Dax1001.com – Anlagebetrug durch riesiges Netzwerk
Die italienische Börsenaufsichtsbehörde Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) warnte Anleger vor der anrüchigen Geschäftsidee die auf der Webseite Dax1001.com präsentiert wird. Auf der Webseite Dax1001.com erfährt man nur wenig Erhellendes, denn auf dem One-Pager gibt es nur die üblichen Allgemeinplätze zum Thema Online-Brokerage, aber nichts, was den Weg zu den Machern des Anlagebetrugs führt. Alles auf Dax1001.com deutet auf das Schema Kapitalanlagebetrug hin, denn es ist keinem Trader gelungen, eingesetztes Kapital oder Gewinne zurückzuerhalten. Die erste Frage lautet nun, was tun bei Anlagebetrug? Und die anschließende Frage ist, die nach der Hilfe bei Anlagebetrug. Und letztlich wollen alle Opfer des Anlagebetrugs durch Dax1001.com wissen, ob und wie sie ihr eingesetztes Kapital zurückerhalten?

Dax1001.com: Welche Versprechungen werden auf Dax1001.com gemacht?
Was lesen interessierte Anleger auf Dax1001.com auf Englisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch? Den Tradern werden die üblichen Versprechungen gemacht: "Sicherer Handel und umfassende Expertenunterstützung", "Testen Sie verschiedene Handelsstrategien auf mehreren Konten auf nur einer Plattform" und "Arbeiten Sie mit dem besten Broker auf dem Markt zusammen". "Ein Erfolg auf den internationalen Devisenmärkten wäre ohne die Unterstützung eines professionellen Brokers nicht möglich. Selbst wenn Sie ein meisterlicher und erfahrener Währungsinvestor sind, benötigen Sie die Unterstützung eines Brokers." "Dank der Möglichkeiten der Handelskontenauswahl kann ein Händler ein Konto eröffnen, das seinen Wunsch an den Finanzmärkten zu verdienen am besten umsetzt." "Dax1001 garantiert die tägliche Kundenbetreuung und den Betrieb aller vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen entsprechend der Marktbetriebsart." "Dax1001 unternimmt alles für einen komfortablen und rentablen Handel auf dem Finanzmarkt. Treten Sie noch heute dem Führer bei und verdienen Sie sofort Ihren Gewinn!" Klingt alles sehr merkwürdig, noch seltsamer, unter den FAQs finden sich Fragen die ohne Antwort bleiben und die Aussagen im Glossar sind nahezu alle lächerlich ins Deutsche übertragen worden, ganz sicher nicht von einem Muttersprachler.
Dax1001.com: Welche Fragen stellen sich den Anlegern?
Die vielen Versprechungen auf Dax1001.com sind viel zu schön um wahr zu sein, bei näherer Betrachtung sind es doch eher substanzlose Aussagen. Das absolut unseriöse Geschäftsgebaren von Dax1001.com hat vielen Tradern schwere finanzielle Schäden zugefügt. Es ist ihnen nun noch nicht einmal möglich ihr Konto zu schließen oder sich bei Dax1001.com ordentlich abzumelden. Viele leere Versprechen wechseln sich auf Dax1001.com mit purem Unsinn ab, doch die geprellten Anleger fragen sich vor allem, wer hinter diesem Anlagebetrug steckt.
Dax1001.com: Wer sind die Betreiber?
Ein Impressum findet sich auf Dax1001.com nicht, obwohl das eigentlich eine Grundvoraussetzung dafür ist, sich an Interessenten in Deutschland zu wenden. Die Anlagebetrüger von Dax1001.com haben es nicht mal für nötig erachtet wenigstens eine Fake-Adresse anzugeben. Mehr würden Sie nur mitteilen, wenn man per E-Mail nachfragt. So bleibt einen nur die E-Mailadresse [email protected] und die österreichische Telefonnummer +4313469999042. Über einige Umwege findet man Hinweise die den Betrieb von Dax1001.com mit der One Thousand One Ltd, deren Firmensitz befindet sich unter der einschlägig bekannten Adresse Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Island, Majuro, auf den Marshallinseln, sowie der bulgarischen One Label Ltd in Verbindung bringen. Die Domain Dax1001.com ist bei einem Provider in Panama registriert. Diese "globale" Konstruktion alleine lässt schon auf Anlagebetrug schließen.
Dax1001.com: Wer betreibt die Domain?
Sicher ist, dass es sich daxcfd.com, die Seite ist mit Dax1001.com identisch, um dieselben Betreiber handelt. Die Seite daxcfd.com liegt auf einem Server in Frankreich und es ist sehr aufschlussreich, welche Domains noch auf selbigen liegen: assetgates.com, fxgroup100.com, fxprime365.com, gbtradefx.com, globalprotrader.com, globaltrades-fx.com, gocapital123.com, gocapitalfx.com, gotechfx.com, grandunionmarkets.com, interactivetrade.com, ip-51-178-130.eu, jcxbroker.com, mibtrades.com, myfinso.com, mykawase.com, mysafemarket.com, avagates.com, onlinemarketshare.com, popcorntec.com, premiumborsa.com, prime-stocks.com, prime-trades.com, profit-markets.com, redfinstocks.com, rencapitalglobal.com, rmt500.net, sharefounders.com, siriusfn.com, stockglobal.com, swgmarkets.com, swipecapital.io, swissquotes.de, the-premium-brokers.com, the-premium-brokers.net, thecapitalhunter.com, topinvest100.com, trade100fm.com, trade100fm.net, trading-times.com, trafficasa.com, trendingraphs.com, trendingraphs.net, uteclab.com und vestingpro.com.
Dax1001.com: Aufschlussreiche Parallelen
Da sich die meisten dieser Seiten in ihrer Machart ähneln und für Anlagebetrug präpariert sind, ist davon auszugehen, dass alle denselben Betreiber haben. Interessant ist, die Domain myfinso.com gibt zwei Adressen in Deutschland und die estnische Betreibergesellschaft T BCorp OÜ an. Diese T BCorp OÜ fiel auch schon negativ als Betreiber von solocapitals.net und einiger anderer betrügerischen Online-Broker auf und unter derselben Adresse finden sich die Betreiber von capital-traders.com, 10brokers.com und brighertrade.com, die ebenfalls auf Anlagebetrug aus sind. Offensichtlich handelt es sich um ein von Anlagebetrügern angelegtes riesiges Netzwerk betrügerischer Online-Broker, die schiere Größe gibt aber auch Anlass zu der Hoffnung, dass die Täter Fehler machen. Einer davon ist es so viele Seiten auf einem Server innerhalb der EU abzulegen.
Dax1001.com: Was ist über die Anlagebetrüger bekannt?
Die Seite solocapitals.net wurde in der Vergangenheit von verschiedenen estnischen Gesellschaften betrieben, anfänglich wohl von der Solocapitals Mentis Partnership OÜ. Diese wurde angeblich von dem Zyprioten namens Simeon Socratous, geboren am 15. August 1975, mit der Adresse 36, Sotini Tsangari, 4878 Pelendri, Zypern gegründet, gegen den bereits viele Anzeigen wegen Anlagebetrugs vorliegen. Die T BCorp OÜ unterhielt ein Bankkonto bei Mistertango, einem litauischen Zahlungsdienstleister, mit der IBAN LT743510000094417565. Das Konto war mit der Person Anne Beafort verknüpft, die mit diesem Namen auch als Kundenbetreuerin in Erscheinung trat.
Dax1001.com: Im strengen Blick der CONSOB
Die italienische Börsenaufsichtsbehörde Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) hatte die Dax1001.com schon eine Weile unter Beobachtung, bevor sie am 30. März 2020 die Öffentlichkeit vor deren Aktivitäten warnte. Als weitere Maßnahme wurde der Broker in Italien auch abgeschaltet, weshalb er von dort aus nur noch mittels VPN erreicht werden kann. Der Vorwürfe der CONSOB lauten zum einen die Vermittlung von Finanzprodukten ohne Veröffentlichung eines Verkaufsprospektes und zum anderen, das missbräuchliche Anbieten und Verkaufen von Finanzprodukten. Diese Hinweise wurden in zahlreiche andere Warnlisten übernommen. Das sind natürlich auch für deutsche Trader bei Dax1001.com sehr schlechte Nachrichten.
Dax1001.com: Absolut unseriöse Geschäftsmethoden
Die Vorgehensweise der Anlagebetrüger ist auch bei Dax1001.com dieselbe, wie bei allen anderen betrügerischen Online-Brokern. Zunächst wir in allen möglichen Medien Werbung geschaltet, von wo die Interessenten mit einem Klick auf Landingpages vonn Dax1001.com gelangen, zudem wird ein Heer von Affiliates aktiviert, die wie scheinbar kritische Beobachter des Marktes auftreten und Dax1001.com empfehlen. Für eine Registrierung müssen die Kunden grundsätzlich auch ihre Telefonnummer ins Formular eingeben, damit sich über diese die vorgeblichen Broker als Kundenbetreuer melden können. Meist handelt es sich bei den Anrufern um psychologisch geschulte Spezialisten die das sogenannte Social Engineering perfekt beherrschen und dieses Fähigkeiten nutzen um die Angerufenen zu immer höheren Einzahlungen zu verleiten. Dabei spielen deren Namen keine Rolle, weil es sich in der Regel lediglich um falsche Namen handelt. Von wo die Anrufe erfolgen lässt sich nicht ebenfall nicht sagen, weil die angegebenen Nummern überall hin weitergeleitet werden können. So sehn die Anrufer vielleicht eine englische Telefonnummer auf ihrem Gerät, aber der Anruf kann ebenso aus einem türkischen Callcenter erfolgen.
Dax1001.com: Schema des Anlagebetrugs
Das Trading beginn anfangs mit recht kleinen Einsätzen von meist 250 Dollar, der "Berater" gibt ein paar Tipps und das Trading scheint erfolgreich zu starten. Da setzt anschließend das Social Engineering an, durch entspannte Vorgespräche und geschicktes Befragen, fällt es dem angeblichen Kontomanager von Dax1001.com leicht, Zugang zu dem Trader zu bekommen und dessen Vertrauen zu gewinnen. Dieser sieht, wie die Tipps und Strategien des Beraters aufzugehen scheinen und ist er euphorisch genug, überweist er schnell auch fünfstellige Beträge. Das böse Erwachen beginnt, wenn er eine Auszahlung, egal in welcher Höhe, verlangt. Dann werden ganz schnell künstliche Hürden, wie im Voraus zu zahlende Provisionen, Steuern oder Phantasie-Gebühren, errichtet, deren einziges Ziel es ist, noch eine letzte Überweisung aus dem Opfer zu pressen. Abschließend wird der ausgenommene Kunde seines Kontozugangs und seiner Kommunikationsmöglichkeiten mit Dax1001.com beraubt. Somit ist ihm die Möglichkeit verwehrt Gelder von seinem Handelskonto zurückzuholen oder es auch nur zu schließen.
Dax1001.com: Gibt es eine Lizenz für Geschäfte in Deutschland?
Die betrogenen deutschen Trader fragen sich nun, wie sich ihre rechtliche Situation darstellt, schließlich ist ihnen jetzt klar, dass Dax1001.com keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) dafür hatte Finanzgeschäfte in Deutschland anzubahnen oder durchzuführen. Über Dax1001.com wurde in auf dem Markt Anlagebetrug in Deutschland, Österreich und in der Schweiz den Investoren, und solchen die es erst werden wollen, der Handel mit Differenzkontrakten, sogenannten CFDs, angeboten. Da Kleinanlegern in Deutschland diese Art von Handel untersagt ist, genauso wie alle anderen Geschäfte mit Anbietern, die keine Erlaubnis der BaFin haben, handelt es sich bei den getätigten Geschäften durchweg um illegale. Zwar gibt es noch keine direkte Warnung der BaFin vor den Anlagebetrügern der Dax1001.com, aber durch das Fehlen einer Genehmigung, sind alle Geschäfte anfechtbar. Zwar hätten die Trader vom Anbieter über die rechtliche Situation, insbesondere die fehlende Legitimierung aufklären müssen, andererseits ist das bei einem von vornherein auf Anlagebetrug ausgelegten Geschäfts natürlich nicht zu erwarten. Zweifellos haben sich die Täter damit schadenersatzpflichtig gemacht, die Trader können also ihr eingesetztes Kapital zurückfordern, jedoch sind die Erfolgsaussichten, auf diesem Geld zurückzubekommen, aussichtslos.
Dax1001.com: Wie bekommen Anleger ihr Geld zurück?
Sicher scheint, dass sich wohl keiner der Kunden von Dax1001.com auf die Geschäfte eingelassen hätte, wenn ihnen die tatsächlichen Absichten bekannt gewesen wären, ganz unabhängig davon, dass das Ganze in einem Anlagebetrug mündet. Selbstverständlich stellt sich den Opfern vor allem die Fragen, ob es Möglichkeiten gibt sein Geld zurückzuholen, was genau dafür getan werden muss und wie lange es dauert. Er wird dazu einen auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt benötigen.
Dax1001.com: Aufspüren des Geldes hat Priorität
Bei der Kanzlei Resch Rechtsanwälte steht Kapitalanlagebetrug seit über 30 Jahren ganz oben auf der Agenda. Allein deshalb wohnt allen Fällen des Anlagebetruges mit der Vorgehensweise von Dax1001.com aus der Perspektive des Anlegerschutzes nichts wirklich Innovatives inne. Die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte hat im Laufe der Jahre zahlreiche, zum Teil auch unkonventionelle Methoden zum Aufspüren und Verfolgen von Geldern, die mittels Kapitalanlagebetrug entwendet wurden. Seltsamerweise wähnen sich die Anlagebetrüger zu Zeiten des Internets sicherer als in der Vergangenheit, obwohl sie in der Gegenwart weit mehr Spuren hinterlassen.
Dax1001.com: Werden Sie sofort aktiv!
Wenn Sie jetzt nicht handeln, machen Sie es den Hintermännern von Dax1001.com viel zu leicht ihre Spuren zu verwischen. Denn je mehr Zeit Sie sich lassen, desto mehr Möglichkeiten bekommen die Anlagebetrüger. Jeder Tag zählt!
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrungen im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie Anleger Dax1001.com sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.