Anlagebetrug bei Avas Union: Hintergründe und Erfahrungen
Unsere Bewertung: Nicht seriös! Anleger & Finma warnen vor avasunion.com
In der Welt der Online-Finanzdienstleistungen gibt es zahlreiche Plattformen, die legitime Möglichkeiten zur Kapitalanlage bieten. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe, die sich hinter einer scheinbar seriösen Fassade verbergen und ahnungslose Investoren täuschen. Eine dieser Plattformen, über die in jüngster Zeit vermehrt Berichte über Betrugsfälle auftauchen, ist Avas Union (avasunion.com). In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den zahlreichen Warnsignalen und negativen Erfahrungen befassen, die auf betrügerische Aktivitäten hinweisen.

Avas Union: Probleme bei Auszahlungen
Ein häufiges Anzeichen für Anlagebetrug bei Online-Finanzplattformen sind Schwierigkeiten bei Auszahlungen. Investoren haben über Wochen und Monate hinweg über folgende Probleme bei Avas Union berichtet:
Auszahlungsanträge werden ignoriert
Ein gravierendes Problem, dem viele Anleger gegenüberstehen, ist die Ignorierung ihrer Auszahlungsanträge. Statt ihr Geld wie versprochen zurückzuerhalten, werden sie ohne Begründung im Ungewissen gelassen.
Plötzliche Gebühren
Einige Anleger berichten von überraschend hohen Gebühren für Auszahlungen, die zuvor nie erwähnt wurden. Dies führt zu erheblichem Unmut und Misstrauen.
Vollständige Verweigerung
In allen Fällen wird Anlegern am Ende die Auszahlung ohne eine nachvollziehbare Begründung komplett verweigert, oft mit wenig bis gar keiner. Dies lässt bei den Betroffenen verständlicherweise alle Alarmglocken schrillen.
Avas Union: Druck zur Erhöhung der Einlagen
Ein weiteres alarmierendes Muster, das bei Avas Union beobachtet wurde, ist der aggressive Druck auf Anleger, mehr Geld zu investieren. Dies geschieht auf verschiedene Weisen:
Versprechen hoher Renditen
Anleger werden mit dem verlockenden Versprechen angelockt, dass höhere Einzahlungen zu noch größeren Gewinnen führen werden. Doch oft erweisen sich diese Versprechungen als trügerisch.
Falsche Informationen
Die Plattform präsentiert häufig irreführende Daten und Statistiken, um Anleger dazu zu verleiten, mehr zu investieren. Doch oft handelt es sich um fragwürdige Informationen ohne Substanz.
Aggressive Taktiken
Einige Anleger berichten von fast täglichen Anrufen und Nachrichten von der Plattform, die sie dazu drängen, weitere Gelder einzuzahlen. Dieser Druck kann dazu führen, dass Investoren vorschnell handeln.
Avas Union: Anlegerberichte und Erfahrungen
Es ist erschreckend, wie viele Anleger bereits negative Erfahrungen mit Avas Union gemacht haben. Die häufigsten Probleme, die berichtet wurden, sind:
Fehlende Transparenz
Auf der Plattform fehlen klare Informationen zu Gebühren, Vertragsbedingungen und Investitionsmöglichkeiten. Dies erschwert es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mangelnde Kommunikation
Anfragen und Beschwerden werden oft ignoriert oder nur sehr verzögert beantwortet. Dies führt zu Frustration und Vertrauensverlust.
Technische Probleme
Viele Nutzer haben technische Schwierigkeiten auf der Plattform gemeldet, von einfrierenden Bildschirmen bis hin zu verlorenen Geldern. Diese Probleme tragen zur Unsicherheit der Anleger bei.
Warnsignale für Anlagebetrug bei Avas Union
Es gibt eine Reihe von Warnsignalen, die besonders hervorstechen und Anleger alarmieren sollten:
Fehlendes rechtsgültiges Impressum
In vielen Ländern ist ein rechtsgültiges Impressum für Online-Geschäfte erforderlich. Das Fehlen eines solchen ist oft ein klares Anzeichen für mangelnde Seriosität.
Keine Lizenz von einer Regulierungsbehörde
Eine Lizenz von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde ist ein wichtiger Indikator für die Legitimität einer Plattform. Avas Union besitzt keine solche Lizenz.
Avas Union: Warnung der FINMA
Die Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA) hat am 30.08.2023 eine Warnung bezüglich Avas Union aufgrund des fehlenden Handelsregistereintrags herausgegeben. Dabei weist die Behörde darauf hin, dass avasunion.com nicht mit der Avas Union GmbH, Tagelswangen, welche im Schweizerischen Handelsregister eingetragen ist (CHE-146.939.170), verwechselt werden sollte. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass auch der Vorwurf des Identitätsmissbrauchs im Raum steht.
Chainalysis: Die Spur Ihres Geldes verfolgen
Eine Hoffnung für Geschädigte von Avas Union bietet die Partnerschaft zwischen der Kanzlei Resch Rechtsanwälte und dem amerikanischen Blockchain-Analyse-Unternehmen Chainalysis. Resch Rechtsanwälte hat sein Rechercheteam mit Chainalysis Reactor, einer Software zur Untersuchung von Finanzkriminalität, ausgebildet. Diese Software ermöglicht die Verfolgung und Rückverfolgung von virtuellen Währungen wie Bitcoin. So können über Crypto Exchanger transferierte Gelder aufgespürt und möglicherweise zurückgefordert werden.
Fragen und Antworten (FAQ)
Frage: Ist Avas Union eine seriöse Plattform?
Leider deuten die vorliegenden Informationen und Erfahrungen darauf hin, dass Avas Union nicht seriös ist. Die Plattform weist zahlreiche Warnsignale für Anlagebetrug auf.
Frage: Kann ich mein investiertes Geld von Avas Union zurückfordern?
Es ist möglich, Ihr Geld von Avas Union zurückzufordern, insbesondere mit professioneller Hilfe von Anwälten und Blockchain-Analysten wie Resch Rechtsanwälte und Chainalysis.
Frage: Welche Schritte sollte ich unternehmen, wenn ich von Avas Union betroffen bin?
Wenn Sie von Avas Union betroffen sind, sollten Sie sich umgehend an professionelle Berater wenden, die Erfahrung im Umgang mit Anlagebetrug haben. Sie können Ihnen dabei helfen, die notwendigen Schritte zur Rückforderung Ihres Geldes einzuleiten.
Avas Union: Schlussfolgerung
Avas Union zeigt alle Anzeichen eines betrügerischen Unternehmens. Von Problemen bei Auszahlungen über aggressiven Druck zur Erhöhung der Einlagen bis hin zu fehlenden Lizenzen und rechtlichen Dokumenten – die Plattform scheint nicht im besten Interesse ihrer Anleger zu handeln. Die Partnerschaft zwischen Resch Rechtsanwälten und Chainalysis bietet jedoch Hoffnung für Geschädigte, die ihr Geld zurückfordern möchten. Es ist wichtig, auf die Warnsignale zu achten und im Falle von Anlagebetrug professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Ihr investiertes Kapital zu schützen.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Avas Union (avasunion.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
04.09.2023