ATXmarket – Adress- und Lizenzausgaben sind falsch
Die ATXmarket erzeugt den Eindruck, dass Anlegern optimale Bedingungen geboten werden, um mit Online-Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu gewinnen. Alles bei ATXmarket ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird auf atxmarket.com gehandelt. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der ATXmarket betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

ATXmarket: Angaben sind vertrauensunwürdig und unseriös
Was müssen die erstaunten Besucher auf atxmarket.com lesen? “Unser Maklerunternehmen MARKET BY ATXmarket bietet den schnellsten Handel mit moderner Technologie. Keine Verzögerungen bei der Ausführung von Aufträgen und die genauesten Angebote. Unser Marktplatz und unser Kundendienst sind rund um die Uhr verfügbar. Wir fügen ständig neue Finanzinstrumente hinzu, damit Sie handeln und verdienen können, wie Sie möchten.” Dies ist nur ein kleines Zitat der suspekten Beteuerungen, die Interessenten auf der Webseite von ATXmarket finden. Keine dieser gegebenen Zusagen von ATXmarket wurde eingelöst. Unglücklicherweise sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen!
ATXmarket: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Schaut man sich die entsprechenden Domaindaten der Website www.atxmarket.com an, so findet man dort keinen Hinweis auf die Betreiber und stellt fest, dass die Domain atxmarket.com am 30.06.2009 erstmals bei GoDaddy.com, LLC registriert wurde und sich die wirklichen Domaininhaber hinter den Internetdienstleister Domains By Proxy, LLC verstecken. Obwohl die Internetdomain 2009 erstmals registriert wurde, ist sie erst im Jahre 2022 zum jetzigen Einsatz gebracht worden. Sie wurde offenbar am 22.08.2022 von den Anlagebetrügern übernommen, nachdem sie vorher lange bei GoDaddy geparkt war.
ATXmarket: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von ATXmarket gibt es dazu nur spärliche Angaben: „MARKET by ATXmarket ist registriert unter: 20 Fenchurch St, London UK. Die Firma wird gemäß den Anforderungen der Cyprus Securities and Exchange Commission (Lizenznummer: 39821), der International Financial Services Commission (IFSC) (10/711/TS/15) und der Kommission für Finanzdienstleistungen der Republik Mauritius (Lizenznummer für Investmenthändler: T37628590).“
ATXmarket: Falschangaben um in die Irre zu führen
Die Anschrift 20 Fenchurch Street ist Kennern Londons wohlbekannt, denn dort befindet sich das Hochhaus, welches angesichts seiner Form auch als „The Walkie-Talkie“ bzw. „The Pint“ („Das Bierglas“) bezeichnet wird. Was man dort allerdings nicht findet, ist die Firma ATXmarket. Ebenso abstrus ist der Verweis auf die Finanzaufsichtsbehörden in Zypern, Belize oder auch Mauritius. Hier sind keine Lizenzen o.ä. vorhanden. Offenkundig haben die Betrüger vergessen, dass bei ihrem angeblichen Firmensitz in London ohnehin The Financial Conduct Authority (FCA) für ihre Registrierung und Lizenzierung zuständig wäre. So sollen offenkundig nur ahnungslose Anleger mit diesen Angaben getäuscht werden. Die weltweite Suche nach der ATXmarket in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. ATXmarket ist ein Phantasieprodukt zur Täuschung der Anleger.
ATXmarket: Viele Plattformen, eine Betrugsmasche!
Dies ist nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem vermeintlich gleichen Geschäftsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso zügig wieder abschalten. Vielfach wird dabei auch die Top-Level-Domain häufig verändert, auch um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Allerdings findet man häufig die gleichen Akteure, aber mit neuem Namen, anderer Firmenbezeichnung und anderen „Finanzprodukten“. Die Betrugsmasche bleibt allerdings die gleiche. Doch damit nicht genug, uns ist diese Betrugsmasche aus diversen Fällen bereits bekannt. Hier werden offenkundig von der gleichen Tätergruppe immer neue Websites angemeldet und nach dem gleichen Muster betrügerische Aktiengeschäfte angebahnt. Allerdings handelt es sich dabei um reine Luftgeschäfte! Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Entscheidend ist hier die Verfolgung der Spur des Geldes!
ATXmarket: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich gewöhnlich nach dem gleichbleibenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien tun sich auf, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeschobenerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Leider viel zu langsam, bemerken viele Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
ATXmarket: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele betroffene Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug vorgehen, da eine Strafanzeige wenig Sinn macht, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen die betrogenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist schwierig, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von ATXmarket geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
28.11.2022