ASWISSA – Erfahrungen: Es ist Anlagebetrug

ASWISSA erzeugt den Eindruck, dass Anlegern allerbeste Möglichkeiten bereitgestellt werden, um auf ihrer Plattform für den CFD- und Forexhandel sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erlösen. Doch alles bei ASWISSA ist Anlagebetrug. Was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Täuschung. Nichts wird bei der ASWISSA gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der ASWISSA betrogen worden sind?

 

ASWISSA: Haltlose und unseriöse Versprechen auf aswissa.com!
Was wird den verdutzten Besuchern auf aswissa.com vorgesetzt? “Nutzen Sie unsere einzigartigen Trading-Tools und unseren reaktionsschnellen Kundenservice, um Sie bei Ihren Trading-Bemühungen zu unterstützen. Wir kümmern uns um Ihren Erfolg. Wir werden Ihnen dabei helfen, Ihre Handelsziele zu erreichen, sobald Sie sich anmelden.” Das ist nur eine kleine Probe der übertriebenen Versprechen, die Interessenten auf der Webseite von ASWISSA finden. Keine dieser vollmundigen Zusagen von ASWISSA wurde eingehalten. Leider sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!

ASWISSA: Erfahrungen anderer Anleger
Zahlreiche Anleger berichten, dass ihnen mit virtuellen Konten finanzielle Erfolge vorgetäuscht wurden, um sie zu immer höheren Einzahlungen zu bewegen. Dabei mussten sich zögerliche Anleger vom ASWISSA-Kundenservice auch mal als Feiglinge titulieren lassen. Die Bitten ein Anlegerkonto zu schließen, wurden konsequent abgeblockt. Letztlich haben alle Anleger jeden eingezahlten Euro verloren, weil er von ASWISSA und deren Hintermännern unterschlagen wurde.

ASWISSA: Wer steckt dahinter?
Da die ASWISSA-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern, dürfte es vielen Anlegern wahrscheinlich Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten. Dies ist zweifellos nichts Außergewöhnliches, weil die Täter zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden auf Vorrat erstellt, nacheinander ins Netz gebracht und ebenso zügig wieder offline gestellt, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um den Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu entgehen. 

ASWISSA: Wer betreibt die Plattform?
Auf der Website aswissa.com ist dazu kaum Verwertbares zu finden. Zugegebenermaßen wird die Firma ASWISSA, jedoch ohne Nennung einer Rechtsform, mit der Adresse Eichhornstraße 3, 10785, Berlin, Deutschland angegeben, unter dieser sind die Macher von ASWISSA sicher nicht zu finden, schließlich handelt es sich um eine Briefkastenfirma. Registriert wurde die Domain am 09.06.2022 bei der DYNADOT, LLC. Außerdem findet sich da noch die obligatorische Support-E-Mail-Adresse info@aswissa.com sowie die deutsche Telefonnummer +4930520077680.
 

 

ASWISSA: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug spielt sich augenfällig nach dem gleichbleibenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien fangen an, so wie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Erst mit Verspätung verstehen die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

ASWISSA: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug handeln, fragen sich viele betroffene Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, da solche vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie bekommen die betroffenen Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heute kann man ergänzen: Es ist diffizil, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von ASWISSA geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

27.10.2022