fbTrade – Erfahrungen: Ohne Zweifel ist es Anlagebetrug
Die fbTrade täuscht vor, dass dem Anleger exzellente Bedingungen geboten werden, um mit Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu verdienen. Bei fbTrade ist alles Anlagebetrug. Nichts wird bei der fbTrade gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Was können Anleger tun, die von der fbTrade betrogen worden sind? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

fbTrade: Versprechen sind fadenscheinig und unseriös
Was wird den verdutzten Besuchern auf der Website von fbTrade da weisgemacht? Es heißt dort: „Unser Ziel ist es, Tradern auf der Suche nach Handelschancen Zugang zu Tausenden von Finanzmärkten zu bieten.“ Und weiter: „Bei uns sind Sie richtig. Mit unserer breiten Palette an Finanzprodukten – darunter Turbo24, CFDs, sowie Barriers und Vanilla Options – bieten wir Tradern unzählige Handelsmöglichkeiten auf Indizes, Forex, Aktien, und weitere Anlageklassen.“ Das ist nur eine kleine Auswahl der übertriebenen Angaben, die Anleger auf der Webseite von fbTrade finden. Kein einziges dieser vollmundigen Versprechen von fbTrade wurde gehalten. Aber alles wirkt sehr überzeugend. Der ahnungslose Anleger ist kaum in der Lage zu erkennen, dass nichts echt ist. Ihm wurde ein Theaterstück vorgespielt. Kein Cent von seinem Geld wird investiert. Alles landet gleich in den Taschen der Anlagebetrüger. Es wird nicht angelegt. Alles nur Schein, kein Sein. Und deshalb bekommt der Anleger sein Geld auch nicht ausbezahlt. Bedauerlicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken eher für unglückliche Anleger und schlechte Erfahrungen! Die spannende Frage ist, wer steckt hinter diesem Anlagebetrug?
fbTrade: Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger nicht, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite kein Impressum mit den vollständigen Angaben und einer Anschrift der Betreiber der Webseite. Auch die Domaindaten der Webseite 24fb-trade.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 05.12.2021 bei OwnRegistrar, Inc. erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst verstecken.
fbTrade: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität perfekt – fast. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von fbTrade gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse wird noch die britische Telefonnummer +44(20)37696940 aufgeführt, was aber keine Rückschlüsse auf die Betreiber der Plattform zulässt. Einerseits wird hier aufgeführt, die Rufnummer wäre 24 Stunden erreichbar, andererseits von 8 Uhr bis 22 Uhr, von Montag bis Samstag. Welche Angabe stimmt denn nun?
fbTrade: Adressdaten führen ins Leere
Auch die genannten Anschriften werfen Fragen auf. Unter 10 Paternoster Square, London EC4M7LS, United Kingdom findet man beispielsweise die Londoner Börse, ein Unternehmen namens fbTrade sucht man dort aber vergebens. Auch unter der angegebenen belgischen Anschrift Boulevard Roi Albert II 27, 1210 Saint-Josse-Ten-Noode sowie der dänischen Anschrift Gydevang 41, 3450 Allerød findet man keine fbTrade. Spätestens hier sollten die Alarmglocken der potenziellen Anlage-Interessenten schrillen.
fbTrade: Weltweite Suche
Die internationalen Recherchen nach der fbTrade in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die fbTrade ist ein Phantasieprodukt. Und auch die im Kleingedruckten der fbTrade-Webseite genannte fb Groups Holdings PLC konnten wir in keinem Handelsregister finden. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen.
fbTrade: Warnungen der Aufsichtsbehörden
Es ist wenig überraschend, dass fbTrade mit ihrem Geschäftsgebaren und dem fragwürdigen Auftreten bereits ins Visier der BaFin geraten ist. So gab diese bereits am 09.05.2022 folgende Warnung heraus: „Handelsplattform fb24-trade.com: BaFin ermittelt gegen die FB Trade Ltd. - Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die FB Trade Ltd., London, Vereinigtes Königreich, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.“ Es bleibt wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch weitere regulatorische Institutionen auf fbTrade aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.
fbTrade: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich wieder und wieder nach dem gleichbleibenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, sind beeindruckt, wie schnell sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Probleme beginnen, sobald ein Anleger Geld ausgezahlt haben möchte, denn dann müssen vorgeblich erst einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Den meisten Anlegern wird viel zu langsam bewusst, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.
fbTrade: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug agieren, fragen sich viele geschädigte Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, da Strafanzeigen vor allem der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf welche Art Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt muss wissen, wie er der Spur des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nicht weg, sondern woanders. Heute kann man das ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von fbTrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
30.08.2022