Crest View International
Anleger der Crest View International merken, dass sie Anlagebetrügern auf den Leim gegangen sind. Alles ist Fake bei Crest View International. Welche Chancen haben die Anleger der Crest View International ihr Geld zurückzuerhalten? Wer kann helfen? Macht es Sinn, bei der Polizei eine Strafanzeige zu erstatten? Welche anderen Wege gibt es für die Anleger der Crest View International, ihr Geld zurückzubekommen?
Crest View International: Wer steckt dahinter?
Schaut man sich zuerst die Website der Crest View International genau an und sucht nach einem Impressum, findet man keines. Wo hat die Firma ihren Geschäftssitz? Das Hauptquartier soll in Taipei sein und zwar hier: 34F, No.68 Sec. 5, Zhongxiao East Road, Xinyi Dist., Taipei City, Taiwan. Allerdings ist es sehr fraglich, ob man im The Taipei Landmark Business Centre die Firma Crest View International finden wird. Hier in Taipei finden sich nur Räumlichkeiten der Firma Regus, wo man virtuelle Büros mieten kann, aber vermutlich die Firma Crest View International nicht ansässig ist. Weder in Tapei, sondern auch im taiwanesischen Firmenregister ist die Crest View International nicht zu finden. Handelt es sich wieder um eine der vielen Fake-Firmen aus Taiwan, die dem Komplex Anlagebetrug Taiwan zuzuordnen sind?

Crest View International: Versteckspiel beim Domain-Eintrag!
Aber möglicherweise bietet ja der Domain-Eintrag der Website www.crestviewcapital.com weiteren Aufschluss über die beteiligten Firmen. Aber auch hier geht das Versteckspiel weiter. Crest View International versteckt sich hinter dem Anonymisierungsdienst Whois IDC Privacy Service. Schon komisch für eine Firma, die es schon seit 2013 geben soll, aber die Website erst 2019 übernimmt. Aber nicht nur die Website ist neu registriert, sondern auch der Twitteraccount der Firma, der erst im Februar 2020 eingerichtet wurde und auf den ein Link der Website verweist. Auch der Youtubekanal wurde erst am 31.01.2020 installiert und es herrscht dort große Leere, genauso wie bei dem Angebot der Fake-Firma Crest View International. Fotos der Website www.crestviewcapital.comsind in Bilderdatenbanken zu finden und vielfach auch bei anderen Websites im Einsatz. Auch hier kein Vertrauen, sondern nur Fake zur Täuschung potentieller Kunden und anderer Internetbesucher. Wie sind die Geschäftspraktiken der Firma Crest View International einzuordnen? Ist das seriös oder unseriös? Im Zweifel ist es Anlagebetrug.
Crest View International: Wie entlarvt man Anlagebetrüger?
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Es wird beispielsweise Werbung in den sozialen Medien, wie Facebook geschaltet. Sobald sich der Kunde registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Häufig erfolgen auch über dubiose Callcenter sog. Cold Calls, dabei handelt es sich um verbotene, wettbewerbswidrige Werbeanrufe, mit denen Anleger geködert werden sollen. Es sind Telefonverkäufer am Werk, die den Kunden Aktienkäufe von den Firmen Galaxy und Entech schmackhaft machen wollen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um Anlagebetrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnen. Gehören „Jon Gibson“, „Michael Kennedy“, „John Harrison“, „Nathan Hu“, oder CEO „Cheng Kun“ auch dazu? Hier sollten enttäuschte Trader der Crest View International einfach mal die Probe machen und im Internet schauen, ob ihr vermeintlicher Finanzbroker schon woanders verbrannte Erde hinterlassen hat.
Crest View International: Täuschung mit großen Namen
Auch hier haben wir wieder das Phänomen, dass die Macher der Handelsplattformen, egal ob sie sich Crest View International oder auch Mirai Life Securities nennen, mit großen Namen werben und vermeintliche große Deals offerieren. Dies gilt auch für die Firmen Galaxy Entertainment Group Ltd und EnTech International HK Limited. Besonders dubios ist allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. So erscheint die vermeintliche Wertsteigerung bei der Galaxy Entertainment Group Ltd vollkommen unplausibel. Ebenso fragwürdig ist es, dass der vermeintliche Gewinn aus der Galaxy Entertainment Group Ltd-Transaktion passgenau in Papiere der EnTech International HK Limited investiert wurde. Genauso unseriös sind die absonderlichen Geschichten über bestimmte Schwellenwerte bei der Anzahl der Aktien, die für den Weiterverkauf an einen angeblichen Investor notwendig wären. Dies gilt auch für geforderte prozentuale Garantiezahlungen, die vor einer Auszahlung des vermeintlichen Gewinnes erforderlich wären.
Crest View International: Was tun bei Anlagebetrug?
Ein Exit aus dem Investment ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Im späteren Verlauf der Transaktionen werden dann noch vermeintliche Steuerschulden und Provisionszahlungen geltend gemacht. Diese müssten erst beglichen werden, dann käme es zur Auszahlung der vermeintlich verdienten Gewinne. Eine Verrechnung mit den vermeintlich erzielten Gewinnen ist allerdings nie möglich. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Ebenso abstrus ist der Verweis auf angeblich geheime Transaktionen oder auch die Drohung, den Zugang zum vermeintlich erworbenen Portfolio zu verweigern. Vollkommen fern der Realität und absolut dubios! Und hierbei werden von den Anlagebetrügern auch gern mehrere Handelsplattformen mit der gleichen Masche und dem berüchtigten „Boiler Room Scam“ betrieben.
Crest View International: Weitere Fake-Firmen mit der gleichen Masche!
Experten sind weitere Handelsplattformen bekannt, die mit der gleichen Masche betrieben wurden oder werden. Quasi Fake-Geschwister! Hier findet man diverse Überschneidungen bei der Infrastruktur und auch bei der Transaktionsstruktur. Besonders abstrus wirkt es, wenn die verwendeten Dokumente bei den Transaktionen nur einen anderen Firmennamen aufweisen, sich aber im Aufbau vollkommen gleichen. Dies gilt zum Beispiel auch für die Firmen Morgan Newfield, Saikyo Sakura Assets und auch Mirai Life Securities, die zum Teil wegen ihrer dubiosen Geschäfte auch auf den Warnlisten der Finanzaufsichten landeten.
Crest View International: Spuren zur Finanzdrehscheibe Hongkong!
Was passiert, wenn man der Spur des Geldes folgt? Grundsätzlich gehen die meisten Anleger davon aus, dass sie das Geld normalerweise an ihren Vertragspartner, wie eine Bank oder eine Fondsgesellschaft überweisen. Aber hier lief es gänzlich anders, aber nicht untypisch für Akteure im Boiler Room Scam. Als Empfänger für die Gelder der ahnungslosen Trader fungierte auch die Firma XTQ Trade Limited, die erst am 20.02.2020 unter der Registernummer 2917004 im Unternehmensregister Hongkongs eingetragen wurde. Firmen dieser Art fungieren mutmaßlich als sog. Finanzagenten, über die die Zahlungen der Anleger abgewickelt und verschleiert werden sollen. Dass dabei Konten der Bank of China zum Einsatz kommen, ist uns wohlbekannt. Auch hier ist nicht nachvollziehbar, warum die Zahlungen nicht am Finanzplatz Tapei, dem vermeintlichen Firmensitz der Crest View International, ausgeführt werden können. Wahrscheinlich findet man auch die Firma Crest View International in Hongkong.
Crest View International: Auch bald im Visier der Finanzaufsichtsbehörden?
Die japanische Finanzaufsicht FSA warnte die Öffentlichkeit am 12.12.2019 vor der Tätigkeit der Mirai Life Securities und setzte die Firma auf ihre Warnliste. Auf dieser Warnliste sind Firmen zu finden, die unerwünschte Werbeanrufe, sog. Cold-Calls tätigen. Ebenso landen auf der Warnliste Firmen, die nicht registriert bzw. autorisiert sind, Finanzgeschäfte zu tätigen. Auch dies zeigt, dass die japanische Finanzaufsicht zur Einsicht gekommen sein wird, dass es sich um eine Fake-Firma handelt. Ob es der Firma Crest View International genauso geht, werden wir sehen. Die Geschäftspraktiken der Crest View International gleichen sich schon sehr mit denen der Mirai Life Securities und es würde uns nicht wundern, wenn die Macher dieser dubiosen Geschäftsmodelle die gleichen wären. Eine Frage, die nicht nur die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden sehr interessieren wird, sondern auch jeden auf Trading spezialisierten Rechtsanwalt.
Crest View International: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wenn die Anleger all das gewusst hätten, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Die Anleger der Crest View International werden sich jetzt die Frage stellen, wie sie ihr Geld zurückbekommen und ob es nicht längst woanders ist. Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Das sind berechtigte Sorgen und Fragen, die ein mit Kapitalanlagebetrug vertrauter Rechtsanwalt beantworten kann.
Crest View International: Die Spur des Geldes verfolgen!
Seit über 30 Jahren verfolgt die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte derartige Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt. Insofern sind die Aktivitäten der Crest View International nichts wirklich Neues. Als mit Anlagebetrug beschäftigte Anwälte wurde ein Instrumentarium aufgebaut, um die Spur des Geldes zu verfolgen. In der Zeit des Internets ist es sehr schwierig geworden, Gelder wirklich verschwinden zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die Anleger SOFORT handeln. Je schneller die Spur des Geldes verfolgt wird, desto größer sind die Chancen, dass die Anleger ihr Geld sichern lassen können!
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer der Crest View International geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.