Benidict Hoffman – FMA-Warnung

Ist Taiwan ein Zentrum des Anlagebetrugs, wie die Warnungen vermuten lassen? In der Warnung der österreichischen Finanzmarktaufsicht FMA ist jedenfalls die Rede davon. Demnach gibt es einen Verbund von Firmen mit Sitz in Taiwan, der von einer Gruppe von Anlagebetrügern betrieben wird. Sie kontaktieren Kunden in vielen Ländern der Welt. Offenbar verfügen die Anlagebetrüger aus Taiwan über den Zugriff auf Konten angesehener Banken in Hongkong. Die betroffenen Anleger fragen sich, ob und wo es Hilfe bei Anlagebetrug gibt?

Was tun bei Anlagebetrug?

 

Benidict Hoffman: Wie ist ein Anlagebetrüger erkennbar?
Die vorgeblich aus Taiwan agierenden Betrüger griffen auf ausgefeilte psychologische Methoden zurück, um ihre Opfer hinters Licht zu führen. Die aus dem englischen Sprachraum stammenden, wohlklingenden Namen der Firmen, stellten nur einen Schritt in der Manipulationskette dar. Die Kunden wurden von englischen Muttersprachlern angerufen. Daneben überzeugten die Anlagebetrüger bei ihren Anrufen mit ihren guten fachlichen Kenntnissen des Kapitalmarktes. Damit konnten sie gut vorbereitet den üblichen Schemen des Anlagebetrugs folgen und ihre Opfer zu immer höheren Einsätzen bewegen. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelang es ihnen auf diese Weise Opfer für Ihren Anlagebetrug zu finden. Weil sich die Fälle von Anlagebetrug auch bei Benidict Hoffmann in eine ganze Reihe einordnen lassen, entschloss sich die FMA zu einer deutlichen Warnung.

Benidict Hoffman: Die Fährte des Geldes weist nach Hongkong
Die Anlagebetrüger der Benidict Hoffmann machten ihren Opfern weiss, über attraktive Aktienpakete weltbekannter Unternehmen zu verfügen. Zahlreiche Opfer ließen sich von den vermeintlich einmalig günstigen Offerten locken. Die Opfer wurden auch nicht misstrauisch als sie das Geld für die Aktienpakete zur Bank of China oder HSBC nach Hongkong, statt wie zu erwarten nach Taiwan, überweisen sollten. Nahezu unbemerkt verlagert sich das Zentrum des Anlagebetrugs nach Hongkong, auf eine andere Insel des fernen Ostens. Viel zu spät bemerkten die Betrogenen, was für ein Spiel die Anlagebetrüger von Benidict Hoffmann aufzogen, um sie zu immer neuen Überweisungen zu überreden.

Benidict Hoffman: Nur der Anschein eines Brokers
Nichts ist bei Benidict Hoffmann so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die taiwanesischen Adressen existieren zwar, aber die Brokerfirma Benidict Hoffmann gibt es dort nicht. Die Adressen auf der Webseite sind falsch. Der scheinbare Standort des Anlagebetruges ist Taiwan. Sie verbergen sich an einem anderen Ort um ihren kriminellen Machenschaften nachzugehen. Es gibt zwar einige Vermutungen, wo sich die Hintermänner des Anlagebetrugs tatsächlich aufhalten, aber Taiwan gehört sicher nicht dazu.

Hier eine Liste mit den Namen von weiteren Anlagebetrugsfirmen mit vermeintlichem Sitz in Taiwan:

Brook Dawson Alliance
Wallace Williamson
Royston Carr Asset Management
Warrington Shaw
Ward Henderson Management
Townsend Cole Group
Everitt Lawson Group
Radford Taylor Partners
Gentry Wilson Partners
Ellis Marshal Global
Lewis Bentley Group
Findlay Nicholson

Benidict Hoffman: Strafrechtliche Verfolgung
Wo finden Opfer eines Anlagebetruges Hilfe? Nur bei tatsächlich zweigleisig vorgehenden, auf Kapitalanlagebetrug spezialisierten Rechtsanwälten finden Opfer die benötigte Unterstützung. Nur diese besitzen ausreichende Erfahrungen, um schnellstmöglich alle erforderlichen Schritte zur strafrechtlichen Verfolgung auf nationaler und internationaler Ebene einzuleiten. Dafür muss zuerst der strafrechtliche Sachverhalt vollständig aufbereitet werden, damit den zuständigen Staatsanwaltschaften fertige Anklageschriften bereitgestellt werden können.

Benidict Hoffman: Der Spur des Geldes folgen
Parallel dazu müssen die Spuren der Gelder konsequent verfolgt werden. Dafür kommen hochkomplexe Methoden zum Einsatz. Diese hier zu erläutern würde den Rahmen sprengen. Nur so viel: Die meisten Opfer von Anlagebetrug wissen gar nicht, dass Banken zwingend verpflichtet sind, jedem Verdacht auf Geldwäsche oder anderen illegalen Geschäften nachzugehen. Haben sie das versäumt, sind sie zur Kooperation verdammt. Nur ein mit Anlagebetrug vertrauter Anwalt  kennt die internationalen rechtlichen Grundlagen und Gepflogenheiten bei der Verfolgung von Anlagebetrug.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der vermeintlich aus Taiwan stammenden Anlagebetrüger? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.