Bamberg Consulting – Erfahrungen: Es ist Anlagebetrug
Die Bamberg Consulting gibt vor, dass Anlegern ideale Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Bamberg Consulting ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Bamberg Consulting gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Bamberg Consulting betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Bamberg Consulting: Suspekte und unseriöse Zusagen auf der Webseite
Was lesen die überraschten Anleger auf www.bambergconsulting.com? „Die Bamberg Consulting ist ein internationaler Vermögensverwalter mit den renditestarken Schwerpunkten: Vorbörsliche Unternehmensbeteiligungen (private Equity), Börsengänge und Aktien.“ Das ist nur eine kleine Textstelle der unglaubwürdigen Angaben, die Anleger auf der Webseite von Bamberg Consulting finden. Keine dieser vollmundigen Zusagen von Bamberg Consulting wurde gehalten. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Betrüblicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen! Doch wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
Bamberg Consulting: Domain-Eintrag versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite kein Impressum mit aussagekräftigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite, nur so viel: Die Angaben, die man auf der Seite fand, waren allesamt frei erfunden. Auch die Domaindaten der Webseite bamberconsulting.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 13.01.2022 bei Enom, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst verstecken.
Bamberg Consulting: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Uns stach im Zuge unserer Recherchen neben der hier behandelten Webadresse bambergconsulting.com noch die bamberg-consulting.com ins Auge, die bereits am 03.11.2021 – ebenfalls anonymisiert – bei Enom, Inc. registriert wurde und die, genau wie bambergconsulting.com, nicht mehr aufrufbar ist. Es sieht ganz danach aus, als wäre es die Vorgängerseite von bambergconsulting.com gewesen.
Bamberg Consulting: Wer war der Betreiber?
Auf der Website von Bamberg Consulting gab es dazu nur unzureichende Angaben, denn – wie vorab schon erwähnt – die publizierten Informationen waren frei erfunden. An der mondänen Anschrift Börsenplatz 4 in 60313 Frankfurt, die dem potenziellen Anlage-Interessenten auf der Webseite als Firmensitz dargeboten wurde, befindet sich neben der Industrie- und Handelskammer noch die Frankfurter Börse, aber definitiv keine Firma namens Bamberg Consulting. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wurde einem noch die Telefonnummer 069-87004010 angeboten, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Doch was ist mit den vielen glorreichen Mitarbeitern, die einem auf der Webseite präsentiert wurden, sogar mit Foto? Bei den Fotos handelt es sich um Stockfotos, also um Fotos, die man im Internet käuflich erwerben und für diverse Zwecke einsetzen kann. Es waren somit nicht die Personen, die sie zu sein vorgaben.
Bamberg Consulting: Virtuelles Büro in London
Die Bamberg Consulting leitete ihre gutgläubigen Anleger oftmals weiter zu einem Unternehmen namens Umbrella Capital. Auch über dieses Unternehmen können wir an dieser Stelle nichts Gutes berichten. Die auf den Webseiten umbrellascapital.com und umbrellacapital.co.uk angegebenen Anschriften in den USA (1000 5th Street STE 200 Miami Beach, FL 33139), dem Vereinigten Königreich (152 – 160 Kemp House City Road, London) und Schweden (Östermalmstorg 1, 114 42 Stockholm) sind nichts als heiße Luft, denn eine Umbrella Capital findet man dort nicht, sehr wohl aber Anbieter virtueller Büros. Mit Hilfe dieser virtuellen Büros kann sich jeder an den benannten Anschriften eine Büroanschrift organisieren, ohne jemals physisch vor Ort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch gemeinhin eher unerwünscht ist.
Bamberg Consulting: Reines Phantasieprodukt
Die Bamberg Consulting gibt sich als AG, demnach als Aktiengesellschaft aus, somit müsste man sie in irgendeinem Handelsregister finden, richtig? Hierzu können wir nur folgendes mitteilen: Die weltweite Suche nach einer etwaigen Bamberg Consulting oder Bamberg Consulting AG in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Bamberg Consulting ist ein Phantasieprodukt! Und auch, wenn die Umbella Capital eine Registrierung im Vereinigten Königreich vorweisen kann, bedeutet dies noch lange nicht, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht. In jedem Fall werden wir die laut Handelsregister fungierenden Geschäftsführer Lisa Dinges und Jonathan Wiedekind noch genauer unter die Lupe nehmen. Wissen Sie, auf was Sie sich hier eingelassen haben? Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – exemplarisch seien hier die BaFin, FMA oder FCA genannt – auf Bamberg Consulting sowie auf Umbrella Capital aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
Bamberg Consulting: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich regelmäßig nach dem altbekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten beginnen dann, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen vorgeschobenerweise erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Die meisten Anleger finden leider viel zu schleppend heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Bamberg Consulting: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, was bei Anlagebetrug zu tun ist, da eine Strafanzeige wenig Sinn ergibt, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgt, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist nicht einfach, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Bamberg Consulting geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
24.08.2022