Business.Club – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug

Die Business.Club gaukelt vor, dass dem Anleger phantastische Bedingungen bereitgestellt werden, um beim Online-Trading gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld zu machen. Alles bei Business.Club ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird bei der Business.Club gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Business.Club betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

Business.Club: Angaben auf Xyz.com sind halbseiden und unseriös!
Was müssen ahnungslose Interessenten auf www.Business.Club.com rezipieren? “Treffen Sie erfolgsorientierte Menschen, erweitern Sie Ihr Geschäft und entdecken Sie einzigartige Möglichkeiten, um Ihr Kapital zu erhöhen! Entdecken Sie unsere einzigartige Kryptowährung: das BCT (Business Club Token) und das Active Wallet. Dank beidem lassen Sie Ihr Geld für Sie arbeiten. Kaufen, verkaufen oder tauschen Sie BCT mit anderen Personen und verwenden Sie es, um einzukaufen. Seien Sie Herr über Ihr Geld mit fünf Zahlungskarten! Alle mit BCT getätigten Transaktionen, selbst die kleinsten, können mit unserer eigenen Business Club Blockchain überprüft werden.” Dies ist nur ein kleines Exzerpt der suspekten Zusagen, die Anleger auf der Webseite von Business.Club finden. Kaum eines dieser hehren Versprechen von Business.Club wurde gehalten. Betrüblicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!

Business.Club: Wer steckt dahinter?
Den meisten Anlegern wird es tendenziell Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten, weil die Business.Club-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist jedenfalls nicht ungewöhnlich, weil die Betrüger zumeist mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Solche werden in Serie erstellt, schnell ins Netz gebracht und ebenso zügig wieder offline gestellt, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um die Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren. Aber wer betreibt Business.Club? Auf der Website business.club gibt es diesbezüglich einige Angaben. So wird die Gesellschaft Active Wallet LTD mit der Geschäftsadresse 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, United Kingdom, WC2H 9JQ angegeben, dort sind die Macher von Business.Club jedochnicht auffindbar, handelt es sich doch lediglich um eine Briefkastenfirma. Registriert wurde das Unternehmen erst kürzlich am 21.03.2022 durch einen Andrzej Bogacki. Einzige Kontaktmöglichkeit zu dem Unternehmen ist die E-Mailadresse [email protected]
 

 

Business.Club: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich offenkundig nach dem üblichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen kommen auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Die meisten Anleger finden erst zu spät heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

Business.Club: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug
Viele wütende Anleger fragen sich, wie verfahren bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Nun lässt sich ergänzen: Es ist schwierig, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von  Business.Club geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

25.07.2022