Die neuen Details auf citytrade.group

10.08.2023

Update: Warum wird eine Hamilton Group LLC auf citytrade.group als Betreiberfirma von CityTrade benannt? Angebliche Anschrift der Hamilton Group LLC: First Floor, First Saint Vincent Bank Building, James Street. Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen. Wir können solch ein Unternehmen nicht im Handelsregister des Karibikstaates finden. Ob das Unternehmen mal existierte und mittlerweile gelöscht wurde, oder ob es sich auch hierbei um eine betrügerische Fata Morgana handelt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eindeutig bestimmen. Unsere Ermittlungen hierzu halten an. 

Doch egal, welches Ergebnis unser hausinternes Rechercheteam zutage bringt, das Unternehmen verfügt aktuell über keinen validen Handelsregistereintrag, sodass keinerlei Aktivitäten von dieser Firma ausgehen können und dürfen!

CityTrade (citytrade.group): Betrügerische Online-Brokerage

Bewertung: Vorsicht vor Finanzbetrug! BaFin ermittelt gegen den Betreiber

Der Traum vom finanziellen Erfolg lockt viele unerfahrene Anleger in die Welt des Online-Handels. Leider gibt es zwielichtige Unternehmen, die diese Hoffnungen ausnutzen und betrügerische Machenschaften betreiben. Ein solches Unternehmen ist CityTrade, das vorgibt, ein legaler Broker zu sein, der den Zugang zu den globalen Finanzmärkten ermöglicht. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine gefährliche Falle, die darauf abzielt, die Einlagen und Gewinne der Anleger zu unterschlagen. Lesen Sie weiter, um mehr über die betrügerischen Praktiken von CityTrade zu erfahren und wie Sie sich davor schützen können.

 

Geschäftsmodell und Versprechen auf citytrade.group

CityTrade wirbt damit, ein führendes Unternehmen im Online-Handel zu sein und Anlegern weltweiten Zugang zu den Finanzmärkten zu bieten. Ihr Geschäftsmodell umfasst den Handel mit Devisen, Indizes, Rohstoffen, Beteiligungen und Kryptowährungen. Mit verlockenden Versprechungen versucht CityTrade, unerfahrene Trader anzulocken. Ein Zitat auf citytrade.group lautet: "CityTrade ist ein führendes Unternehmen im Online-Handel und bietet weltweiten Zugang zu den Finanzmärkten. Wir investieren in den Erfolg unserer Kunden und sind bestrebt, ihnen die Möglichkeit zu bieten, durch den Handel an den Märkten finanzielle Gewinne zu erzielen."


City Trade: Keine Auszahlungen und unerfüllte Versprechen

Leider zeigt sich die wahre Natur von CityTrade erst, wenn es darum geht, Einlagen und Gewinne auszuzahlen. Zahlreiche unglückliche Anleger haben berichtet, dass CityTrade ihre Auszahlungsanträge ignoriert oder von weiteren Einzahlungen abhängig macht. Die Frustration und Enttäuschung sind groß, denn die Kunden wurden in die Falle gelockt und um ihre hart verdienten Gelder betrogen. 


Die Vorgehensweise von CityTrade

Um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen, verfolgt CityTrade eine gezielte Vorgehensweise. Zunächst wird eine Mindesteinlage von 500 Dollar gefordert. Das Geld wird, genau wie alle späteren Einzahlungen, nicht für den Handel verwendet, sondern von CityTrade unterschlagen. Die Website von CityTrade gibt vor, erfolgreichen Handel zu betreiben, um die Anleger dazu zu bringen, weitere Einzahlungen zu tätigen. Diese Vorgehensweise ist äußerst betrügerisch und zielt darauf ab, die Kunden in die Falle zu locken und ihr Geld zu stehlen.


CityTrade: Die Warnung der BaFin

Die Finanzaufsicht BaFin hat CityTrade ins Visier genommen und eine offizielle Warnung herausgegeben. In ihrer Warnung vom 30.05.2023 heißt es: "citytrade.group: BaFin ermittelt gegen Citytrade PLC - Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Citytrade PLC. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne Erlaubnis auf seiner Website citytrade.group an." Die Warnung der BaFin bestätigt die betrügerischen Aktivitäten von CityTrade und mahnt potenzielle Anleger zur Vorsicht.


Fragen und Antworten zu CityTrade

Frage: Wie kann ich mich vor betrügerischen Online-Brokern wie CityTrade schützen?
Antwort: Es ist wichtig, vor der Auswahl eines Online-Brokers gründliche Recherchen anzustellen. Überprüfen Sie die Regulierung und Lizenzierung des Unternehmens, lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Anleger und vermeiden Sie es, große Geldbeträge auf einmal einzuzahlen.

Frage: Gibt es rechtliche Schritte, die ich gegen CityTrade unternehmen kann?
Antwort: Wenn Sie Opfer von CityTrade geworden sind, sollten Sie sich an eine spezialisierte Anwaltskanzlei wenden, die Erfahrung mit Finanzbetrug hat. Resch Rechtsanwälte haben umfangreiche Recherchen zu CityTrade durchgeführt und können Sie bei rechtlichen Schritten unterstützen.


Schlussfolgerung: Finger weg von CityTrade

CityTrade entpuppt sich als betrügerischer Online-Broker, der unerfahrene Anleger täuscht und ihre Einlagen sowie Gewinne unterschlägt. Die Warnung der BaFin bestätigt die illegalen Praktiken von CityTrade. Es ist wichtig, sich vor solchen betrügerischen Unternehmen zu schützen, indem man gründliche Recherchen durchführt, auf Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden achtet und bei verdächtigen Angeboten Vorsicht walten lässt. Denken Sie daran, dass der Schutz Ihres hart verdienten Geldes oberste Priorität hat.


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Wenn Sie ein Opfer von CityTrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

30.06.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.