“Deutsche GFM” – BaFin warnt: Es ist ein Klon der seriösen GFM

Die Deutsche GFM, deren vollständiger Name Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH lautet, betreibt das Internetportal deutsche-gfm.com. Dort verspricht die Deutsche GFM, dass jeder Anleger mit einem durch eine künstliche Intelligenz gesteuerten Arbitrage-Handel risikofrei Geld verdienen kann. Doch inzwischen wurde bekannt, dass Deutsche GFM lediglich ein Klon der GFM Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH aus Stuttgart ist. Dabei machen sich die Anlagebetrüger den Umstand zunutze, dass das Original keine Webpräsenz hat und verwendeten nun ihrerseits die Daten der Original-GFM. Die Erfahrungen der getäuschten Anleger sind dementsprechend katastrophal. Ihnen wurde mit unseriösen Methoden viel Geld abgenommen. Anleger wollen nun wissen, ob sie ihr Geld zurückerlangen können? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wer kann wirklich helfen?


Das freundliche Angebot auf Deutsche GFM
Zitat: “Wir setzen auf aktives Fondsmanagement und bauen Portfolios „Bottom-up” auf, das heißt, wir wählen Unternehmen aufgrund ihrer individuellen Chancen aus. Dies verschafft uns den nötigen Wettbewerbsvorteil, um für unsere Kunden überdurchschnittliche Renditen erzielen zu können.” Genau das ist es, was Anleger zu hören wünschen. Die Deutsche GFM wirbt mit Kompetenz zum Vorteil der Anleger. Leider dienten die Versprechen auf deutsche-gfm.com nur der Täuschung.

Wem gehört die Domain deutsche-gfm.com?
Schaut man zunächst nur auf die Domaindaten, geht daraus lediglich hervor, dass deutsche-gfm.com möglicherweise vom Saarland aus reserviert wurde. Es ist ebenso zu erfahren, dass die Domain erst am 22.04.2022 bei der eNom, LLC registriert worden ist. Das ist recht jung für ein Unternehmen, das damit wirbt, seit 1997 für seine Anleger da zu sein. Mehr ist auf diesem Wege nicht herauszufinden, weil die Anlagebetrüger von Deutsche GFM, wie üblich, einen Anonymisierungsdienst nutzen, um die Eigentumsverhältnisse zu verschleiern.
 


Das Impressum von deutsche-gfm.com
Das Impressum der Deutsche GFM-Webseite beeindruckt erst Mal durch die Vollständigkeit der Angaben, selbst ein Datenschutzverantwortlicher wird genannt. Soweit, so gut - wenn es da nicht den Hinweis der BaFin gäbe, dass alle Angaben im Impressum falsch sind. Die durch und durch seriöse Stuttgarter GFM Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH hat mit der Webseite deutsche-gfm.com nicht das Geringste zu tun. Vielmehr ist sie Opfer eines dreisten Identitätsmissbrauchs, gegen den sie sich seit geraumer Zeit zur Wehr setzt.

Wer steckt hinter dem Schema des Anlagebetrugs durch die Deutsche GFM?
Diese Frage kann im Moment noch niemand sicher beantworten. Zwar haben die Täter von Deutsche GFM schon den einen oder anderen Fingerabdruck hinterlassen, aber die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Im Moment ist unser Recherche-Team vor allem damit beschäftigt, die Geldströme zu verfolgen, mit denen die von der Deutsche GFM unterschlagenen Gelder gewaschen werden sollen. Doch selbst wenn die Betrüger das Geld per BTC über einen Crypto-Exchanger transferieren, können unsere IT-Spezialisten das Geld bis zu den Empfängern nachverfolgen.

Wer hilft den von der Deutsche GFM geschädigten Anlegern?
Erfahrungsgemäß hoffen viele Geschädigte, dass ihnen eine Strafanzeige bei der Polizei weiterhilft. Unabhängig davon, dass es richtig und wichtig ist, eine solche zu stellen, ist jedoch etwas Wesentliches zu bedenken. Die Strafanzeige dient der Strafverfolgung und hat nur nachrangig das Ziel, die unterschlagenen Gelder wiederzubeschaffen. Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt, der über das technische Knowhow zum Verfolgen digitaler Geldströme verfügt, ist der richtige Ansprechpartner zur Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von deutsche-gfm.com geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

09.11.2022