AuroXtrade und DgtlFuture: Zwei identische Betrugsplattformen machen Jagd auf Anleger!
Auf auroxtrade.net und dgtlfuture.com werden Anleger reihenweise betrogen!
In der heutigen digitalisierten Welt sind Investment-Plattformen zahlreich und weit verbreitet. Während viele ehrlich und transparent arbeiten, gibt es leider auch schwarze Schafe, die arglose Anleger mit betrügerischen Methoden um ihr Geld bringen möchten. Das auf auroxtrade.net und dgtlfuture.com angebotene Online-Trading ist bloß fingiert, es findet gar kein Handel statt, denn was die nichtsahnenden Anleger nicht ahnen: Hier sind Anlagebetrüger am Werk, die das Geld der Anleger geschickt in ihre eigenen Taschen manövrieren. Unsere hausinterne Rechercheabteilung hat sich intensiv mit AuroXtrade und DgtlFuture auseinandergesetzt. Was sie herausgefunden hat, ist alarmierend und ein Aufruf zur Vorsicht. Wie sind Ihre Erfahrungen mit diesen Plattformen? Haben Sie ebenfalls das Gefühl, dass sie nicht so seriös sind, wie sie auf den ersten Moment scheinen? Dann sind Sie nicht alleine! Doch die gute Nachricht lautet: Das dort eingebrachte Kapital muss nicht zwangsläufig abgeschrieben werden, es gibt Schritte, die man einleiten kann, um doch noch zu seinem Recht zu kommen. Lesen Sie weiter, wir sagen Ihnen im Anschluss an die jeweiligen Plattformanalysen, was zu tun ist!

Schein und Sein, zwei unterschiedliche Dinge!
Unsere Untersuchungen zu AuroXtrade und DgtlFuture haben ergeben, dass trotz des professionellen Webauftritts beider Sites (die sich wie ein Ei dem anderen ähneln), zahlreiche rote Flaggen die Seriosität dieser Plattformen in Frage stellen. Neben einem fehlenden Impressum, das eine einfache und zügige Identifizierung der Betreiber von AuroXtrade und DgtlFuture verhindert, sind es vor allem die anonymisierten Domaindaten beider Websites, die einen hellhörig lassen sollten. Die Domain auroxtrade.net wurde am 09.05.2023 bei Hostinger, UAB registriert, dgtlfuture.com am 14.06.2023 bei NameCheap, Inc., in beiden Fällen wurden gängige Anonymisierungsdienste verwendet, um die wahren Gesichter hinter den Betrugsplattformen zu kaschieren. Eine Masche, die recht häufig innerhalb der uns vorliegenden Cybercrime-Fälle zum Zuge kommt.
AuroXtrade und DgtlFuture sind nicht allein: OpaBitcoin, TradeCentrix und Co.!
Unsere Recherchen haben dieselben Muster, die wir bei AuroXtrade und DgtlFuture fanden, auch bei anderen Websites wie etwa OpaBitcoin (opabitcoin.com) oder TradeCentrix (tradecentrix.net) zu Tage gebracht, die alle auf ein gleiches, betrügerisches Schema hinweisen. In jedem Fall gibt es hier Verbindungen, die nicht von der Hand zu weisen sind. Unsere hausinterne Ermittlungsabteilung hat den hier agierenden Täterkreis bereits seit einiger Zeit auf ihrem Radar, sodass das Bild mit jeder Plattform, welche die Täter erstellen und mit welcher sie anschließend auf Opferfang gehen, stetig klarer wird.
Das Verwirrspiel mit den Kontaktdaten
Die angebotenen Kontaktinformationen – wie die beiden Telefonnummern +4489037465 (UK) und +45(0)800123456 (DK) oder die generische Anschrift "London, UK", die unvollständig ist – lassen keinerlei Rückschlüsse auf die wahren Betreiber oder deren wahren Aufenthaltsort zu. Auch die nichtssagenden E-Mailadressen support@auroxtrade.com, support@dgtlfuture.com und support@loream.io (letztere kommt auf beiden Plattformen vor und scheint eine Phantasie-E-Mail-Adresse zu sein), Eine Vielzahl an offenen Fragen und die Abwesenheit von essenziellen Informationen auf den Websites sind weitere Warnhinweise für potenzielle Anleger. Nicht mit einem Wort wird etwa erwähnt, wer der Geschäftsführer sein soll, zudem fehlen die allgemeinen Geschäftsbedingungen! Ein klares Indiz dafür, dass hier etwas nicht stimmt.
Resümee: Suchen Sie das Weite, legen Sie Ihr Erspartes woanders an!
Unsere Untersuchungen zeigen eindeutig, dass sowohl AuroXtrade als auch DgtlFuture nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Die professionellen Webauftritte führen gutgläubige Anleger in die Irre und unsere zielgerichtete Recherche deckt zahlreiche Unstimmigkeiten und Rote Flaggen auf. Es ist von höchster Bedeutung, dass Anleger stets wachsam sind und verdächtige Anzeichen nicht ignorieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die offiziellen Behörden einschreiten und die Plattformen, AuroXtrade und DgtlFuture, für ihre strafwürdigen Aktivitäten zur Rechenschaft ziehen, etwa die deutsche BaFin oder die schweizerische FINMA. Zumindest die beiden anderen Plattformen, die wir bereits weiter oben benannt haben (wir erinnern uns: TradeCentrix und OpaBitcoin), sind bereits auf dem Radar der Behörden aufgepoppt. So warnte die spanische CNMV bereits am 03.07.2023 vor TradeCentrix und kurz drauf, am 11.08.2023, die österreichische FMA vor OpaBitcoin.
Und wenn man bereits an die Täter überwiesen hat: Ist Hopfen und Malz verloren?
In einer Welt, die immer weiter in die Tiefen der Digitalisierung eintaucht, nehmen auch die Komplexität und der Umfang digitaler Transaktionen stetig zu. Innerhalb dieses Rahmens agieren Unternehmen, die versprechen, Klarheit und Verständnis für diese oft verschlungenen Pfade zu bieten. In einer Landschaft, in der nicht alles so transparent ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, werden spezialisierte Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt, um das Rätsel zu lösen und Gerechtigkeit herzustellen. Wir verfügen in unserer Kanzlei über derartige Werkzeuge.
Kryptographische Forensik: Auf den Spuren digitaler Währungen
Chainalysis, eine führende Instanz in der Blockchain-Analyse, rüstet uns mit den modernsten Instrumenten aus, um selbst die dunkelsten Ecken der Krypto-Transaktionen zu beleuchten. Insbesondere für Betroffene von AuroXtrade, DgtlFuture und all den anderen Betrugsplattformen dieser Art, eröffnet dies die Möglichkeit, jenen undurchsichtigen Transaktionsweg zu entschlüsseln und nachzuvollziehen. Diese Analyse ermöglicht es uns nicht nur, tief in das Gewirr digitaler Transaktionen einzutauchen, sondern auch, die oft unbeabsichtigten Geheimnisse und Hinweise zu entdecken, die die Verursacher hinterlassen haben.
Jenseits des Binären: Der Kampf für das Recht
Die digitale Detektivarbeit besteht nicht nur aus Bits und Bytes. Es ist ein kontinuierliches Bemühen, Klarheit in eine Welt zu bringen, die oft als grenzenlos und wild wahrgenommen wird. Ein fast vierzigköpfiges Team aus IT-Experten, versierten Juristen und hochmotivierten Ermittlern arbeitet mit modernen Technologien, um Betroffenen zu helfen, Gerechtigkeit zu finden. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert, wir wissen, was zu tun ist!
In schwierigen Zeiten: Ihr sicherer Anlaufpunkt
Falls Sie das Gefühl haben, dass AuroXtrade, DgtlFuture, OpaBitcoin oder TradeCentrix Sie beraubt haben, stehen wir als zuverlässiger Beistand bereit. Bitte kontaktieren Sie uns unter 030 8859770 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir versprechen eine umfassende und unverbindliche Bewertung Ihres Falles.
28.08.2023