Brave Climbing – Warnung vor unseriöser Plattform

Welche Erfahrungen haben Anleger mit der Brave Climbing gemacht?  Nur schlechte Erfahrungen. Anleger der Brave Climbing wissen, es in nicht seriös, schlimmer noch: Es ist Anlagebetrug. Aber was können Anleger bei Anlagebetrug tun? Welche Hilfe gibt es? Macht es Sinn, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen die Anlagebetrüger zu erstatten?
 


Brave Climbing: Unseriöse Versprechungen auf www.braveclimbingfx.com
Was müssen die erstaunten Anleger auf der Webseite von Brave Climbing lesen? "Unser Service-Grundsatz lautet: Professionalität macht den Handel einfacher. Die meisten unserer Teammitglieder haben viele Jahre Erfahrung in der Devisen- und CFD-Branche gesammelt und können die einzigartigen Handelsbedürfnisse von professionellen Händlern oder institutionellen Kunden erfüllen. Durch den mutigen Clipping-Handel können Sie von unseren erstklassigen Umlaufressourcen und professionellen Handelslösungen profitieren, und wir können Ihnen professionelles Wissen und Unterstützung bieten, die Ihren Handelsanforderungen entsprechen." Dies ist nur ein kleines Exzerpt der suspekten Beteuerungen, die Interessierte auf der Webseite von Brave Climbing finden. Nicht eine dieser hehren Beteuerungen von Brave Climbing wurde eingehalten.    Unerfreulicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken eher für unglückliche Trader und miserable Erfahrungen!

Brave Climbing: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Bemerkenswert für die Geschäftspraktiken der Brave Climbing-Macher ist, dass die Website kein Impressum enthält. Somit fehlen die vollständigen Angaben zu den rechtlich verantwortlichen Betreibern der Website. Wirft man einen Blick auf die Domaindaten der Webseite von Brave Climbing, sind dort nur wenige Hinweise auf die Betreiber zu finden. Jedoch erfährt man, dass die Domain erst am 30.12.2021 bei GoDaddy.com, LLC registriert wurde. Der wirkliche Domaininhaber gibt sich als Su Su von der Brave Climbing Global Capital Co., Ltd. aus.

Brave Climbing: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Anlegern eher schwerfallen, da die Brave Climbing-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist allerdings nichts Ungewöhnliches. Die Täter betreiben zumeist mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden auf Vorrat erstellt, schnell ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet. Die Top-Level-Domain wird häufig verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Doch wer ist der Betreiber? Auf der Website von Brave Climbing gibt es dazu ein paar Angaben. Es wird die Firma Brave Climbing Global Capital Co., Ltd mit der Geschäftsanschrift Chase Business Centre, 39-41 Chase Side, London, N14 5BP angegeben, unter dieser sind die Macher von Brave Climbing jedoch nicht auffindbar, handelt es sich doch um eine Briefkastenfirma. Registriert wurde diese Firma am 31.12.2021 durch den chinesischen Staatsbürger Quinghao Zhang. Weder gibt es eine Support-E-Mail-Adresse, noch eine Telefonnummer.

Brave Climbing: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft regelmäßig nach dem gleichen Schema ab. Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein. Schnell erleben sie, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“.  Probleme fangen an, wenn sie ihr Geld ausgezahlt haben wollen. Dann müssen auf erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Zu spät merken die meisten Anleger, dass sie Anlagebetrüger aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Brave Climbing  geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

19.05.2022