Compound – Erfahrungen: Anleger werden nicht ausgezahlt

Compound erweckt den Eindruck, dass Anlegern allerbeste Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um mit Online-Trading ebenso schnelles wie sicheres Geld zu gewinnen. Bei Compound ist alles Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Täuschung. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird auf compound-ai.org gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der Compound betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
 


Compound: Beteuerungen auf compound-ai.org sind übertrieben und unseriös!
Was müssen ahnungslose Besucher auf der Website von Compound lesen? Sie haben selber feststellen können, dass die Websites compound-ai.org und compounds.top einen sehr professionellen Eindruck machen. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln (traden). Alles ist nur Inszenierung und Illusion. Leider sorgen die suspekten Geschäftspraktiken auf compound-ai.org für schlechte Erfahrungen und enttäuschte Anleger!

Compound: Wer steckt dahinter?
Die Seite der Compound enthält kein Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Websites mit den Domains compound-ai.org und compounds.top enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung jeweils bei NameSilo, LLC erfolgte und sich die wahren Domaininhaber hinter einem Anonymisierungsdienst namens PrivacyGuardian, LLC verstecken. Die erstgenannte Domain wurde am 07.07.2022 registriert, die zweitgenannte am 17.11.2022. Wir entdeckten im Zuge unserer Recherchen noch eine weitere Domain, die denselben Ursprung hat, sie lautet compounds.live und wurde über denselben Anbieter wie die anderen beiden Domains registriert, ebenfalls anonymisiert versteht sich. Dies geschah am 31.01.2023.
 


Aber wer ist der Betreiber von Compound?
Neben der E-Mail-Adresse wecare@compoundlabsui.com, die man mühsam aus dem Kleingedruckten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen herausfiltern muss, wird dem potenziellen Anleger dann aber keine Kontakt-Telefonnummer angeboten. Es stellen sich beim Betrachten der Website zudem noch weitere Fragen: Wer ist der Geschäftsführer dieses Unternehmens? Wo befindet sich der Firmensitz und wie viele Mitarbeiter sind dort etwaig beschäftigt? All diese Fragen bleiben im Rahmen des Webauftritts von Compound unbeantwortet.

Compound: Identitätsmissbrauch?
Zudem ist uns aufgefallen, dass Logo und Name des hier beschriebenen Unternehmens entwendet zu sein scheinen. Denn es gibt bereits eine andere Plattform namens Compound. Diese hat die Domain compound.finance, wurde am 25.09.2017 registriert und tritt mit demselben Logo auf wie die betrügerische Compound. Unsere internen Ermittlungen ergaben allerdings, dass auch die Compound mit der Domain compound.finance nicht wirklich vertrauenswürdig ist. Somit bleibt zu prüfen, ob es hier einen Zusammenhang gibt, oder ob es zu einem Klon-Akt kam, wobei – insofern zutreffend – unglücklicherweise von einem ebenfalls unseriösen Anbieter abgekupfert wurde. Unsere Ermittlungen hierzu sind noch nicht vollends abgeschlossen.

Compound: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Compound in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Sie ist ein Phantasieprodukt. Auch eine Compound UI Labs Ltd., die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen Erwähnung findet, konnten wir nicht eindeutig zuordnen. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die Aufsichtsbehörden auf Compound aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

Compound: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich stets nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme tauchen jedes Mal auf, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Viele Anleger nehmen leider viel zu spät wahr, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

Compound: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug vorzugehen ist, fragen sich viele geschädigte Anleger, da doch eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, weil ja Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrug nutzen und wie erhalten die betrogenen Anleger ihr Geld wieder? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man das ergänzen: Es ist herausfordernd, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Compound geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine  kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

21.02.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.