Dex-Trade – Was ist bei dem Broker los?

Anleger berichten von aufdringlichen Anrufen durch Dex-Trade-Mitarbeiter und Versuchen sich Zugang zu Geräten zu verschaffen. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von Dex-Trade manipuliert worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Problemen mit einem Broker?
 


Dex-Trade: Versprechen auf dex-trade.com klingen verlockend 
Sie haben selber feststellen können, dass die Website dex-trade.com einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Soweit so gut. Unerfreulicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren nun aber für genervte Anleger und unangenehme Erfahrungen!    

Dex-Trade: Doch wer betreibt Dex-Trade? 
Diese Frage zu beantworten, wird Anlegern eher schwerfallen, weil die dex-trade.com-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Die Seite der Dex-Trade enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Hauptakteure allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Website dex-trade.com enthalten keinen Hinweis, wer diese einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 24.03.2017 bei NameCheap, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem isländischen Anonymisierungsdienst namens Withheld for Privacy ehf mit Sitz in Reykjavik verstecken. 


Dex-Trade: Wo sitzen die Mitarbeiter
Die Kontaktaufnahme mit Dex-Trade erfolgt über das angebotene Kontaktformular auf dex-trade.com oder über die Support-E-Mail-Adresse [email protected], die Kommunikation erfolgt – laut von Dex-Trade selber – ausschließlich per Email, eine Kontakt-Telefonnummer wird potenzielle Anlegern auf dex-trade.com nicht angeboten. Dafür werden die Interessenten dann angerufen. Von welchem Land aus diese Akteure agieren, ist nicht bekannt, es bleibt fraglich, ob sie – wie ihre Rufnummern vermuten lassen könnten – tatsächlich in den Niederlanden oder Österreich sitzen.

Dex-Trade: Berichte über Telefonterror
Opfer der Dex-Trade durchweg beklagen, sie wären wiederholt von aufdringlichen Dex-Trade-Mitarbeitern angerufen und dazu animiert worden, ihre Einlagen bei Dex-Trade weiter zu erhöhen oder gar AnyDesk auf ihrem PC zu installieren – wodurch die Anrufer mitunter Zugang zum Online-Banking der Opfer erlangten und immer wieder unerlaubte Abbuchungen oder andere illegitime Transfers vornehmen konnten. Die Nummern, von denen aus angerufen wurde, wechselten dabei stets, mal wurde aus Österreich angerufen, dann wieder aus den Niederlanden. All das deutet darauf hin, dass hier das sogenannte Call-ID-Spoofing (Caller-ID-Manipulation) zum Einsatz kam. Bei dieser Methode wird die eigentliche Rufnummer verborgen und stattdessen durch eine andere, falsche Rufnummer ersetzt. Oder es wird ein Anschluss genutzt, bei dem die zu übertragende Nummer nach eigenen Wünschen einstellbar ist. Meist lassen sich diese Nummern auch nicht zurückrufen. Im Falle der Dex-Trade traten, unseren Recherchen nach, etwa Mitarbeiter namens Johann F. Schneider oder Jay Anderson in Erscheinung. 

Dex-Trade: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach einer Dex-Trade in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Laut Angaben in den Dex-Trade-Regularien soll die Betreiberfirma der Dex-Trade eine Firma namens Exchange Technologies Ltd. sein, diese soll ihren Geschäftssitz im New Horizon Building, Ground Floor, 3½ Miles Philip S.W. Goldson Highway in Belize City haben. Wir haben Spuren eines solchen Unternehmens tatsächlich in Belize finden können. Nun stellt man sich allerdings die Frage, warum derart viele der vorgeblichen Dex-Trade-Mitarbeiter, die teilweise auch auf dex-trade.com vorgestellt werden und die man mitunter auch in den sozialen Netzwerken finden kann, nicht nur ukrainisch klingende Namen haben, sondern auch in der Ukraine zu verorten sind, wo die Firma doch in Belize registriert ist?

Dex-Trade: Täter oder Kloningopfer?
Eines steht fest, es bleiben viele Fragen offen, die wir zukünftig mit Hilfe aufwendiger Ermittlungen versuchen werden, aufzuklären. Denn auch, wenn die Dex-Trade selber – so zumindest unser Eindruck – nicht zu hundert Prozent sauber zu sein scheint, so fragen wir uns allerdings, ob etwaige Opfer der vermeintlichen Dex-Trade, die mitunter gebeten wurden, AnyDesk auf ihrem PC zu installieren und den Betrügern somit Tür und Tor öffneten, tatsächlich vom echten Dex-Trade-Team angerufen wurden, oder ggf. von einer Tätergruppe, die lediglich vorgibt, Teil des Dex-Trade-Teams zu sein. Dies würde bedeuten, dass Dex-Trade Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden ist. Unsere Ermittlungen hierzu halten an. Denn Täter hinterlassen bei jeder ihrer Handlungen wertvolle Spuren, die es nun gilt, auszuwerten. Mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.

Dex-Trade: Welche Hilfe gibt es? 
Was bei Problemen mit dem Broker zu machen ist, fragen sich viele betroffene Anleger, macht doch das Stellen einer Strafanzeige kaum Sinn, weil Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art von Hilfe ist verfügbar und wie erhalten betroffene Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Online-Trading spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie sagte man früher? Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Nun kann man ergänzen: Es ist herausfordernd, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer der Dex-Trade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können, rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung zu den Erfolgsaussichten Ihres Falles. 

14.03.2023