EMEX, emexep.com, emexpro.cc: Alles deutet auf Online-Anlagebetrug hin! Auffallend unseriös!
Aufgrund neuer Entwicklungen müssen wir erneut und eindringlich vor EMEX warnen!
In der gegenwärtigen Ära, in der Investitionsmöglichkeiten und -plattformen wie Pilze aus dem Boden schießen, ist es von äußerster Wichtigkeit, die Legitimität und Vertrauenswürdigkeit dieser Einrichtungen zu überprüfen. Im Fokus unserer Untersuchung steht aktuell die Plattform EMEX, zu der unsere spezialisierte Forschungsabteilung wesentliche Informationen zusammengetragen hat. Wir haben am 25.08.2023 bereits auf unserer Website vor EMEX gewarnt und tun dies nun wieder, da uns neue Informationen zugespielt wurden, welche die Gefahr von EMEX unterstreichen. Im Folgenden werden wir einige alarmierende Entdeckungen präsentieren, die sowohl erfahrene als auch unerfahrene Anleger aufhorchen lassen sollten. Reich werden durch Online-Trading? Gut möglich, allerdings wohl eher nicht auf emexep.com oder emexpro.cc! Denn die vielen negativen Erfahrungen geprellter Anleger sprechen leider eine andere Sprache! Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife die einzelnen Facetten dieser Angelegenheit betrachten.

Die Illusorische Fassade der EMEX-Plattform
Ein erster Blick auf die Webseiten emexep.com und emexpro.cc mag den Eindruck vermitteln, dass es sich um solide und vertrauenswürdige Plattformen handelt. Eine persönliche Ansprache gepaart mit scheinbar lukrativen Angeboten und die Versicherung einer persönlichen Betreuung durch Broker, die zu attraktiven Renditen und Gewinnen führen sollen, erscheinen auf den ersten Blick überzeugend. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich nichts weiter als eine raffinierte Inszenierung, die darauf abzielt, arglosen Anlegern ein bösartiges Theaterstück vorzuspielen. Denn: Tatsächlich fließt kein einziger Cent der Investoren in reale Investments, sondern landet direkt in den Taschen der Betrüger, die keine Absicht haben, mit den eingezahlten Geldern zu handeln oder dieser wieder an die Anleger auszuzahlen.
Dunkle Geheimnisse und fehlende Transparenz
Beim genauen Hinsehen offenbaren sich diverse Mängel und fehlende Transparenz in Bezug auf die Hintergründe der Betreiber. Beide Webpräsenzen emexep.com und emexpro.cc lassen ein aufschlussreiches Impressum vermissen, was die Identifizierung der Verantwortlichen erheblich erschwert – vorerst. Weiterhin bieten die Domaindaten, welche die Domainregistrierungen vom 30.04.2023 und 07.06.2023 bei der PDR Ltd. aufzeigen, keinen Aufschluss über die wahren Inhaber, die sich hinter gängigen Anonymisierungsdiensten verbergen.
Tückische Kommunikationswege einer aus Asien stammenden Betrugsarmada?
Erwähnenswert ist auch die Abwesenheit von Kontaktdetails wie einer Support-E-Mail-Adresse oder einer Rufnummer auf den EMEX-Websites. Selbst grundlegende Angaben wie der Name eines Geschäftsführers oder eine legitime Geschäftsadresse sind nicht zu finden, noch nicht einmal das Land, aus welchem die Firma stammen soll, wird einem benannt. Somit ist auch unklar, welches Recht Anwendung findet, sollte es zu Rechtsstreitigkeiten kommen, was eine knallrote Flagge darstellt, die potenzielle Anleger warnen sollte. Der einzige Kommunikationsweg ist ein externer Link, der zu einem Chat führt, in dem keinerlei Informationen über den Chatpartner oder dessen Standort preisgegeben werden. Solche Scams finden üblicherweise ihren Ursprung in Asien, wobei bestimmte Regionen als bekannte Hotspots für solche betrügerischen Aktivitäten gelten. Dubiose Hinterhof-Callcenter, in denen das eingesetzte Personal nicht immer aus freien Stücken ihre Dienste offerieren, haben eine ganze Betrugsmaschinerie in Gang gesetzt, die sich vornehmlich auf westliche Opfer fokussiert. Die Kontaktaufnahme erfolgt bevorzugt über die sozialen Medien (Instagram, Facebook, Tinder usw.), und nachdem die Täter das Zutrauen ihrer Opfer erlangt haben, werden sie auf merkwürdige Trading-Plattformen dirigiert, wo sie dann Kapital anlegen sollen und im Zuge dessen kategorisch ausgenommen werden.
Laufende Ermittlungen
Die intensiven Nachforschungen unseres Teams führten bislang zu keinem Eintrag der EMEX in offiziellen Registern (etwa Handelsregistern), was die Annahme unterstützt, dass es sich bei EMEX um ein Phantasieprodukt handelt. Trotzdem ist unser Investigations-Team auf dem besten Weg, den Betrügern auf die Spur zu kommen, da sie unweigerlich Spuren im Netz hinterlassen, die es nun in mühevoller Kleinarbeit zu analysieren und zu bewerten gilt. Unser hausinternes Ermittlerteam ist an der Sache dran und ermittelt bereits.
Unsere Warnung und die Warnung der Finanzdienstleistungsaufsicht
Nicht ohne Grund haben wir – Resch Rechtsanwälte – bereits vor EMEX gewarnt. Beachtenswert ist auch die Warnung der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die bereits am 23.08.2023 auf die fragwürdigen Aktivitäten von EMEX hingewiesen hat. Sicher werden schon bald auch weitere Behörden Warnungen publizieren, etwa die österreichische FMA oder die FINMA der Schweiz.
Fazit: EMEX macht keinen seriösen Eindruck, investieren Sie besser woanders!
Als Resümee unserer umfassenden Untersuchungen, die nun in vollem Gange sind, möchten wir betonen, dass die Plattform EMEX zahlreiche Anzeichen für betrügerische Aktivitäten aufweist. Die Analyse verdeutlicht, dass hinter den verführerischen Angeboten und Versprechen eine dunkle Wahrheit verborgen liegt, die Anleger vor potenziellen Verlusten und Betrug warnen soll. Angesichts der fehlenden Transparenz und der bereits bestehenden behördlichen Warnungen erscheint es unumgänglich, dass – neben der BaFin – auch andere Regulierungsbehörden in Kürze auf die kriminellen Machenschaften aufmerksam werden und entsprechende Warnungen herausgeben werden. Wir raten daher dringend zur Vorsicht und zur sorgfältigen Überprüfung jeder Investitionsentscheidung, oder besser noch, man sucht sich einer andere Online-Anlagemöglichkeit.
Wer den Betrügern bereits auf den Leim ging, der darf hoffen!
In dieser Ära der rasanten digitalen Entwicklung, ist es leider nicht ungewöhnlich, dass Betrüger ihre Chance wittern, um unschuldige Anleger zu täuschen. Doch ein bereits eingetretener Betrug muss nicht zwingend in einer endgültigen finanziellen Niederlage münden. Tatsächlich gibt es spezialisierte Einrichtungen, die Ihnen nicht nur assistieren, sondern auch konkrete Wege aufzeigen können, wie Sie aktiv gegen solche betrügerischen Aktivitäten vorgehen können, selbst wenn die Angelegenheit zunächst komplex erscheint. Nachstehend erörtern wir einige Möglichkeiten, wie potentielle Rückgewinnungen erzielt werden könnten.
Technologische Aufklärung: Ein ernstzunehmender Hoffnungsschimmer
Wir leben in einer Zeit, in der digitale Transaktionen den Ton angeben, und daher ist es unerlässlich, fortschrittliche forensische Technologien zu nutzen, um betrügerische Handlungen wirksam zu entlarven. Viele Opfer sind sich nicht bewusst, dass finanzielle Transaktionen – ob durch traditionelle Banküberweisungen oder über den Einsatz von Kryptowährungen wie Bitcoin – nachverfolgbar sind. Hierbei setzen wir auf ausgeklügelte Tools wie Chainalysis, eine bahnbrechende Blockchain-Analyse-Software, die es ermöglicht, selbst die komplexesten finanziellen Bewegungen in der Blockchain zu verfolgen. Auf diese Weise kann Chainalysis als effektives Werkzeug dienen, um scheinbar verlorene Investitionen, die auf Plattformen wie EMEX getätigt wurden, zurückzuverfolgen.
Gemeinsam gegen Online-Investmentbetrug: Ihre zuverlässigen Partner seit 1986
Vor allem ist es von essentieller Bedeutung, dass Sie verstehen, dass Sie in dieser beunruhigenden Lage nicht isoliert sind. Unser koordiniertes, fast vierzig Mitglieder starkes Team, bestehend aus IT-Experten, Juristen und entschlossenen Ermittlern, ist bereit, Ihnen energisch zur Seite zu stehen. Wir bieten eine sorgfältige, kostenlose und unverbindliche Analyse Ihres speziellen Falls an. Sollten Sie befürchten, Opfer eines Anlagebetrugs geworden zu sein, zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun und unsere Unterstützung zu suchen.
Kontaktaufnahme: Ihr erster Schritt zur Wiederherstellung
In diesen turbulenten Zeiten stehen wir fest an Ihrer Seite. Sie können uns unter der Rufnummer +49 (0)30 8859770 erreichen oder unser Online-Kontaktformular nutzen, um den Austausch mit uns zu beginnen. Wir sichern eine detaillierte und unverbindliche Begutachtung Ihres Falls zu, um Ihnen in dieser belastenden Phase tatkräftige Unterstützung zu bieten.
19.09.2023
Lesen Sie auch:
Emex: Seriös oder Betrug? Schlechte Erfahrungen und BaFin-Warnung