Buffets Finance – Erfahrungen: Anlagebetrüger zocken Anleger ab
Die Buffets Finance erzeugt den Eindruck, dass Anlegern ideale Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um beim Online-Trading sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu erlösen. Alles bei Buffets Finance ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Buffets Finance gehandelt. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Buffets Finance betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Buffets Finance: Versprechen auf der Webseite sind unglaubhaft und unseriös
Was wird den verdutzten Interessenten auf www.buffetfinance.com da vorgesetzt? Es heißt dort: „Unsere wichtigste Aufgabe ist die Zeit. Wir schätzen Zeit und wissen, wie wichtig Effizienz in der fluktuierenden, blitzschnellen Welt der Finanzmärkte ist. Jede Entscheidung, die wir treffen, soll sicherstellen, dass unsere Kunden und Geschäftspartner sowie unser Team von Fachleuten ihre Zeit sinnvoll investieren.“ Und weiter: „Wir arbeiten hart. Lerne jeden Tag. Schließe dich unserem großartigen Team an und wachse schnell. Gemeinsam optimieren und erneuern wir einen Bot, der jeden Monat mehr als neun Millionen Transaktionen im Wert von schätzungsweise 2 Milliarden USD abwickelt.“ Dies ist nur eine kleine Textstelle der unglaubwürdigen Zusagen, die Anleger auf der Webseite von Buffets Finance finden. Nicht eine dieser gegebenen Zusagen von Buffets Finance wurde gehalten. Aber alles wirkt sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nicht getradet. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Betrüblicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Doch wer organisiert den Anlagebetrug?
Buffets Finance: Domain-Eintrag versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite buffetfinance.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 12.07.2022 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.
Buffets Finance: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Der Vorgänger von buffetfinance.com war unseren Ermittlungen nach buffets.finance, welche – ebenfalls anonymisiert – am 24.01.2022 registriert wurde, mittlerweile aber nicht mehr aufrufbar ist. Und wer ist nun der Betreiber von Buffets Finance? Auf der Website buffetfinance.com gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected]e.com wird dem potenziellen Anlage-Interessenten noch eine Telefonnummer +442045242367 mit britischer Ländervorwahl präsentiert, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Es gibt innerhalb der „Terms and Conditions“, also im Kleingedruckten, einen vagen Verweis auf Verbindungen in die Niederlande. Da hier aber weder eine Anschrift, noch anderweitige Kontaktdaten benannt werden, können wir an dieser Stelle nicht verifizieren, ob diese Verbindung valide ist oder seitens der Betrüger bloß vorgetäuscht wird, um den Anleger auf eine falsche Fährte zu locken.
Buffets Finance: Grenzüberschreitende Ermittlungen
Die weltweite Suche nach Buffets Finance in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Buffets Finance ist ein Phantasieprodukt. Die vorgebliche Betreiberfirma von Buffets Finance, die Invest PTY Ltd., konnten wir tatsächlich im Register Australiens unter der ACN-Nummer 621771355 finden, was aber nicht bedeutet, dass es sich um eine seriöse Firma handelt, denn eine Registrierung an sich sagt noch lange nichts über etwaige Absichten eines Unternehmens aus. Zudem: Wieso jetzt plötzlich Australien, war vorher doch die Rede von den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich? Es wird im hiesigen Fall ganz bewusst Verwirrung gestiftet, um die Spur zu den Tätern möglichst lange zu verschleiern. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen wie die BaFin, FCA oder FMA auf Buffets Finance aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
Buffets Finance: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich stets nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt und sind darum bereit, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien beginnen dann, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu spät stellen viele Anleger fest, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Buffets Finance: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie verfahren bei Anlagebetrug, fragen sich viele Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrug nutzen und wie bekommen betrogene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man der Spur des Geldes folgen kann, denn wie sagte man früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man das ergänzen: Es ist komplex, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Buffets Finance geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
16.08.2022