Beonwise – Erfahrungen: Ist das Anlagebetrug?

Die Beonwise erzeugt den Eindruck, dass Anlegern allerbeste Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erlösen. Alles bei Beonwise ist Anlagebetrug. Nichts wird bei der Beonwise gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Beonwise betrogen worden sind?

 

Beonwise: Falsche und unseriöse Beteuerungen auf der Webseite
Was müssen die erstaunten Anleger auf www.beonwise.com rezipieren? Die Anleger wurden mit fragwürdigen Versprechen auf die Webseite beonwise.com gelockt. So hieß es dort: „Beonwise verbindet fortschrittliche Handelsmethoden mit komfortablen Investitionsmöglichkeiten und schafft so für beide Seiten vorteilhafte Bedingungen der Zusammenarbeit!“ Dies ist nur eine kleine Textstelle der fragwürdigen Beteuerungen, die Anleger auf der Webseite von Beonwise finden. Keine einzige dieser gegebenen Zusagen von Beonwise wurde eingehalten. Aber alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Leider sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen! Die entscheidende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Beonwise: der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hatte die Webseite auch kein Impressum mit den vollständigen Angaben zu den Betreibern der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite beonwise.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 01.11.2021 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber erwartungsgemäß hinter dem isländischen Anonymisierungsdienst Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.

Beonwise: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Im Zuge unserer Recherchen fielen uns – neben der Domain beonwise.com – noch die Domains beonwise.org, beonwise.net, beonwise.info und beonwise.biz ins Auge. Allesamt sind aktuell nicht aufrufbar und wurde mit Hilfe eines Anonymisierungsdienstes registriert. Wozu brauchte man all diese Domains? Und wer war nun der Betreiber? Auf der Website beonwise.com gab es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wurde noch die Telefonnummer +35319610008 mit irischer Ländervorwahl aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Die auf der Webseite angegebene Anschrift Eastpoint Business Park, Alfie Byrne Rd., East Wall, Dublin 3, D03 YK37, Irland, bleibt bezüglich der Webseiten-Verantwortlichen ebenfalls eine Sackgasse, denn hier sind die Beonwise-Macher nicht auffindbar, auch, wenn sie dies auf Google Maps mit Fotos aus dem angeblichen Büro vortäuschen möchten.
 

 

Beonwise: Weitere Spuren
Die weltweite Suche nach der Beonwise in den einschlägigen Registern führt zu zwei Ergebnissen. Eine Beonwise Ltd. ist 1. im Register Irlands unter der Nummer 710694 zu finden; die Registrierung erfolgte am 22.12.2021 und Geschäftsanschrift ist vorgeblich die bereits genannte im Eastpoint Business Park in Irland. Zudem findet man sie 2. im kanadischen Register unter der Nummer 1395515-0; die Registrierung erfolgte am 14.04.2022, vorgebliche Anschrift: 2088 Weston Road, Toronto ON M9N 1X4 Canada. Hier soll ein Ronan Patrick O'Sullivan Geschäftsführer sein. Klingt irisch? Stimmt. Herr O’Sullivan ist Ire und seine Spur führt uns nach Dublin. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team somit gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

Beonwise: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass Beonwise mit ihrem Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Bank Rossii (Russische Zentralbank, kurz: CBR) geraten ist. So gab diese bereits am 25.04.2022 folgende Warnung heraus: „Name, Dienstleistungsmarke, Handelsbezeichnung u. andere Mittel zur Individualisierung: Beonwise - Die von der Bank von Russland aufgestellten Zeichen Anzeichen einer "Finanzpyramide"
Website im Internet beonwise.com“ Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch andere, regulatorische Institutionen wie die BaFin auf Beonwise aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

Beonwise: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft klar ersichtlich nach dem altbekannten Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien entwickeln sich, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Erst zu spät durchschauen die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
 

 

Beonwise: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Was bei Anlagebetrug machen, fragen sich viele Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen nutzen und wie kriegen die Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. In der Gegenwart lässt sich das ergänzen: Es ist diffizil, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Beonwise geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

17.07.2022