Barrel Energy Inc. – Warnung vor einer Scheinfirma
Was macht eigentlich die Barrel Energy Inc.? Was sind die Aktien wert? Ist es Anlagebetrug? Was kann der Anleger bei Anlagebetrug tun? Welche Hilfe gibt es? Die Antworten auf diese Frage werden jeden betrogenen Anleger der Barrel Energy Inc. interessieren.
Barrel Energy Inc.: Ein fragwürdiges Firmenkonstrukt!
Untersucht man den Tatkomplex Barrel Energy Inc., muss man sich zuerst die Frage Im Firmenregister des US-Bundesstaates Nevada wird man dann aber fündig und stellt fest, dass diese Firma bereits am 27.01.2014 gegründet wurde und unter der Firmennummer E0046072014-1. eingetragen wurde. Craig S. Alford und Harpreet Sangha halten noch weiter die Stellung im Management, während Gurminder Sangha und Jurgen Wolf bereits ausgeschieden sind.

Barrel Energy Inc.: Was machen die eigentlich?
Schaut man auf eine der Börsenseiten, so wird vermeldet: „Barrel Energy, Inc. konzentriert sich auf die Erforschung und Nutzung von Energiequellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung neuer Energiebatteriemetalle wie Lithium, Kobalt und Graphit. Das Unternehmen strebt ein Portfolio von Projekten für Elektrofahrzeuge und mobile Geräte an. Die Gesellschaft hat über True Grit Resources (TGR) die Möglichkeit, in Tranchen bis zu einer 100%igen Beteiligung an den Leasingverträgen des True Grit L.G. Lithium-in-Brine Projekts in Arizona zu erwerben.“ Aber dann wundert man sich doch sehr, dass nur eine Mitarbeiterzahl von 3 (DREI) ausgewiesen wird, um all die schönen Pläne irgendwann einmal zu verwirklichen, oder auch nicht … Eigentlich könnte man doch auch die Website des Unternehmens Barrel Energy Inc. nutzen, um sich aktuell zu informieren.
Barrel Energy Inc.: Verwirrung über Geschäftsmodell!
Auf der Zeichnungsvereinbarung konnte man noch die Web-Adresse www.lithergy.com finden und wo landet man bei Aufruf der Web-Adresse? Aber schauen wir erst noch auf der Börsenseite nach der aktuellen Website der Barrel Energy Inc. Auf der Börsenseite findet man natürlich auch die Website des Unternehmens und zwar www.barrelenergyinc.com, landen tut man allerdings auf www.barrelhemp.com. Und dies passiert auch, wenn man www.lithergy.com in den Browser eingibt, auch dann wird man auf www.barrelhemp.com weitergeleitet. Man erinnert sich, auf der Börsenseite war gerade noch von der Erforschung und Nutzung von Energiequellen die Rede und der Weiterentwicklung neuer Energiebatteriemetallen. Und jetzt steht man quasi virtuell im Grünen und liest leicht verwirrt auf Englisch: „Im Dienste der wachsenden milliardenschweren Hanf-Renaissance. Bei Barrel Hemp Co. freuen wir uns sehr über die Zukunft von Hanf. Wachsen Sie mit uns, während wir die Entwicklung eines der größten Hanfunternehmen in den USA vorantreiben.“ Schon eine überaus erstaunliche Volte bei dem Geschäftsmodell, von Energiebatteriequellen zur Hanfproduktion. Als Aktionär traut man sich wahrscheinlich gar nicht mehr, noch einmal in den Beteiligungsprospekt vom 05.11.2018 zu schauen, um zu prüfen, welches Geschäftsmodell dort den Aktionären seinerzeit serviert wurde.
Barrel Energy Inc.: Zweifelhafte Vertragsunterlagen!
Schaut man sich die Unterlagen zum Investment Barrel Energy Inc. an, so wundert man sich über die amateurhafte Aufmachung der Vertragsunterlagen. Exemplarisch sei nur die Zeichnungsvereinbarung (Nichtöffentliches Angebot) erwähnt, in der ausführlich auf Regelungen des US-Aktiengesetzes von 1933 eingegangen wird, um dann zu verkünden, dass der Verkauf der Aktien an Bürger der USA unzulässig sei. Unter Punkt „4. Offshore-Transaktion“ der Zeichnungsvereinbarung muss ausführlich versichert werden, dass der Käufer kein Bürger der USA sei und keinen Wohnsitz in der USA habe. Ebenso muss versichert werden, dass sich der Käufer zum Zeitpunkt der Abgabe des Verkaufsangebotes außerhalb der USA befunden hätte und dass sich der Käufer bei Unterzeichnung und Aushändigung dieser Vereinbarung (der Zeichnungsvereinbarung) immer noch außerhalb der USA befunden hätte. Aber es kommt noch besser, weiter wird unter Punkt „4 d.“ festgelegt, dass der Käufer der Anteile, diese nach der Maßgabe der Gesetze des Landes seines Wohnsitzes erwirbt und dies nicht gegen die dort geltenden Gesetze verstoßen dürfe. Dieser Regelungsmischmasch ist schon haarsträubend, denn die panische Angst befällt meist Anlagebetrüger, die auf keinen Fall mit dem US-Recht konfrontiert werden wollen, da dies Fälle des Anlagebetruges zum Teil mit drakonischen Strafen sanktioniert. Aber welchen Sinn hätte eine amerikanische Firma, deren Aktien nur außerhalb der USA verkauft werden dürften. Ebenso abstrus ist es allerdings, dann am Ende der Zeichnungsvereinbarung unter Punkt „9. Anwendbares Recht/Schiedsverfahren“ wiederrum zu regeln, dass diese Zeichnungsvereinbarung den Gesetzen des Staates Nevada unterliege und Streitigkeiten in einem verbindlichen Schiedsverfahren geregelt werden müssen.
Barrel Energy Inc.: Was ist die Aktie wirklich wert?
Studiert man die Zeichnungsvereinbarung weiter, so findet man die Angabe, dass die Anteile ausweislich des Beteiligungsprospektes vom 05.11.2018 für den Preis von 0,50 USD pro Anteil angeboten werden. Die bedeutet bei 113.056 Aktien eigentlich eine Summe von 56.528 USD. Bezahlt wurde allerdings ein Preis von 0,497 USD pro Anteil, also ausweislich der Überweisungsbescheinigung eine Gesamtsumme von 56.207 USD. Ebenso absonderlich ist die sog. Optionsregelung, dass ein Anteil, aus einer Stammaktie mit einem Nennwert von jeweils 0,001 USD und einer Option zum Kauf einer Stammaktie für 0.50 USD während der dreijährigen Laufzeit der Option bestehen soll. Dies ist für Laien am Aktienmarkt vollkommen unverständlich. Unterschrieben wurde die Zeichnungsvereinbarung am 07.03.2019. Schaut man sich allerdings die Kurse der Aktie über die Jahre 2018 bis 2020 genauer an, kommt man schon ins Grübeln, denn hier wurde der Kurs nach Veröffentlichung des Beteiligungsprospektes im November 2018 steil nach oben getrieben, um im Dezember 2018 einen Höchstkurs von 2,60 USD zu erreichen und dann ebenso steil wieder abzustürzen und jetzt im Juni 2020 bei 0,005 USD zu liegen. Das Aktienportfolio wäre mithin jetzt 565,28 USD wert. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sich ein Käufer für das Aktienpaket fände, was wohl eher zweifelhaft zu sein scheint.
Barrel Energy Inc.: In der Welt der Pennystocks!
Pennystocks sind Aktien, deren Wert in der lokalen Währung unter Eins liegt, in den USA genügt es auch schon, wenn die Aktie unter 5 USD notiert wird. Hier liegt der Kurs sogar bei 0,005 USD je Aktie, also ein klassischer Pennystock. Bedauerlicher Weise sind gerade solche Aktien nicht selten das Objekt von Spekulanten, da aufgrund des oftmals sehr geringen Handelsvolumens, der Kurs Achterbahn fährt bzw. eine hohe Volatilität aufweist. Hier gibt es dann noch das Phänomen des „Pump and Dump“ (P&D). Der Preis des Aktienbestandes wird durch falsche und irreführende Aussagen künstlich aufgebläht, quasi aufgepumpt („pump“), um einen bereits vorher aufgebauten Bestand zu einem höheren Preis an gutgläubige Anleger zu verkaufen („dump“). Der Preis sinkt extrem und die gutgläubigen Investoren verlieren ihr Geld. Ist es bei Barrel Energy Inc. auch so gelaufen? Der Kursverlauf deutet fast darauf hin. Soll mit dem Einstieg in das Hanf-Business eine neue Runde eingeläutet werden?
Barrel Energy Inc.: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Den Anlegern der Barrel Energy Inc. wurde von den dubiosen Vermittlern ein unmittelbar bevorstehender Börsengang und eine damit zu erwartende Wertsteigerung vorgespiegelt und durch diese Täuschung wurden die Anleger dazu gebracht, Aktien dieser Firma zu erwerben. Auch hier besteht der Verdacht des Anlagebetruges! Man wird im Einzelfall sicher noch einmal die Aussagen der Vermittler genau bewerten, aber dann zum Ergebnis kommen, dass auch hier eine Strafanzeige erstattet werden sollte. Mithin handelt es sich um einen eigenständigen Tatkomplex, der einer eigenen strafrechtlichen Bewertung durch die Staatsanwaltschaft unterzogen werden muss, damit auch hier die Anleger entschädigt werden können.
Barrel Energy Inc.: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wenn die Anleger all das gewusst hätten, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Was kann der Anleger tun bei Anlagebetrug? Die Anleger werden sich jetzt die Frage stellen, wie sie ihr Geld zurückbekommen und ob es nicht längst woanders ist. Das sind berechtigte Sorgen und Fragen, die ein mit Anlagebetrug vertrauter Anwalt beantworten kann.
Barrel Energy Inc.: Die Spur des Geldes verfolgen!
Seit über 30 Jahren verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte derartige Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt. Insofern sind die Aktivitäten der Barrel Energy Inc. nichts wirklich Neues. Die auf Kapitalanlageschutz spezialisierten Rechtsanwälte haben ein Instrumentarium aufgebaut, um die Spur des Geldes zu verfolgen. In der Zeit des Internets ist es sehr schwierig geworden, Gelder wirklich verschwinden zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die Anleger zügig handeln. Je schneller die Anleger die Spur des Geldes verfolgen, desto größer sind die Chancen, dass sie ihr Geld sichern lassen können!
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Anleger der Barrel Enery Inc. sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.