BitAlpha AI – Erfahrungen: Fake, unseriös, Anlagebetrug

BitAlpha AI gaukelt vor, dass dem Anleger allerbeste Bedingungen gewährt werden, um mit deren Bitcoin-Trading-Plattform ebenso schnelles wie sicheres Geld zu machen. Aber wirklich alles bei BitAlpha AI ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Fake. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der BitAlpha AI gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der BitAlpha AI betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

 

BitAlpha AI: Durchsichtige und unseriöse Angaben auf der Webseite
Was wird den perplexen Anlegern auf bitalpha-ai.io da aufgetischt? "BitAlpha AI ist eine einzigartige Bitcoin-Tradingplattform, die traditionelle Tradingtechniken mit benutzerfreundlichen Anzeigen kombiniert. Jedes Element ist darauf ausgerichtet, das Tradingerlebnis auf die Bedürfnisse jedes Nutzers abzustimmen, unabhängig davon, wie viel Vorerfahrung oder Wissen er hat." Das ist nur ein kleiner Teil der übertriebenen Angaben, die Interessenten auf der Webseite von BitAlpha AI finden. Keines dieser hehren Versprechen von BitAlpha AI wurde eingehalten. Unglücklicherweise sorgen die dubiosen Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!

BitAlpha AI: Erfahrungen anderer Anleger
Zahlreiche Anleger berichteten, warum sie auf die Masche der Anlagebetrüger hereingefallen sind. Die Betrüger von BitAlpha AI schalten in willfährigen Medien bezahlte Werbung, die von redaktionellen Inhalten kaum zu unterscheiden ist. Darin wird behauptet, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos hinter BitAlpha AI stehen würde. An anderer Stelle wird dann dasselbe vom E-Fahrzeughersteller Tesla und dessen Chef Elon Musk behauptet. In beiden Fällen handelt es sich letztendlich um baren Unsinn, um die Anleger zu täuschen.

BitAlpha AI: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, dürfte vielen Anlegern zweifellos schwerfallen, weil die BitAlpha AI-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist unbestritten nichts Außergewöhnliches, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Die werden auf Vorrat erstellt, ohne Unterlass ins Netz gebracht und ebenso zügig wieder offline gestellt, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Schon jetzt operieren die Betrüger auch mit den Domains bitalpha-ai.nl und bitalpha-ai.org. Die belgische Finanzaufsicht FSMA ließ sich jedoch nicht täuschen und nahm BitAlpha AI am 14.09.2022 in seine Warnliste auf.

BitAlpha AI: Wer ist der Betreiber?
Auf der Webseite bitalpha-ai.io gibt es diesbezüglich keine verwertbaren Angaben. Weder wird der Betreiber noch eine Geschäftsadresse angegeben, wo die Macher von BitAlpha AI letztlich anzutreffen wären. Bei BitAlpha AI handelt es sich offenbar um ein reines Phantasieprodukt. Angemeldet wurde die Domain am 08.05.2022 bei der NETIM SARL. Auf der Webseite gibt es weder eine Support-E-Mail-Adresse noch eine Telefonnummer, sondern lediglich ein Kontaktformular.
 

 

BitAlpha AI: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich unverkennbar nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Misshelligkeiten beginnen, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Leider bemerken viele Anleger viel zu spät, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

BitAlpha AI: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug vorgehen, fragen sich viele wütende Anleger, denn eine Strafanzeige zu stellen, ergibt wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art von Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie kriegen die betrogenen Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist anspruchsvoll, doch mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von BitAlpha AI geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

16.10.2022