (FSA) vor einem vergleichbaren Betrugsmodell. Das ist die japanische Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen. Es ist auch nur schwer zu übersehen, dass sich bei Asset Perfect Holdings um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen Opfern von Asset Perfect Holdings ist nahezulegen, sofort einen Anwalt für Anlagebetrug hinzuzuziehen.
Asset Perfect Holdings: Wo sind die Betrüger aktiv?
Zweifellos haben die Anleger es bei Asset Perfect Holdings mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die illegalen Aktivitäten der Asset Perfect Holdings sind leider nicht auf den deutschsprachigen Raum beschränkt. Weil sich Asset Perfect Holdings ebenso an anglophone Anleger in aller Welt wendet, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich auch die Betrogenen aus anderen Regionen melden. Ein Blick in die Liste der Aufsichtsbehörden ist vor jedem finanziellen Engagement ratsam, um die Gefahr zu reduzieren, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
Asset Perfect Holdings: Schadensersatzansprüche gegenüber involvierten Banken
Eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist für Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte in Deutschland zwingende Voraussetzung. Das Tätigen, Unterstützen oder Ermöglichen solcher Geschäfte, auch grenzüberschreitend nach Deutschland hinein, ist verboten. Personen die sich trotzdem daran beteiligen sind den Geschädigten zu Schadensersatz verpflichtet. Die Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken gewiss nicht machbar gewesen.
Asset Perfect Holdings: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Umstände sind bei Weitem nicht so aussichtslos, als es den Anschein hat. Die Geschädigten können sich zur Wehr setzen und das investierte Kapital zurückfordern. Derzeit ist es zwar eher unwahrscheinlich, dass die Anlagebetrüger von Asset Perfect Holdings bald gefasst werden, dessen ungeachtet gibt es Anlass zu hoffen. Vor allem, weil die Transaktionen der Gelder über Konten liefen, die eigentlich seriöse Geldhäuser bereitgestellt haben. Die Verantwortlichen haben es leider versäumt, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Anleger und deren Weiterleitung auf Legalität zu kontrollieren. Derartige Nachlässigkeiten ermöglichten den Anlagebetrügern ihr kriminelles Schaffen erst.
Asset Perfect Holdings: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, hätte sich kein Anleger auf eine Geschäftsbeziehung mit Asset Perfect Holdings eingelassen. Jetzt bleibt den Betrogenen nur noch die Möglichkeit, sich um Wiederbeschaffung des investierten Kapitals zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man mit guten Erfolgsaussichten an. Zu diesem Zweck müssen relevante Fragen beantwortet werden. Wohin sind die von Asset Perfect Holdings veruntreuten Gelder gebracht worden? Gibt es die Möglichkeit, dass die geprellten Anleger ihr bei Asset Perfect Holdings eingesetztes Geld zurückerhalten? Welche Schritte sind jetzt notwendig? Solche Fragen kann Ihnen am besten ein auf Kapitalanlagebetrug spezialisierter Rechtsanwalt beantworten.
Asset Perfect Holdings: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Asset Perfect Holdings hoffen? Die Opfer von Asset Perfect Holdings finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Asset Perfect Holdings sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Asset Perfect Holdings bekannt sind.
Asset Perfect Holdings: Die Spur des Geldes verfolgen!
Derlei Missständen auf dem nicht reglementierten Kapitalmarkt geht die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als 30 Jahren nach. Die Art und Weise der Asset Perfect Holdings ist mithin nichts wirklich Neues. Resch Rechtsanwälte haben über die Jahrzehnte ein machtvolles Arsenal von Instrumenten zum Aufspüren der entzogenen Geldbeträge und Verfolgen der Geldflüsse entwickelt. Gelder verschwinden zu lassen, wird in Zeiten des Internets immer komplizierter. Je eher die Betroffenen die Spur des Geldes verfolgen, desto größer sind die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital wiedersehen. Nun kommt es darauf an, dass die von Asset Perfect Holdings geschädigten Anleger sofort aktiv werden.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Asset Perfect Holdings geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.