DaxGlobe – Warnung vor der Betreiberfirma

Die DaxGlobe erzeugt den Eindruck, dass Anlegern bestmögliche Bedingungen bereitgestellt werden, um mit Differenzkontrakten, Aktien, Rohstoffen und Indizes ebenso schnelles wie sicheres Geld zu erwirtschaften. Alles bei DaxGlobe ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird auf daxglobe.com gehandelt. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der DaxGlobe betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück?
 

DaxGlobe: Beteuerungen sind zweifelhaft und unseriös
Zu der Plattform DaxGlobe konnte unsere hausinterne Rechercheabteilung inzwischen bereits einige wichtige Informationen zusammentragen. Sie haben selber feststellen können, dass die Webseite daxglobe.com einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln. Alles ist nur Inszenierung und Illusion. 

DaxGlobe: Wer steckt dahinter?
Die Seite der DaxGlobe enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Webseite daxglobe.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 28.02.2022 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf verstecken.
 


DaxGlobe: Verbindung zu Daxiron
Wichtig ist die Erkenntnis, dass die Täter verschiedene Webseiten betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So stammt unseren Erkenntnissen nach die DaxGlobe aus derselben Feder wie die am 05.04.2021 registrierte DaxIron (daxiron.com). Eine Plattform, die bereits als betrügerisch entlarvt wurde und auf die zuvor schon viele Anleger hereinfielen.

DaxGlobe: Wer ist der Betreiber?
Auf der Website von DaxGlobe gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse [email protected] wird potenziellen Anlegern noch die britische Telefonnummer +44-203-885-7539 aufgeführt.

DaxGlobe: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der DaxGlobe in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Sie ist ein Phantasieprodukt. Die vorgebliche Betreiberfirma der DaxGlobe – eine Synnfrey Sol Ltd., Anschrift 8 Copthall, Roseau Valley, 00152, Commonwealth of Dominica – kann zwar eine Registrierung in Dominica vorweisen, jedoch sagt solch eine Registrierung noch lange nichts über die Absichten eines Unternehmens aus, die im hiesigen Fall nichts Gutes verheißen. Wohl auch, weil ebendiese Synnfrey Sol Ltd. bereits Betreiberin der Daxiron war, die einst reihenweise gutgläubige Anleger abzockte. Und so wird mit der DaxGlobe nur fortgeführt, was mit der Daxiron anfing. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

DaxGlobe: Im Visier der Finanzaufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass die bereits genannte Betreiberfirma Synnfrey Sol Ltd. mit ihrem Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits vor längerer Zeit ins Visier diverser Finanzmarktaufsichten geraten ist. Sowarnte etwa die spanische Comisión Nacional del Mercado del Valores (CNMV) bereits am 20.12.2021 vor diesem Unternehmen und ihrem damaligen Zögling Daxiron. Auch die Financial Conduct Authority (FCA) des Vereinigten Königreichs erkannte das falsche Spiel der Synnfrey Sol Ltd. und der DaxIron und warnte am 21.01.2022 vor Geschäften mit diesem Unternehmen. Doch damit nicht genug, auch die russische Zentralbank sprach eine Warnung in dieser Sache aus, dies geschah am 04.02.2022.

DaxGlobe: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich klar ersichtlich nach dem bekannten Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien beginnen, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Die meisten Anleger stellen erst zu spät fest, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

DaxGlobe: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug anzustellen sei, fragen sich viele betrogene Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Hilfe ist bei Anlagebetrugsfällen verfügbar und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Nun lässt sich das ergänzen: Es ist herausfordernd, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von DaxGlobe geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose EinschätzungIhres Falles.

19.01.2023