Festgeld von European Investment Systems – Lieber nicht!

Die European Investment Systems bietet auf der Webseite Festgeldanlagen an. Der Sitz von European Investment Systems befindet sich laut eigener Angaben unter folgender Adresse: European Investment Systems SL, Carrer de Còrdova 7, 07181 Calvià, Illes Balears, España (Spanien), also einem kleinen Ort Meer, ein paar Kilometer südöstlich von Palma di Mallorca. Dort befindet sich am Rande des Ortes gegenüber von einem Lidl-Parkplatz das Nova Centro. Ein Bürokomplex, der Co-Working-Arbeitsplätze und fertig eingerichtete Büros anbietet. Möglicherweise hat European Investment Systems ein solches Angebot wahrgenommen, doch ein Blick auf die Tafel im Eingangsbereich zeigt, Stand November 2018, keinen Hinweis auf European Investment Systems.

Festgeld von European Investment Systems: Kapitalanlage in Spanien
Eigentlich erwartet jeder der sein Geld einer Firma, wie European Investment Systems aus Spanien, anvertraut, sehr fundierte und präzise Informationen über die Anlagebedingungen. Zum Beispiel ein Hinweis darauf, dass auch bei Zinserträgen im Ausland die Abgeltungssteuer anfällt. Warum weißt European Investment Systems nicht darauf hin, das auswärtige Anleger in Spanien von ihren Zinszahlungen die Quellensteuer abführen müssen?

Festgeld von European Investment Systems: Einlagensicherung in Spanien
Alle Banken der Europäischen Union sind verpflichtet, Spareinlagen bis 100.000 pro Anleger und Kreditinstitut abzusichern. Darauf weist European Investment Systems auch hin, aber leider nicht auf den Namen der Finanzinstitute in Spanien. Jeder Kunde der European Investment Systems könnte dann selber prüfen, ob das jeweilige Institut im Fondos de Garantia de Depositos, dem spanischen Sicherungsfonds, tatsächlich beigetreten ist und noch angehört.

Festgeld von European Investment Systems: Spaniens Rating problematisch
European Investment Systems vergaß auch zu erwähnen, dass die oben erwähnte Einlagensicherung nur so gut ist, wie das Rating des Landes. Die renommierte Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet Spanien gerade mal mit A, also als nicht unbedingt vertrauenswürdig. Das bedeutet, dass gute Gründe für die von European Investment Systems vermittelten Festgeld-Anleger gibt, die Bonität Spaniens im Falle einer Bankenpleite zu bezweifeln.

Festgeld von European Investment Systems: Ausgerechnet Spanien
Es stellt sich angesichts der Zinsentwicklung der letzten Jahre die Frage, wie European Investment Systems überhaupt auf die Idee kommt Festgeldanlagen in Spanien zu vermitteln. Haben die Analysten von European Investment Systems übersehen, dass der Zinssatz in Spanien seit Mitte 2016 ständig unter dem deutschen liegt oder wurde da gar nicht analysiert, weil von vornherein klar war, dass das Geld der Anleger weder tatsächlich angelegt, noch zurückgezahlt wird.

Festgeld von European Investment Systems: Weit größere Probleme
Anleger die sich auf das Angebot von European Investment Systems eingelassen haben, werden es inzwischen aus ganz anderen Gründen als den niedrigen Zinsen in Spanien bedauern. Immer mehr Meldungen von betrogenen Anlegern lassen die Gewissheit wachsen, es mit ausgemachten Betrügern zu tun zu haben. Die Angaben auf der Webseite halten allesamt keiner gründlichen Überprüfung stand.

Festgeld von European Investment Systems: Keine Konzession
Die Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) warnte das die European Investment Systems über keine Konzession für Bankgeschäfte verfüge. Ebenso wies die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) sowie die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) auf die fehlende Erlaubnis für angebotenen Finanzdienstleistungen hin, die für Geschäfte in beiden Ländern zwingend erforderlich sind..

Festgeld von European Investment Systems: Anzeige bei der Polizei?
Wenn Sie von European Investment Systems betrogen wurden, steht es Ihnen selbstverständlich frei eine Anzeige bei der Polizei gegen die Firma und ihre Hintermänner und Vermittler zu erstatten. Mit jeder Anzeige erhöht sich der Ermittlungsdruck auf die Täter. Leider kommen Sie damit der Wiederbeschaffung Ihres Geldes in der Regel nicht wirklich näher. Denn um Gelder zu sichern, ist weitaus schnelleres Handeln nötig, als es die Behörden vorlegen. Um das bei European Investment Systems unterschlagene Geld wiederzubekommen, müssen Sie einen anderen Weg gehen.

Festgeld von European Investment Systems: Wie bekommen die Anleger ihr Geld zurück?
Alle von European Investment Systems geschädigten Händler sollten sich das Wissen unserer Experten zunutze machen. Diese kennen Möglichkeiten, den Weg der Gelder bei grenzüberschreitende Betrügereien zu verfolgen. Betroffenen raten wir dringend, einen Fachanwalt aufzusuchen, um prüfen zu lassen, welche Handlungsmöglichkeiten gegenüber European Investment Systems und deren Initiatoren und Promotoren erfolgsversprechend sind. Verschaffen Sie sich Gewissheit darüber, ob und welche Möglichkeiten auf Rückführung der von European Investment Systems unterschlagenen Gelder bestehen und wie diese erfolgreich eingeleitet werden können.

Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bietet den geschädigten Anlegern, die von European Investment Systems um Ihr Geld gebracht wurden, die kostenlose Ersteinschätzung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter +49 30 885 97 70.