Concept Trading (Trade Concept) – Miserable Erfahrungen

Die Concept Trading (Trade Concept) gibt vor, dass dem Anleger ausgezeichnete Möglichkeiten bereitgestellt werden, um beim Online-Trading mit Forex, Edelmetallen, Aktien, Indizes, Futures, Rohstoffen und Kryptowährung gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu verdienen. Alles bei Concept Trading (Trade Concept) ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Täuschung. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird auf concept-trading.net gehandelt. Können Sie von ähnlichen Erfahrungen berichten? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Concept Trading (Trade Concept) betrogen worden sind?

 

Concept Trading (Trade Concept): Unseriöse Beteuerungen auf concept-trading.net
Was wird den perplexen Interessenten auf der Website von Concept Trading (Trade Concept) aufgetischt? Sie haben selber feststellen können, dass die Webseite concept-trading.net einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. Wörtlich heißt es da: “Concept Trading baut auf einem kompromisslosen Serviceniveau für alle seine Kunden auf, das durch einige der besten Preise und Ausführungsgeschwindigkeiten in der Branche untermauert wird.” All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln (traden). Alles ist nur Inszenierung und Illusion. Enttäuschenderweise sorgt das verdächtige Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!

Concept Trading (Trade Concept): Wer steckt dahinter?
Auf diese Frage zu antworten, dürfte vielen Anlegern gewiss schwerfallen, weil die Concept Trading (Trade Concept)-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Die Seite der Concept Trading enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Webseite concept-trading.net enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 25.01.2023 bei Hostinger, UAB erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst namens Privacy Protect, LLC verstecken.

Doch wer betreibt Concept Trading (Trade Concept)?
Interessant ist die Erkenntnis, dass die Täter oftmals verschiedene Webseiten betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten, die je nach Bedarf on- oder offline geschaltet werden. Und so wundert es einen auch nicht, dass gerade neulich erst aus Trade Concept – mehr oder weniger über Nacht – Concept Trading wurde, und dass im Zuge dessen auch gleich die Domain trade-concept.org gegen concept-trading.net ausgetauscht wurde. Die gutgläubigen Anleger konnten sich somit nicht mehr in ihren Account bei Trade Concept einloggen, woraufhin sie die neuen Webseite-Daten der Concept Trading von ihren Brokern mitgeteilt bekommen haben. Klar, dass sie erst einmal keinen Verdacht schöpften, schließlich sah nach dem Einloggen bei Concept Trading alles aus wie einst auf Trade Concept.

Und wer sind die Macher dieses Konstrukts?
Auf der Webseite der Concept Trading gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support E-Mail Adresse info@concept-trading.net sucht man dann aber vergebens nach einer Telefonnummer. Als Anschrift fungiert die 95 Promenade, Cheltenham, Gloucestershire GL50 1HH im Vereinigten Königreich. Ein durchaus ansehnliches Gebäude, jedoch sucht man dort vergebens nach einer Firma namens Concept Trading (oder Trade Concept), keine Spur davon. Zudem fragen wir uns, warum bei einer Firma, die im Vereinigten Königreich zu verorten ist und die laut Infos auf der Webseite sogar von der Financial Conduct Authority (FCA) überwacht wird, unter das Recht von St. Vincent und den Grenadinen fallen soll? Auf der Concept Trading-Seite wird nämlich auch genau darauf hingewiesen. Wir konnten bisher keine Verbindungen zu diesem karibischen Inselstaat herstellen. Auch konnten wir keine Anhaltspunkte finden, die belegen würden, dass die FCA im Fall Concept Trading grünes Licht gegeben und somit die Aktivitäten dieses Unternehmens genehmigt hätte, geschweige denn diese überwacht.

 

 

Concept Trading (Trade Concept): Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Concept Trading in den einschlägigen Registern führt zu keinem passenden Ergebnis. Die Concept Trading ist – wie auch die Trade Concept – ein Phantasieprodukt, auch wenn uns die Anlagebetrüger mit der Benennung einer legal agierenden Firma auf ihrer Webseite das Gegenteil beweisen möchten. Explizit bezieht man sich auf die Quadrangle Nominees Limited, die im englischen Handelsregister unter Nummer 02455577 geführt wird. Diese ist auch tatsächlich unter oben bereits genannter Anschrift registriert. Jedoch wurde sie bloß Opfer eines Identitätsdiebstahls und hat nichts mit den kriminellen Inhalte der Concept Trading zu tun. Auch eine im tschechischen Tábor ansässige Concept Trading spol. s r.o., die wir im Handelsregister fanden, ist unseren Erkenntnissen nach nicht für die Inhalte der Webseite concept-trading.net verantwortlich.

Concept Trading (Trade Concept): Fährte aufgenommen
Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Denn die jeweiligen Tätergruppen hinterlassen auf jeder Plattform, die sie kreieren, richtungweisende Spuren, die es mitunter zu analysieren gilt. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch die regulatorischen Institutionen – beispielsweise die bereits benannte FCA des Vereinigten Königreichs oder die deutsche BaFin – auf das Konstrukt rund um die Concept Trading und / oder Trade Concept aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

Concept Trading (Trade Concept): Schema des Anlagebetruges 
Der Anlagebetrug spielt sich augenfällig nach dem gleichen Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Konflikte tauchen auf, sobald Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider erst mit Verspätung begreifen viele Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

 

 

Concept Trading (Trade Concept): Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? 
Wie verfahren bei Anlagebetrug, fragen sich viele Anleger, ergibt doch das Stellen einer Strafanzeige kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Jetzt lässt sich ergänzen: Es ist nicht leicht, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Concept Trading (Trade Concept) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

03.03.2023



Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung buchen!

Rufen Sie an 030 885 9770 – kostenlose Beratung – Geld zurück

Resch Rechtsanwälte werden schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.