Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest? Egal wie man es nennt, es ist suspekt! User-Erfahrungen sind mies!

Best Exchange? Nein! Anleger wurden auf bitsafest.com ausgenommen!

In den Windungen des globalen Finanzmarktes treiben oftmals leider auch mysteriöse Akteure ihr Unwesen, deren wahre Identität hinter verführerischen Angeboten und geschickt inszenierten Websites verborgen bleibt. Die Plattform Bitsafest, die auch unter diversen anderen Schreibweisen bekannt ist (Bit Safest, Bits Safest), steht in diesem Kontext im Fokus der vorliegenden Untersuchung. Professionelle Aufmachung, verlockende Versprechungen und trügerische Anonymität zeichnen das Bild eines fadenscheinigen Unternehmens, das Anleger bloß in eine Falle gelockt haben könnte, denn irgendwann war die Website nicht mehr erreichbar und der Kontakt brach schlagartig ab. Kann solch eine Praxis Seriös sein? Im Folgenden wird eine Analyse dieser Plattform vorgestellt, die mögliche Risiken und Täuschungsversuche enthüllt. Haben Sie ebenfalls Bekanntschaft mit dieser Plattform gemacht? Haben Ihnen die Mitarbeiter von Bitsafest ebenfalls haushohe Renditen versprochen und Ihnen etwaige Auszahlungen anschließend verweigert? Dann sind Sie nicht alleine!

 

Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest: Der Schein trügt

Trotz ihres – zumindest auf den ersten Blick – professionellen Eindrucks ist die Website von Bitsafest (bitsafest.com) mehr Schein als Sein. Mit einer direkten Ansprache, scheinbar attraktiven Angeboten und dem Versprechen von lukrativen Renditen verzaubert sie den unbedarften Anleger regelrecht. Doch was als verheißungsvolles Kryptowährungsinvestment präsentiert wird, entpuppt sich rasch als Theaterstück ohne reale Investition, die Anlagen in Bitcoin und Co. zerplatzten wie eine Seifenblase und es steht der Verdacht im Raum, das das Geld der Anleger auf direktem Wege in den Taschen der Betrüger landete, ohne jemals gehandelt oder investiert zu werden. Die gesamte Szenerie ist reine Illusion. Warum im hiesigen Fall keine der relevanten Finanzkontrollbehörden bisher gewarnt hat, etwa die deutsche BaFin, die österreichische FMA oder die schweizerische FINMA, wird wohl vorerst ein Rätsel bleiben. In jedem Fall konnten wir auch keine Regulierungsbehörde ausfindig machen, die für die Regulierung von Bitsafest zuständig gewesen wäre. Es sieht ganz danach aus, als hätte es nie eine Regulierung gegeben, was per se eine rote Flagge darstellt!


Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest: Die Verwirrung mit den Sprachen

Schaut man sich die Aufmachung der Site an, so stellt man fest, dass diese auf Englisch, Spanisch, Russisch und Hebräisch zur Disposition steht. Interessant, vor allem auch, weil es sich doch bei Bitsafest vorgeblich um ein Unternehmen aus Hong Kong handeln soll. Warum wird die Site dann nicht auch auf Chinesisch angeboten? 


Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest: Dunkle Geheimnisse

Das Fehlen eines klaren Impressums sowie verborgene Domaindaten unterstreichen die undurchsichtig gestaltete Natur von Bitsafest. Die Website-Registrierung von bitsafest.com fand am 17.04.2019 bei NameCheap, Inc. statt, wobei die wirklichen Domaininhaber in persona hinter einem Anonymisierungsdienst verborgen bleiben. Diese Heimlichtuerei soll verhindern, dass die Täter leicht identifiziert werden können.


Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest: Irreführende Kontaktdaten

Die Kontaktdaten von Bitsafest – eine E-Mail-Adresse support@bitsafest.com und die Telefonnummer +85 281926685 mit Ländervorwahl Hong Kongs – tragen nicht zur Aufklärung bezüglich der potenziellen Plattformverantwortlichen und/oder deren wahren Aufenthaltsort bei. Die als Adresse genannte 194, Ti Lin Pai, Kowloon, 999077 Hong Kong scheint gefälscht zu sein, da sich sowohl Namens- als auch Ortsfehler eingeschlichen haben, denn erstens müsste es Tai und nicht Ti heißen, und zweitens befindet sich die Tai Lin Pai Road im Bezirk Kwai Fong (Kwai Chung) und nicht Kowloon. Dieser Täuschungsversuch weist darauf hin, dass die angegebene Adresse wohl so, wie sie einst angegeben wurde, gar nicht existiert.


Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest: Spurlos?

Die weltweite Suche nach Bitsafest in den gängigen Registern bleibt ohne Ergebnis. Bitsafest (Bit Safest, Bits Safest) ist ein Phantasieprodukt, doch die Ermittlungen hierzu sind unsererseits noch nicht vollends abgeschlossen. Unserem hausinternen Untersuchungsteam ist es gelungen, den Tätern auf die Spur zu kommen. Die gesammelten Hinweise werden nun ausgewertet, um weitere Schritte einzuleiten.


Zusammenfassend kann gesagt werden: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Die Geschichte von Bitsafest ist ein warnendes Beispiel für die Trugbilder, die im modernen Finanzmarkt lauern können. Mit geschickter Inszenierung und Täuschung locken sie arglose Anleger in eine Falle, aus der es kein Entrinnen gibt. Die vorliegende Analyse hat Licht in die dunklen Ecken dieses Unternehmens geworfen, aber die regulatorischen Institutionen sind noch nicht aktiv geworden. Dennoch sollte die Entschlüsselung dieser Fälle als Erinnerung daran dienen, dass das Versprechen schneller Gewinne oft nur ein Schleier ist, der eine Welt des Betrugs verbirgt. Es liegt in der Verantwortung aller, wachsam zu bleiben und sich vor solchen betrügerischen Machenschaften zu schützen. Und wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meinst auch, denn schließlich ist nicht alles Gold, was glänzt.


Wenn man Opfer von Bitsafest wurde: Unser Weg im Kampf gegen Krypto-Betrug

Das Aufkommen von Kryptowährungen hat den Weg für viele revolutionäre Möglichkeiten geebnet, aber auch eine Schattenseite hervorgebracht. In der dunklen, oft undurchsichtigen Welt der Kryptowährungstransfers scheint Geld, das einmal verschwunden ist, für immer verloren zu sein. Doch die Fortschritte in Technologie und Fachwissen eröffnen neue Horizonte. In unserer Kanzlei können wir nicht nur traditionelle Banküberweisungen, sondern auch Transfers in Kryptowährungen immer wieder erfolgreich verfolgen und aufklären.


Die Technologie: Chainalysis! 

Nicht alles, was in der Kryptowelt verschwindet, ist unwiederbringlich verloren. Die Technologie zur Verfolgung von Transfers innerhalb der Blockchain hat sich erheblich weiterentwickelt. Unser spezialisiertes IT-Team nutzt Chainalysis, das weltweit führende Tool in diesem Bereich, um die komplexen und oft verschlungenen Wege der Kryptobetrüger zu entschlüsseln. Die Analyse der Zahlungsströme kann aufschlussreiche Einblicke in diese bisweilen oft unergründliche Welt bieten.


Die Chance auf Gerechtigkeit: Ein Weg zur Wiedergutmachung

Durch die Kombination aus modernster Technologie, Expertenwissen und einem engagierten Team wird es möglich, den Geldflüssen zu folgen und Betrugsopfer zu ihrem Recht zu führen. Selbst wenn das Kapital in Kryptowährungen wie Bitcoin transferiert wurde, ist nicht alles zwangsläufig verloren. 


Kontakt und Unterstützung

Falls Sie Opfer von Bitsafest, Bit Safest, Bits Safest (bitsafest.com) geworden sind und Unterstützung bei der Wiedererlangung Ihres verlorenen Kapitals benötigen, steht unser Team bereit, Ihnen zu helfen. Unter der Telefonnummer 030 8859770 oder über unser Kontaktformular können Sie sich direkt an uns wenden. Eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihres Falles ist Teil unseres Services, und Sie haben zudem auch stets die Möglichkeit, einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf zu bitten.


Schluss: Ein starkes Signal gegen Betrug

Der Kampf gegen Kryptowährungsbetrug ist eine anspruchsvolle Herausforderung, die sich ständig weiterentwickelt. Doch die Hoffnung sollte nicht aufgegeben werden. Mit den richtigen Werkzeugen, dem Fachwissen und der Entschlossenheit ist es möglich, Licht in die Dunkelheit zu bringen und den Betrügern auf die Schliche zu kommen. Die beschriebenen Technologien und Dienstleistungen stellen nicht nur eine Rettungsleine für die Opfer dar, sondern auch ein starkes Signal gegen die Täter. In einer Welt, in der digitale Vermögenswerte immer häufiger werden, ist es von entscheidender Bedeutung, stets einen Schritt voraus zu sein und den Rechtsrahmen mit der Technologie in Einklang zu bringen.

10.08.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.