Unseriöse Plattform Ethcoso (Ethsan): Eine Anlegerfalle
Unsere Bewertung: Ethcoso.cc und ethsan.org sind unseriös und betrügerisch
In der heutigen digitalen Welt, in der Investitionsmöglichkeiten auf Online-Plattformen nahezu grenzenlos erscheinen, ist es von entscheidender Bedeutung, wachsam zu sein und potenzielle Betrugsfälle zu erkennen. Eine solche Plattform, die kürzlich unter dem Namen Ethcoso aufgetreten ist und später in Ethsan umbenannt wurde, hat unsere hausinterne Rechercheabteilung aufhorchen lassen. Dieser Artikel enthüllt die düsteren Machenschaften hinter Ethcoso (Ethsan) und bietet Einblicke in die Methoden, mit denen ahnungslose Anleger hinters Licht geführt werden.

Ethcoso (Ethsan): Verführerisches Spiel aus Illusionen
Die Websites ethcoso.cc und ethsan.org präsentieren sich auf den ersten Blick als seriöse Plattformen für Investitionen. Mit vermeintlich attraktiven Angeboten und der Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter (Broker), die angeblich zu beeindruckenden Renditen und Gewinnen führen, wirkt alles äußerst überzeugend. Doch hinter dieser scheinbaren Fassade verbirgt sich ein perfides Theaterstück, bei dem die Anleger nur Marionetten sind.
Die unsichtbaren Täter von Ethcoso (Ethsan)
Die mangelnde Transparenz der Websites von Ethcoso und Ethsan, insbesondere das Fehlen eines aussagekräftigen Impressums, erschwert die Ermittlung der Täter erheblich. Die Domaindaten bieten keinerlei Anhaltspunkte über die ursprünglichen Anmelder. Stattdessen erfolgte die Registrierung beider Domains am 15.02.2023 bzw. 07.04.2023 bei der Firma Gname Pte. Ltd., wobei sich die wahren Domaininhaber hinter einem Anonymisierungsdienst verbergen. Interessanterweise wurde als Registrierungsland die Philippinen (Manila) angegeben. In diesem Land existieren bedauerlicherweise zahlreiche betrügerische Callcenter, in denen Mitarbeiter mit hinterlistigen Methoden dazu gezwungen werden, über fiktive Charaktere, oft attraktive junge Damen, Kontakt zu Opfern vorwiegend aus dem Westen herzustellen und sie skrupellos auszunehmen, indem sie ihnen verheißungsvolle Möglichkeiten im Bereich des Kryptowährungshandels vorgaukeln.
Ethcoso (Ethsan): Teil eines betrügerischen Netzwerks
Die Täter hinter Ethcoso und Ethsan betreiben nicht nur eine einzige Website, sondern sind für verschiedene betrügerische Online-Plattformen verantwortlich. Diese Vorgehensweise ist auch in diesem Fall zu beobachten. Weder der Name eines Geschäftsführers noch andere relevante Informationen werden auf den Websites preisgegeben. Um mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten, müssen Besucher den Button "Online Service" anklicken, der zu einem Chat mit der obskuren Domain game991.top führt. Diese undurchsichtige Methode macht es nahezu unmöglich, Rückschlüsse auf die Betreiber oder den genauen Standort der Plattform zu ziehen. Allerdings lässt die Art und Weise, wie dieser Betrug aufgebaut ist, den Schluss zu, dass die Täter höchstwahrscheinlich im asiatischen Raum operieren.
Ethcoso (Ethsan): Den Tätern auf der Spur
Eine weltweite Suche nach den Unternehmen Ethcoso und Ethsan in relevanten Registern führt zu keinem Erfolg. Ethcoso und Ethsan sind nichts weiter als Fantasieprodukte. Dennoch ist es unserem Investigations-Team gelungen, mit Hilfe spezieller Recherche-Werkzeuge die Spur der Anlagebetrüger aufzunehmen. Bei genauerer Betrachtung ihrer Webauftritte und der Kommunikation mit ihren Opfern hinterlassen sie unweigerlich wichtige Spuren, die nun ausgewertet werden.
Fragen und Antworten
Frage: Wie erkenne ich, ob eine Online-Investitionsplattform betrügerisch ist?
Antwort: Achten Sie auf fehlende Transparenz, wie das Fehlen eines aussagekräftigen Impressums, und seien Sie skeptisch bei verlockenden Versprechen hoher Renditen ohne klare Grundlage.
Frage: Was kann ich tun, wenn ich bereits Opfer eines solchen Betrugs geworden bin?
Antwort: Melden Sie den Vorfall bei den zuständigen Behörden und stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen zur Verfügung haben, um bei den Ermittlungen zu helfen. Ziehen Sie unbedingt einen erfahrenen Tradinganwalt hinzu, um das unterschlagene Geld zurückzuholen.
Frage: Gibt es Möglichkeiten, sich vor solchen Betrügereien zu schützen?
Antwort: Informieren Sie sich gründlich über die Plattform, bevor Sie investieren. Überprüfen Sie die Registrierungsdaten und suchen Sie nach Bewertungen oder Berichten von anderen Anlegern.
Ethcoso (Ethsan): Wann reagieren die Aufsichtsbehörden
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis weitere regulatorische Institutionen auf Ethcoso und Ethsan aufmerksam werden und vor deren kriminellen Aktivitäten warnen. Der Kampf gegen Online-Betrug erfordert eine konzertierte Anstrengung von Behörden und Anlegerschützern, um diese Täter zur Rechenschaft zu ziehen und das Vertrauen in seriöse Investitionsplattformen wiederherzustellen.
Ethcoso (Ethsan): Was bleibt?
Ethcoso und Ethsan mögen auf den ersten Blick vertrauenswürdig wirken, doch hinter den Kulissen verbirgt sich ein raffinierter Betrug. Anleger sollten stets wachsam sein und die nötigen Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Täuschungen zu schützen. Durch unsere Recherchen und die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden arbeiten wir daran, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Öffentlichkeit über solche betrügerischen Machenschaften aufzuklären.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Ethcoso (Ethsan) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
27.06.2023