Cryptozats – Es ist zweifellos Anlagebetrug
Die Cryptozats gaukelt vor, dass Anlegern fantastische Bedingungen bereitgestellt werden, um beim Online-Trading gleichzeitig schnelles und sicheres Geld einzunehmen. Aber alles bei Cryptozats ist Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der Cryptozats gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der Cryptozats betrogen worden sind?

Cryptozats: Erfahrungen von Anlegern
Cryptozats tritt gegenüber Anlegern sehr aggressiv auf. Es ist ein kompletter Betrug. Sie nehmen zunächst nur einen kleinen Euro-Betrag, geben Anlegern die falsche Hoffnung, Geld zu verdienen. Aggressiv ermutigen sie dazu, immer mehr Geld zu investieren. Wenn Anleger jedoch Ihre Investition von Cryptozats zurück haben wollen, verschwindet das angelegte Geld plötzlich, angeblich durch Verluste beim automatisierten Trading.
Cryptozats: Beteuerungen sind fadenscheinig und unseriös
Was müssen die erstaunten Besucher auf der Website von Cryptozats rezipieren? „Cryptozats ist eine automatische Online-Investitionsplattform. Ein Teil des Cryptozats-Teams sind professionelle Trader, die sich hauptsächlich auf Bitcoin und andere Kryptowährungen konzentrieren... Dank der außergewöhnlichen Diversifizierung unserer Investitionen sind wir in der Lage, unseren Investoren ein stetiges Einkommen zu bieten. Dank unseres Unternehmens können Sie auch ohne Fachkenntnisse in das Netzwerk einsteigen. Sie können Teilhaber von cryptozats.com werden, die wir mit einer Mindestinvestition von 0,0025 BTC kaufen und beginnen, stündlich zu verdienen.“ Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der fragwürdigen Versprechen, die Neugierige auf der Webseite von Cryptozats finden. Keine dieser vollmundigen Zusagen von Cryptozats wurde eingehalten. Unerfreulicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und miserable Erfahrungen!
Cryptozats: Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite cryptozats.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 04.04.2022 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken.
Cryptozats: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Im Zuge unserer Recherchen fielen uns noch die Plattformen Nunu Trade (nunutrade.co), Instant Trade (instanttradeltd.com), Veet Coin (veetcoin.net), Coin Trade BTC (cointradebtc.world), Smart Coin Invest (smartcoininvest.uk) und noch ein paar andere Webseiten, die aber bereits abgeschaltet wurden, auf. Alle entsprangen ganz offensichtlich derselben, auf Abzocke ausgelegten Feder.
Cryptozats: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von Cryptozats gibt es dazu nur spärliche Angaben. Der potenzielle Anleger findet auf cryptozats.com zwar die obligatorische Support-E-Mail-Adresse, [email protected], wobei zu bemerken ist, dass es sich hierbei um eine ganz normale Gmail-Adresse handelt. Es ist recht ungewöhnlich, ja verdächtig, wenn eine solche für Unternehmenskommunikation genutzt wird. Eine Telefonnummer sucht der Anleger vergebens. Auf diesem Wege sind somit keine Rückschlüsse auf die Plattformbetreiber möglich. Doch was ist mit der Anschrift 221 Violet Road, London, United Kingdom, E33AE, kommen wir hierüber gegebenenfalls an die Macher von Cryptozats? Leider nein, denn in keiner der drei Violet Roads in London gibt es die Hausnummer 221. Es handelt sich somit um eine Fake-Anschrift. Zudem: Wer ist denn Geschäftsführer des Unternehmens? Wie viele Mitarbeiter sind dort beschäftigt? Diese Fragen bleiben innerhalb des Internetauftritts von Cryptozats unbeantwortet. Spätestens jetzt sollten sämtliche Alarmglocken der Anleger schrillen, denn all die eben dargelegten Fakten sind keine gute Basis für potenzielle Finanzgeschäfte.
Cryptozats: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach einem etwaigen Unternehmen namens Cryptozats in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Cryptozats ist ein reines Phantasieprodukt, genau wie die bereits genannten Plattformen Nunu Trade, Instant Trade, Veet Coin, Coin Trade BTC und Smart Coin Invest. Und so scheint das Versteck- und Verwirrspiel rund um Cryptozats und Co. vorerst perfekt, meinen zumindest die Betrüger. Wir hingegen sehen dies etwas anders. Denn mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
Cryptozats: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass Cryptozats wegen ihres Geschäftsgebarens und fragwürdigen Auftretens bereits ins Visier der Financial Conduct Authority (FCA) geraten ist. So warnte diese bereits am 18.05.2022 vor den Machenschaften dieses Plattform-Konstrukts. Derzeit ist diese Warnung nicht aufrufbar. Gut möglich, dass sie aktuell überarbeitet und demnächst mit neuen Inhalten wieder für jedermann zugänglich sein wird. Es bleibt zudem wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch weitere regulatorische Institutionen – es sei an dieser Stelle die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Beispiel genannt – auf Cryptozats und Co aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
Cryptozats: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft stets nach dem bekannten Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen nehmen ihren Anfang, sobald ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Leider viel zu verzögert begreifen viele Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
Cryptozats: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug verfahren, fragen sich viele Anleger, da eine Strafanzeige kaum Sinn macht, weil ja Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie erhalten die betrogenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Jetzt kann man ergänzen: Es ist schwierig, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Cryptozats geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
06.10.2022