Currentcoins – FCA ermittelt und warnt
Zu Currentcoins hat unsere Rechercheabteilung bereits wichtige Informationen zusammengetragen. Currentcoins gaukelt vor, dass Anlegern perfekte Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um beim Handel mit digitalen und klassischen Währungen gleichermaßen schnelles wie sicheres Geld einzunehmen. Alles bei Currentcoins ist Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird auf currentcoins.net gehandelt. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der Currentcoins betrogen worden sind? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?

Currentcoins: Anrüchige und unseriöse Beteuerungen auf currentcoins.net!
Was lesen die verdutzten Besucher auf der Website von Currentcoins? “Wir sind seit September 1994 an den Märkten tätig. Wir waren ein Hedgefonds, der sich ausschließlich auf die Betreuung von Firmenkunden konzentrierte. Nachdem wir 2016 einen Umsatz von 165 Mrd. USD erreicht hatten und seit 22 Jahren an den Märkten tätig sind, begannen wir, unseren Interessensbereich zu erweitern, und nachdem wir eine große Nachfrage von Seiten der Kleinhändler (Investoren) sahen, beschlossen wir, unsere Erfahrung aus zwei Jahrzehnten auch für sie verfügbar zu machen.” Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln (traden). Bedauerlicherweise sorgen die suspekten Geschäftspraktiken eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!
Currentcoins: Wer steckt dahinter?
Die Seite der Currentcoins enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Webseite currentcoins.net geben keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 01.12.2022 bei NameSilo, LLC erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst namens PrivacyGuardian, LLC verstecken
Doch wer ist der Betreiber von Currentcoins?
Auf der Website currentcoins.net ist diesbezüglich nichts Verwertbares zu finden. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] wird dem Betrachter der Seite dann aber keine Kontakt-Telefonnummer angeboten. Dies ist eigenartig, denn es heißt an einer Stelle doch „Unser Support arbeitet rund um die Uhr, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail“. Wie soll man anrufen, wenn einem die Rufnummer verwehrt wird?
Currentcoins: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der Currentcoins in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die Currentcoins ist ein Phantasieprodukt. Und auch die vorgebliche Betreiberfirma namens TBCorp ltd., ist mehr als suspekt, denn wir konnten sie nicht im Handelsregister von St. Vincent und den Grenadinen finden. Als Anschrift dieser Betreiberfirma fungiert die Suite 305, Griffith Corporate Centre PO Box 1510 Beachmont Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen.
Currentcoins: Nur ein virtuelles Büro in der Karibik
Nicht nur, dass uns diese Anschrift bereits bestens aus anderen Betrügereien bekannt ist, so handelt es sich beim Griffith Corporate Centre um einen Anbieter von virtuellen Büros und Büroservices. Es ist somit kein größeres Problem, sich an besagter Anschrift eine Adresse zuzulegen – wenn dies denn überhaupt im hiesigen Fall so geschehen ist. Wir stehen der Sache aufgrund unserer Erfahrung mit derartigen Betrugsdelikten eher skeptisch gegenüber und glauben im hiesigen Fall nicht daran, dass wir an besagter Anschrift jemanden der Currentcoins oder der TBCorp Ltd. postalisch erreichen werden. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
Currentcoins: Warnung der britischen Finanzaufsicht FCA
Es ist wenig überraschend, dass Currentcoins mit diesem Geschäftsgebaren und fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der britischen Finanzmarktaufsicht, der Financial Conduct Authority (FCA) geraten ist. So gab diese bereits am 02.02.2023 eine Warnung heraus, die am 06.02.2022 noch mal ergänzt wurde, hier ein Auszug:“Current Coins - Wir glauben, dass diese Firma im Vereinigten Königreich Finanzdienstleistungen oder -produkte ohne unsere Genehmigung anbietet... Diese Firma ist nicht von uns zugelassen...
● Nicht autorisiertes Unternehmen – Current Coins
● Anschrift: TBcorp Ltd - Suite 305, Griffith Corporate Centre, PO Box 1510, Beachmont, Kingstown, ST. VINCENT AND THE GRENADINES
● Telefon: 041225087328
● E-Mail: [email protected], [email protected], [email protected]
● Website: www.currentcoins.net...”
Currentcoins: Warnung aus der Karibik
Auch die Finanzkontrolleinheit von St. Vincent und den Grenadinen warnte bereits am 26.02.2023 vor Geschäften mit Currentcoins und ihrer Betreiberfirma TBCorp Ltd.:
„WARNHINWEIS – TBcorp Ltd - Die Finanzdienstleistungsbehörde von St. Vincent und den Grenadinen ("die Behörde") weist darauf hin, dass ein Unternehmen namens TBcorp Ltd. nicht in St. Vincent und den Grenadinen eingetragen ist oder dort reguliert wird. Somit ist die angegebene Adresse (currentcoins.net), betrügerisch. Die Behörde weist darauf hin, dass die von diesem Unternehmen vorgelegten Dokumente, die darauf hinweisen, dass es gegründet, registriert, eingetragen, lizenziert oder in irgendeiner Weise mit der Behörde verbunden ist, falsche und gefälschte Dokumente sind.“
Currentcoins: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft wieder und wieder nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Streitereien beginnen, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Die meisten Anleger finden leider viel zu verzögert heraus, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Currentcoins: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele verzweifelte Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug agieren ist, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art von Hilfe ist bei Anlagebetrug verfügbar und wie kriegen die Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie man die Spur des Geldes verfolgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Nun lässt sich das ergänzen: Es ist knifflig, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Currentcoins geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
23.03.2023