Capital Group Warschau – BaFin-Warnung vor Anlagebetrug über Polen
Der vermeintliche Finanzvermittler Capital Group Warschau gibt sich als vertrauenswürdiger Provider für Anlageberatung aus. Es mehren sich jedoch die Indizien, dass bei Capital Group Warschau inakzeptable Zustände herrschen. Es sammeln sich Berichte von Anlegern über Capital Group Warschau, in denen von Telefonterror, Abzocke und Anlagebetrug die Rede ist. Alle haben ihr bei Capital Group Warschau eingesetztes Kapital verloren. Alle Anleger der Capital Group Warschau fragen sich, ob sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind? Und was können die Anleger der Capital Group Warschau tun, wenn sich der Verdacht des Anlagebetruges erhärtet? Wie bekommen die Anleger der Capital Group Warschau ihr Geld zurück? Ist es sinnvoll, bei der Polizei eine Strafanzeige gegen Capital Group Warschau zu erstatten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Capital Group Warschau: Fragwürdige Beteuerungen auf der Webseite
Was mussten ahnungslose Interessenten auf www.geldanlegenonline.com lesen? “Professionelles Anlagenmanagement durch eine regulierte Bank:
● Minimum Anlagebetrag 10.000€
● Risikofreies Investieren im Factoring Geschäft
● Investment abgesichert durch Kreditrückversicherung (Größte Kreditrückversicherungsgesellschaft der Welt)
● Abgesichert durch eine renommierte Traditionsbank
● Festzins bis zu 8% p.A
● Kurze Laufzeiten ab 12 Monate
● Vierteljährliche Auszahlungen
● Empfänger CBB regulierte Bank”
Das ist nur ein kleiner Auszug der fragwürdigen Versprechen, die Interessierte auf der Webseite von Capital Group Warschau finden. Keines dieser hehren Versprechen von Capital Group Warschau wurde gehalten. Enttäuschenderweise sorgen die beunruhigenden Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!
Capital Group Warschau: Die Vermittler!
Auf der nunmehr abgeschalteten Website www.geldanlegenonline.com fand man kein Impressum, welches Auskunft über Inhaber und Betreiber der Website gegeben hätte. Untersucht man die Domaindaten der Website stellt man fest, dass Spuren in die Türkei führen und diese Website erst am 15.05.2019 über einen Anonymisierungsdienstleister registriert wurde. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich, da die Täter häufig diverse dieser Websites mit dem vermeintlich gleichen Geschäftsmodell betreiben und diese schnell ins Netz bringen, aber auch genauso schnell wieder abschalten. Dass dies auch beim Geschäftsmodell Capital Group Warschau genauso läuft, ist für Fachleute der Szene unverkennbar. Bezeichnenderweise steht die Internet-Domain www.geldanlegenonline.com auch schon wieder zum Verkauf. Man betrachte noch kurz die Capital Group. Als Anschrift dient die Dornhofstraße 34 in 63263 Neu-Isenburg. Schaut man sich diese Anschrift genau an, so findet sich dort zwar einen bekannten Anbieter für Büroservices (virtuelle Büros), aber aller Voraussicht nicht die Firma Capital Group. Prüft man das deutsche Handelsregister, so findet man allerdings keine Capital Group. Nicht wirklich überraschend für Kenner der Szene. Und das gleiche Spiel wurde auch mit der Firmierung Capital Consulting und den folgenden Kontaktdaten durchgezogen:
● Capital Consulting
● Dornhofstrasse 34, 63263 Neu-Isenburg, Deutschland
● Mail: [email protected]
● [email protected]
● Tel: +4961027192596
● Fax: +4961027192599
Allerdings ist es auch ein Fakt, dass von den Vermittlern, Geldanlagen der Capital Group Warschau, gern auch als Capital Group Polen bezeichnet, angeboten wurden.
Capital Group Warschau: Wer ist das?
Diese Frage zu beantworten, wird vielen Anlegern sehr schwerfallen, da die Capital Group Warschau-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Betrieben wurde die Website www.capgroups.eu, über die auch Festgeldanlagen insbesondere für deutschsprachige Anleger angeboten wurde. Und welche Firma steckt dahinter? Hier findet man die Firma Capital Group SP z o. o., die häufig fälschlich in Warschau verortet wird, aber tatsächlich in Szczecin, Rostocka 180, 71-771 in Polen zu finden ist. Geschäftsführer ist Celal Cakir. An diese Firma ist das Geld der Anleger auf ein polnisches Konto geflossen. Wie sind die Geschäftspraktiken der Capital Group Warschau-Macher einzuordnen? Ist das seriös oder unseriös? Zu welchem Urteil werden die Anleger kommen?
Capital Group Warschau: Die Kundenakquise der Anlagebetrüger
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise. Um Neukunden zu akquirieren werden die Angebote von Capital Group Warschau in allen möglichen Medien und Kanälen propagiert. Nicht selten handelt es sich bei diesen Empfehlungen um Falschinformationen. Weiterhin laden sie Videos auf Youtube hoch, in denen interessierte Anleger mit erfundenen Referenzen überzeugt werden. Zur selben Zeit wird ein meist aggressives Affiliate-Programm gestartet, um anderen Ansporn zu geben, die Werbetrommel für Capital Group Warschau zu rühren.
Capital Group Warschau: Kriminelle Geschäftspraktiken
Anleger sind auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Hinterlässt der Anleger auf einem der vielen Internetportale seine Kontaktdaten, läuft die Vertriebsmaschinerie richtig an und die Anleger wird mit diversen Anrufen, E-Mails und Postsendungen traktiert. Dabei werden ihm verschiedenste Anlagemöglichkeiten offeriert, auch wenn er sich zum Beispiel nur für eine Festgeldanlage interessiert hat. Hier wirken im Hintergrund auch unseriöse Datenhändler, die die Personalien und Adressdaten des Interessenten auch an dubiose Marktteilnehmer verkaufen. Schlussendlich lässt sich der Anleger nach einer Weile doch überzeugen und registriert sich auf der Website des Anbieters www.capgroups.eu. Sobald sich der Kunde auf der Website registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen.
Capital Group Warschau: Capital Group SP im Visier der Finanzaufsicht!
Nicht weiter erstaunlich ist es, wenn bei diesen unseriösen Geschäftspraktiken die vermeintlichen Festgeldanbieter ins Visier der Finanzaufsichtsbehörden geraten. So landete die Firma Capital Group SP z o. o. am 02.10.2019 auf der Warnliste der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die BaFin vermeldete: „Capital Group SP z o. o.: BaFin ordnet die Einstellung und Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an. Die BaFin hat mit Bescheiden vom 27. September 2019 sowohl der Capital Group SP z o. o., Warschau/Stettin, Polen, als auch Herrn Celal Cakir in seiner Funktion als Geschäftsführer der Capital Group SP z o. o. das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet. Im Rechtsverkehr tritt die Gesellschaft unter einer Adresse in Warschau auf, laut polnischem Handelsregister ist sie in Stettin registriert. Nach vorliegenden Erkenntnissen hat die Capital Group SP z o. o. auf der Grundlage von Festgeldverträgen, die eine unbedingte Rückzahlung vorsehen, gewerbsmäßig Gelder angenommen, ohne dass der Rückzahlungsanspruch in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft war. Damit betreibt die Capital Group SP z o. o. unerlaubt das Einlagengeschäft nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz (KWG), ohne über die dafür erforderliche Erlaubnis der BaFin zu verfügen. Die Abwicklungsanordnung verpflichtet die Capital Group SP z o. o. und Herrn Celal Cakir in seiner Funktion als Geschäftsführer der Capital Group SP z o. o., die angenommenen Gelder unverzüglich zurückzuzahlen. Die Bescheide sind bestandskräftig.“
Capital Group Warschau: Weitere Abzocke mit Insolvenzdrohung der Capital Group!
Die BaFin weist darauf hin, dass Capital Group mit Sitz in Polen in keiner Beziehung weder zu dem Unternehmen Capital Group mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, USA, steht, über das Informationen auf der Internetseite www.capitalgroup.com und www.capitalgroup.com/europe/ verfügbar sind, noch zu dem Unternehmen The Capital Group mit Sitz in Bethesda, Maryland, USA, das seine Leistungen unter der Internetseite www.capgroupfinancial.com anbietet. Der BaFin sind zudem Hilfsangebote der Capital Group, Polen, bekannt geworden, bei denen wegen einer drohenden Insolvenz die Festgeldanlage gegen Zahlung eines weiteren Geldbetrags in Aktien eines anderen Unternehmens getauscht werden sollen. Das ist eine bekannte Vorgehensweise, die den Schaden bei den Betroffenen nur noch vergrößert. Und offenkundig war diese BaFin-Warnung mehr als berechtigt, denn die Capital Group Warschau-Website mit den Anlageangeboten ist nicht mehr erreichbar. Und was bedeutet dies für die deutschen Kunden, die schlechte Erfahrungen mit dieser Firma gemacht haben?
Capital Group Warschau: Keine Lizenz für Geschäfte mit deutschen Kunden!
Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Capital Group Warschau mit deutschen Anlegern zu halten? Hier muss man sich klarmachen, dass über die Capital Group Warschau fremde Gelder als Einlagen angenommen werden. Damit betreibt die Capital Group Warschau das grenzüberschreitende Einlagengeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Capital Group Warschau behauptete zudem, von der BaFin beaufsichtigt zu sein. Dies trifft nicht zu! Wird von dem Unternehmen unrechtmäßig ein solches Bankgeschäft in Form eines grenzüberschreitenden Einlagengeschäftes durchgeführt, so stellt dies eine Verletzung des Kreditwesengesetzes (KWG) dar. Dies führt zu einem Schadensersatzanspruch nach dem § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 Abs. 1 KWG gegen das Unternehmen und die Verantwortlichen. Aber wo finden sich die Spuren des Geldes?
Capital Group Warschau: Spuren des Geldes führen nach Polen!
Was passiert, wenn man der Spur des Geldes folgt? Grundsätzlich gehen die meisten Anleger davon aus, dass sie das Geld normalerweise an ihren Vertragspartner, wie eine Bank oder eine Fondsgesellschaft überweisen. Schaut man sich nur einmal exemplarisch die Empfängerfirma und die beteiligte Bank an, so findet sich hier die Firma Capital Group SP z o. o., der Geld überwiesen werden sollte. Capital Group SP z o. o.? Dies ist die Firma, die in Szczecin, Rostocka 180, 71-771 zu finden sein soll. Die Zahlungen fließen an die Capital Group SP z o. o. auf ein Konto der PKO Bank Polski S.A. in Polen. Ob die PKO Bank Polski S.A. wohl weiß, welche Geschäfte der Kontoinhaber abwickelt? Hat sie alle Vorgaben des Geldwäschegesetzes erfüllt? Zu welchen Erkenntnissen wird man wohl kommen, wenn man die Kontodaten im Nachgang auswertet? Da werden sich die Verantwortlichen der Capital Group SP z o. o. und auch die PKO Bank Polski S.A. noch unangenehme Fragen stellen lassen müssen, welche Rolle sie in dem mutmaßlichen Betrugskonstrukt gespielt haben. Eine Frage, die auch die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird.
Capital Group Warschau: Schema des Anlagebetrugs?
Eine Legitimierung des Finanzvermittlers Capital Group Warschau gibt es nicht. Capital Group Warschau fehlt die Regulierung durch eine anerkannte europäische Finanzaufsicht, wie die britische Financial Conduct Authority (FCA). Ebenso fehlt eine Genehmigung der für die Schweiz zuständigen Eidgenössischen Finanzaufsicht (finma) oder der Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreichs. Dafür gibt es eine Warnung der BaFin. Es ist unschwer zu übersehen, dass sich bei Capital Group Warschau um ein Schema des Kapitalanlagebetrugs handelt. Allen von Capital Group Warschau geschädigten Anlegern ist nahezulegen, so schnell wie möglich einen Anwalt für Anlagebetrug hinzuzuziehen.
Capital Group Warschau: Wo agierten die Betrüger?
Sicher haben die Anleger es bei Capital Group Warschau mit Anlagebetrug in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu tun. Die illegalen Aktivitäten der Capital Group Warschau beschränkten sich auf den deutschsprachigen Raum. Weil sich vergleichbare Anbieter, wie Capital Group Warschau, ebenso an Anleger in aller Welt wenden, ist es immer sinnvoll sich äußerst vorsichtig zu verhalten. Die Liste der Aufsichtsbehörden durchzugehen, ist vor jedem finanziellen Engagement ratsam, um die Gefahr zu reduzieren, Opfer eines Anlagebetrugs zu werden.
Capital Group Warschau: Schadensersatzansprüche gegen involvierte Banken
Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen und Investmentgeschäfte erbringen möchte, muss zuvor zwingend eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einholen. Das Tätigen, Unterstützen oder Ermöglichen solcher Geschäfte, auch grenzüberschreitend nach Deutschland hinein, ist verboten. Unternehmen und Personen die sich trotzdem daran beteiligen sind den geschädigten Anlegern zu Schadensersatz verpflichtet. Derartige Anlagebetrugsfälle wären ohne solche Banken gewiss nicht denkbar gewesen.
Capital Group Warschau: Anleger wollen Ihr Geld zurück!
Die Situation ist bei Weitem aussichtsreicher, als es den Anschein hat. Die geschädigten Anleger können gegen die am Anlagebetrug beteiligten und das eingesetzte Kapital zurückverlangen. Stand heute ist es zwar eher nicht zu erwarten, dass die Anlagebetrüger von Capital Group Warschau zeitnah ergriffen werden, dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Grund dafür ist die Tatsache, dass die Geldtransaktionen über Konten liefen, die um gute Reputation bemühte Finanzinstitute bereitstellten. Diese haben es offenbar versäumt, die teilweise hohen und deshalb kontrollpflichtigen Einzahlung der Anleger und deren Weiterleitung auf Illegalität zu prüfen. Nachlässigkeiten dieser Art ermöglichten den Anlagbetrügern ihr kriminelles Schaffen erst.
Capital Group Warschau: Sie wollen ihr Geld zurück! Wie funktioniert das?
Ausgestattet mit diesem Wissen, hätten sich die Anleger nie auf eine Geschäftsbeziehung mit Capital Group Warschau eingelassen. Jetzt bleibt diesen nur noch der Weg, sich um Wiederbeschaffung des investierten Kapitals zu bemühen. Viele Anleger können sich gar nicht vorstellen, dass es überhaupt eine reale Chance gibt, jemals ihr Geld wiederzusehen. Eindeutig ja! Es gibt zahlreiche rechtliche Grundlagen, auf die zurückgegriffen werden kann. Der Oberbegriff lautet „Geldwäsche“. Wenn Anlagebetrüger Geld einsammeln, ist der Tatbestand der Geldwäsche erfüllt. Finanzinstitute sind in der Pflicht, gegen Geldwäsche vorzugehen. Hier setzt man mit guten Erfolgsaussichten an. Dazu sollten wichtige Punkte geklärt sein. Wohin wurden die von Capital Group Warschau veruntreuten Gelder gebracht? Können Anleger ihr bei Capital Group Warschau investiertes Geld irgendwie zurückerhalten? Welche Schritte sind als nächstes obligat? Die Antworten auf diese Fragen bekommen Sie bei einem auf Kapitalanlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt.
Capital Group Warschau: Wer kann helfen?
Was tun bei Anlagebetrug? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von Capital Group Warschau hoffen? Die Opfer von Capital Group Warschau finden idealerweise bei einem erfahrenen Rechtsanwalt für Kapitalanlagebetrug die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit Capital Group Warschau sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt für Trading kommt ebenso in Frage, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie Capital Group Warschau bekannt sind.
Capital Group Warschau: Die Spur des Geldes verfolgen!
Dieserlei Missständen auf dem unregulierten Kapitalmarkt geht die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte seit mehr als 30 Jahren nach. Die Vorgehensweise der Capital Group Warschau ist insofern nichts Neues. Resch Rechtsanwälte haben im Laufe der Jahrzehnte machtvolle Werkzeuge zum Aufspüren der verschobenen Investitionen und Verfolgen der Geldspuren entwickelt. In Zeiten des Internets wird es immer schwieriger, Gelder tatsächlich verschwinden zu lassen. Je schneller die Anleger die Spur des Geldes verfolgen, desto besser stehen die Chancen, dass sie ihr eingesetztes Kapital zurückbekommen. Wichtig ist vor allem, dass die von Capital Group Warschau geschädigten Anleger umgehend aktiv werden.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Capital Group Warschau geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.