Capital Way – Erfahrungen: Das ist Anlagebetrug

Die Capital Way gaukelt vor, dass Anlegern ideale Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um mit Online-Trading ebenso schnelles wie sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Capital Way ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Capital Way gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Capital Way betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

 

Capital Way: Unglaubwürdige und unseriöse Beteuerungen auf der Webseite
Was lesen die verblüfften Interessenten auf capitalway.info? „Capital Way ist ein Softwareunternehmen, das Wert auf Transparenz, Partnerschaft und die Teilhabe an unserem Erfolg mit jedem einzelnen unserer Investoren legt. Wir zeichnen uns durch unsere Partnerschaftsstrategien, unseren ausgeklügelten Algorithmus und unseren dynamischen Kundenservice aus... Wir, als Ihr Anbieter von Anlagesoftware, arbeiten rund um die Uhr daran, die Software zu überwachen und ihre Erträge und Ergebnisse zu verbessern. Sie als unser Kunde brauchen nur zu investieren und sich zu entspannen.“ Das ist nur eine kleine Textstelle der fragwürdigen Beteuerungen, die Neugierige auf der Webseite von Capital Way finden. Keine einzige dieser vollmundigen Zusagen von Capital Way wurde gehalten. Unerfreulicherweise sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!

Capital Way: Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite capitalway.info enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 10.09.2020 bei NameSilo, LLC erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienstleister namens PrivacyGuardian verstecken.

Capital Way: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Bevor mit der bereits genannten Domain capitalway.info hantiert wurde, war die Domain capitalway.com am Start. Diese Domain ist aktuell allerdings nicht mehr aufrufbar und steht mitunter zum Verkauf. Und wer ist der Betreiber dieses perfiden Konstrukts?

Capital Way: Wer betreibt das Portal?
Auf der Capital Way-Webseite capitalway.info gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse info@capitalway.info wird dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer 44203456789 mit allem Anschein nach britischer Ländervorwahl aufgeführt, diese wurde von den Machern allerdings im Kleingedruckten der Seite, explizit unter dem Punkt „Privacy Policy“ versteckt. Drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun? Eine eigenartige Nummer. Auf diesem Wege sind keine Rückschlüsse auf die Plattform-Verantwortlichen möglich. Doch was ist mit einer etwaigen Anschrift?

Capital Way: Adresse in London?
Auf der aktuellen Webseite capitalway.info finden wir diesbezüglich lediglich die spartanische Angabe „London, United Kingdom“. Dies ist keine vollwertige Anschrift, folglich wird man hier keinen Brief zustellen können. Unsere Rechercheabteilung hat Mittel und Wege, um auch bereits abgeschaltete Webseiten zu inspizieren und siehe da, auf capitalway.com fanden wir die Anschrift „566 Chiswick Park, High Road, London W45YA, United Kingdom“ vor. Diese Angabe ist natürlich weitaus präziser als die auf der aktuellen Webseite. Doch leider konnten wir dort kein Handelsimperium à la Capital Way finden, lediglich einen Anbieter virtueller Büros. Jeder kann sich dort somit eine Büroanschrift organisieren, ohne jemals physisch vor Ort gewesen zu sein. Praktisch, wenn Besuch doch eher unerwünscht ist. 

Capital Way: Weltweite Recherchen
Die Suche nach einer etwaigen Capital Way in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Capital Way ist ein Phantasieprodukt. Und was ist mit der angeblichen Betreiberfirma namens Eastridge Capital Ltd., die man in den „Terms and Conditions“ von Capital Way findet? Wir konnten solch eine Firma zwar im Handelsregister der Marshall Inseln finden, auch die Registernummer 97369 stimmt, allerdings wurde diese Firma bereits 2021 annulliert und ist somit nicht mehr existent. Zudem ist uns die Anschrift „Trust company complex, Ajeltake Island, Ajeltake Island, Majuro, Republic of the Marshall Islands MH96960“, die im Zusammenhang mit eben dieser vorgeblichen Betreiberfirma genannt wird, bereits vertraut, sie taucht immer wieder im Rahmen unserer Ermittlungen zu diversen Plattformen auf, die wir bereits als betrügerisch entlarven konnten. Kein gutes Zeichen!

Capital Way: Weitere Spuren
Es gibt noch eine weitere Eastridge Capital Ltd., die im Handelsregister des Vereinigten Königreichs unter Nummer 07676438 abrufbar ist, diese hat aber nachweislich nichts mit einer etwaigen Capital Way zu tun. Noch verwirrender wird es, wenn man sich eine weitere Seiten-Version von Capital Way anschaut, die aber aktuell nicht für jedermann einsehbar am Start ist. Laut der Seite capitalway-group.com liegt eine Registrierung einer Capital Way Group, die ebenfalls zu diesem auf Abzocke ausgelegten Konstrukt gehört, in Bulgarien vor. Diese Capital Way Group soll im dortigen Handelsregister unter der Nummer 205399128 zu finden sein. Es gibt zwar einen Eintrag mit dieser Nummer, allerdings verbirgt sich dahinter eine Firma namens Usain Power EOOD und nicht die oben genannte Capital Way Group. Vereinigtes Königreich, Marshallinseln, Bulgarien? Das Verwirrspiel rund um Capital Way scheint perfekt, meinen zumindest die Betrüger. Wir sehen das etwas anders. Denn mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

Capital Way: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass Capital Way mit seinen Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der Finanzmarktaufsicht des Vereinigten Königreichs (FCA) geraten ist. So gab diese bereits am 08.09.2020 folgende Warnung heraus: „Capital Way/Eastridge Capital - Wir glauben, dass diese Firma im Vereinigten Königreich Finanzdienstleistungen oder -produkte ohne unsere Genehmigung anbietet. ... Nicht zugelassenes Unternehmen - Capital Way/Eastridge Capital
●    Anschrift: Trust company complex, Ajeltake Island, Ajeltake Island Majuro, Republik der Marshallinseln MH96960, MARSHALLS ISLAND
●    Tel.: +44(0)2033184938,
●    Email: support@capitalway.com, Website: capitalway.com
●    Weitere Informationen: Adresse: 566 Chiswick Park; High Road; London; W4 5YA Telefon: +47 21 40 0133; +49 3222 9990 062; +81 345 799 520; +46 107 502 363; +61 283 116 655; +353 766 042 739; +34 518 899 144; +45 787 242 46; +31 858 882 074; +65 31 38 8964; +43 720 022 821
●    E-Mail: tonyar@capitalway.com; leahd@capitalway.com Twitter: @Capital_Way.
Bitte beachten Sie, dass dieses Unternehmen in keiner Weise mit dem im Vereinigten Königreich eingetragenen Unternehmen Eastridge Capital Limited ... in Verbindung steht.“
 

 

Capital Way: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offenbar nach demselben Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien tauchen auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Viel zu verzögert nehmen die meisten Anleger wahr, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Capital Way: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele verzweifelte Anleger fragen sich, was machen bei Anlagebetrug, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie kriegen betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. In der Gegenwart kann man ergänzen: Es ist nicht leicht, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Capital Way geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

18.09.2022