EuropeMarket – Identitätsmissbrauch und Anlagebetrug
Zur Plattform EuropeMarket – die vorher als Economix auf Opferfang ging – konnte unsere Rechercheabteilung wichtige Informationen zusammentragen. EuropeMarket (Economix) täuscht vor, dass Anlegern fantastische Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, um beim Handel mit Währungen, Rohstoffen und Indizes ebenso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Bei EuropeMarket (Economix) ist alles Anlagebetrug. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird auf europemarket.io gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Anlegertäuschung. Können Sie von vergleichbaren Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der EuropeMarket (Economix) betrogen worden sind?

Aber wer betreibt EuropeMarket (Economix)?
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Erkenntnis, dass die Täter – wie auch im hiesigen Fall – verschiedene Websites betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Diese werden je nach Bedarf on- oder eben wieder offline geschaltet, so, wie es die Situation der Betrüger zum jeweiligen Zeitpunkt erfordert. Es ist wenig überraschend, dass die Plattformen EuropeMarket und Economix mit ihren Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geraten ist.
Und wer ist der Betreiber?
Auf der Website von EuropeMarket gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse support@europemarket.io wird dem potenziellen Anlage-Interessenten noch die Telefonnummer +126546189 aufgeführt, was aber keinerlei Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Als Anschrift fungiert die Hägerstensvägen 172 in 12653 Hägersten, Schweden. Es handelt sich dabei um ein Mehrfamilienhaus in einer Stockholmer Wohnsiedlung, ein Handelsimperium à la EuropeMarket oder Economix sucht man dort aber vergebens, keine Spur davon.
EuropeMarket (Economix): Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der EuropeMarket in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die EuropeMarket ist – ebenso wie die Vorgängerplattform Economix – ein Phantasieprodukt. Die legal agierende, im Vereinigten Königreich registrierte Firma Archax Ltd., die ebenfalls auf der Website benannt wird, ist unseren Erkenntnissen nach bloß Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden und hat nichts mit den Webinhalten der EuropeMarket oder Economix zu tun. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Denn sie hinterlassen uns immer wieder richtungsweisende Spuren, die es nun gilt, auszuwerten.
EuropeMarket (Economix): Warnung der Finanzaufsicht
Am 26.09.2022 gab die BaFin folgende Warnung heraus: „Handelsplattform europemarket.io: BaFin ermittelt gegen die Archax LTD - Die BaFin stellt... klar, dass die Archax LTD, Schweden, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen hat. Das Unternehmen, das die Website europemarket.io betreibt und zuvor auch die Plattform economix.io betrieben hat, wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Es bestehen keine Anhaltspunkte für eine Verbindung der Archax LTD zu dem britischen Unternehmen Archax Ltd.; es dürfte sich vielmehr um einen Identitätsdiebstahl zu Lasten der in Großbritannien registrierten Gesellschaft handeln. Wie der BaFin zudem bekannt geworden ist, bedient sich die Archax LTD bei der Abwicklung ihrer Geschäftstätigkeit über die Plattform europemarket.io eines gefälschten Formulars des Zentralamtes für Steuern. Darüber hinaus versenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Plattform ihnen vorgeblich persönlich erteilte „Lizenzen“, die von der European Finance Association (EFA) ausgestellt sein sollen. Derartige Dokumente werden von der EFA nach Kenntnis der BaFin jedoch nicht ausgegeben. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Website europemarket.io entnommen werden können, fällt auf, dass dort die Gesellschaft EZ2GO Ltd. als verantwortlicher Betreiber genannt wird. Die EZ2GO Ltd. ist bankaufsichtlich bereits in der Vergangenheit auffällig geworden...“
EuropeMarket (Economix): Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft offenkundig nach dem immer gleichen Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme tauchen jedes Mal auf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen angeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Vielen Anlegern wird viel zu verzögert klar, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
EuropeMarket (Economix): Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug verfahren, fragen sich viele geschädigte Anleger, ergibt doch das Stellen einer Strafanzeige wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Auf welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie erhalten die betrogenen Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie er den Spuren des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern woanders. Heute lässt sich das ergänzen: Es ist schwierig, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von EuropeMarket geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
06.03.2023