Bernstein Alliance – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug

Die Bernstein Alliance gibt vor, dass Anlegern ideale Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um mit vorbörslich zu erwerbenden Aktien, beispielsweise von der Porsche AG, gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu einzunehmen. Alles bei Bernstein Alliance ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Nichts wird bei der Bernstein Alliance gehandelt. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Bernstein Alliance betrogen worden sind?
 


Bernstein Alliance: Webseite ohne Funktion?
Vermeintliche Aktiengeschäfte wurden den Anlegern bei Telefonaten mit angeblichen Mitarbeitern von der Bernstein Alliance versprochen. Dabei wurde auch die Website bernstein-alliance.com angegeben. Alles wirkte sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger war kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt war. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wurde investiert. Alles landete gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wurde nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?

Bernstein Alliance: Widersprüche beim Domain-Eintrag!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb gibt es auch kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Schaut man sich die Domaindaten der Website bernstein-alliance.com an, so stellt man fest, dass der Name des tatsächlich existierenden Unternehmens Alliance Bernstein L.P. missbraucht wird und sich die wirklichen Betreiber hinter dem Internetdienstleister CSC Corporate Domains, Inc. verstecken. Die Website wurde am 28.03.2022 registriert, ist allerdings nicht erreichbar. Hier gibt es indes das Phänomen, das Internet-Domains einfach nur zur Nutzung der E-Mail-Adressen missbraucht werden.

Bernstein Alliance: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer war Betreiber? Hier gibt es nur spärliche Angaben. So findet man die E-Mail-Anschrift [email protected], die auf die Website bernstein-alliance.com verweist. Ebenso findet sich die Anschrift Erwitter Str. 3 in 59557 Lippstadt. Dort findet man allerdings keine Firma Bernstein Alliance, sondern u.a. eine Holzwerkstatt, die nichts mit den Betrügern zu tun hat. Auch die Telefonnummer +49(0)29412560162 führt nicht weiter. Untersucht man die einschlägigen Firmenregister nach einer Firma Bernstein Alliance so wird man nicht fündig, so dass man davon ausgehen muss, dass es sich um ein Phantasieprodukt zur Täuschung der Anleger handelt. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Entscheidend ist hier die Verfolgung der Spur des Geldes!
 


Bernstein Alliance: Warnungen der BaFin!
Es ist wenig überraschend, dass Bernstein Alliance mit seinen Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geraten ist. So gab diese am 22.04.2022 folgende Warnung heraus: „Bernstein Alliance: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der „Porsche AG” - Die nicht in das Handelsregister eingetragene „Bernstein Alliance“, angeblicher Sitz Erwitter Str. 3, 59557 Lippstadt, nimmt unaufgefordert telefonisch Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft (kurz: Porsche AG) anzubieten... Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die Bernstein Alliance keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Auch liegt der für ein öffentliches Angebot erforderliche Wertpapierprospekt für die genannte Aktie nicht vor. Ob für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren ein gebilligter Prospekt bei der BaFin hinterlegt ist, können Sie in der Datenbank Hinterlegte Prospekte überprüfen.“ Doch damit nicht genug, uns ist diese Betrugsmasche aus diversen Fällen bereits bekannt. Hier werden offenkundig von der gleichen Tätergruppe immer neue Websites angemeldet und nach dem gleichen Muster betrügerische Aktiengeschäfte angebahnt. Allerdings handelt es sich dabei um reine Luftgeschäfte! Dies ist auch der BaFin nicht verborgen geblieben. So warnte die BaFin u.a. im Zusammenhang mit Porsche-Aktien vor folgenden Tatkomplexen:
Frankfurt Investing GmbH: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der „Porsche AG“
●    C & C Finanz: Unerlaubtes Angebot vorbörslicher Aktien der „Porsche AG“
●    elliott-investment.com: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der „Porsche AG“
●    EJ Investment: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien der „Porsche AG“

Bernstein Alliance: Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug läuft normalerweise nach dem berühmt-berüchtigten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien nehmen ihren Lauf, sofort wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider viel zu spät durchschauen die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
 


Bernstein Alliance: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele betrogene Anleger fragen sich, wie agieren bei Anlagebetrug, da eine Strafanzeige wenig Sinn macht, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie bekommen die betrogenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie sagte man früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Nun lässt sich das ergänzen: Es ist herausfordernd, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Bernstein Alliance  geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

21.07.2022