Capital FMI – Diese Plattform praktizierte eine besonders heimtückische Form des Anlagebetrugs
Capital FMI war ein Online-Broker, der sich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert hatte. Er ist im Besitz der Global ES Ltd., die auf St. Vincent und den Grenadinen registriert ist. Capital FMI ist darüber hinaus auch mit einem Unternehmen mit Sitz in Estland und einem weiteren in Aserbaidschan verbunden. Keines der Unternehmen verfügte über eine Lizenz und es gibt eine Warnung der britischen Finanzaufsicht Financial Conduct Authority (FCA).
Capital FMI: Warnung vor geklonter Firma
Die FCA warnte am 4. Juli 2019 mit deutlichen Worten vor der Capital FMI: “Betrüger versuchen mit den Firmenangaben von uns autorisierter Unternehmen, Menschen davon zu überzeugen, dass sie für eine echte, autorisierte Firma arbeiten. Erfahren Sie mehr über die Klonfirma (Capital FMI / Global ES Ltd).” Aus den weiteren Ausführungen der FCA geht hervor, dass sich Capital FMI und Global ES Ltd. der britischen Firm Reference Number (FRN) des ehrwürdigen Londoner Unternehmens Advance Global Capital bedienten.
Capital FMI: Doppelt geklont
Zusätzlich wurde durch die Namensgebung Capital FMI eine Ähnlichkeit zu einem anderen 1953 in den USA gegründeten Unternehmen hergestellt. Die Zentrale der FMI Corporation sitzt in North Carolina und hat ein börsennotiertes Tochterunternehmen namens FMI Capital Advisory. Bei Bloomberg lässt sich über die Tätigkeit des Unternehmens lesen, dass es Finanzdienstleistungen und unter anderem Institutional Brokerage anbietet. Ist das alles nur ein Zufall? Das ist nur schwer vorstellbar.
Capital FMI: Toxische Zusammenstellung
Die Capital FMI bediente sich nicht nur anderer Namen und Firmendaten, sondern verstand es auch sonst äußerst negativ aufzufallen. So wurden bei Geldabhebungen, die auf Capital FMI immerhin gestattet wurden, jedesmal eine Gebühr von zehn Prozent erhoben, solange nicht zuvor das Zweihundertfache der Abhebesumme gesetzt wurde, um Handelstransaktionen abzuschließen. Mit dieser und anderen Regelungen versuchte Capital FMI die Händler zu animieren, ihr Geld möglichst lange bei ihnen zu lassen und möglichst viel zu investieren, denn mit jeder Investition verdient ein Broker wie FMI Capital Geld.
Capital FMI: Eine Ansammlung negativer Eigenschaften
Über Capital FMI lässt sich beim besten Willen nichts Gutes sagen. Der Online-Broker verfügt über keine Lizenz, wird nicht beaufsichtigt oder reguliert und gehört einer Firma in der Karibik, die den Inhabern weitestgehende Anonymität gewährt und wo es keine wirksamen Rechtsmittel gegen betrügerische Firmen wie Capital FMI gibt. Die in Estland angemeldete Global ES Ltd. befindet sich zwar in der EU, aber lässt sich über eine sogenannte eResidency gründen, ohne das der Gründer estnischen Boden betreten muss.
Capital FMI: Plötzlich nicht mehr erreichbar
Seit ein paar Wochen ist niemand mehr von Capital FMI erreichbar, weder telefonisch, noch per E-Mail und es gibt, damit einhergehend auch keine Auszahlungsmöglichkeit mehr. Die Webseite wurde einfach abgeschaltet. Darum ist anzunehmen, dass sich die Betrüger mit dem Geld aus dem Staub gemacht haben und nun mit einem neuen Projekt unter neuem Namen eine Brandspur hinterlassen. Jedenfalls gibt es mindestens fünfzig ähnliche konstruierte Abzocker-Projekte wie Capital FMI, mit einer in Estland operierenden Firma und einem formellen Sitz auf dem Offshore-Standort St. Vincent und den Grenadinen.
Capital FMI: Wie geht es für geschädigte Händler weiter?
Die geschädigten Händler sollten zunächst einen sachkundigen Anwalt konsultieren, um die ganze Sache, einschließlich ihrer persönlichen Situation, gründlich prüfen zu lassen. Anschließend müssen Fragen geklärt werden. Welche Handlungsoptionen gibt es gegenüber Capital FMI? Ist es möglich gegen die Vermittler und Promotoren von Capital FMI vorzugehen? Mit anwaltlicher Hilfe bekommen Sie die Gewissheit darüber, ob und welche Ansprüche auf Schadensersatz bestehen, gegen wen Sie diese geltend zu machen sind und wie diese Ansprüche möglichst ohne Verzug durchgesetzt werden können.
Capital FMI: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bieten den von Capital FMI geschädigten Händlern die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter 030 885 97 70.
