FGI Finance – Anlagebetrüger lassen Gelder verschwinden

FGI Finance impliziert, dass Anlegern ideale Bedingungen gewährt werden, um mit Aktien, Gold, Fonds, Kryptowährungen und Wertpapieren gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erwirtschaften. Jedoch ist bei FGI Finance alles Anlagebetrug. Nichts wird auf fgi-finance.com gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist Trug. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der FGI Finance betrogen worden sind?
 


FGI Finance: Zusagen auf fgi-finance.com sind unseriös
Was lesen ahnungslose Interessenten auf fgi-finance.com? Sie haben selber feststellen können, dass die Website fgi-finance.com einen sehr professionellen Eindruck macht. Eine direkte Ansprache, vermeintlich interessante Angebote sowie der Hinweis auf Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), was zu einer überzeugenden Rendite und Gewinnen führen soll. All das wirkt sehr überzeugend. Als argloser Anleger sind Sie nicht in der Lage zu erkennen, dass Ihnen lediglich ein Theaterstück vorgespielt und kein Cent von Ihrem Geld investiert wird. Das ganze Geld landet gleich in den Taschen der Täter, die natürlich mit dem Geld der Anleger auch nicht handeln. Betrüblicherweise sorgen die zweifelhaften Geschäftspraktiken für schlechte Erfahrungen und enttäuschte Anleger!

FGI Finance: Wer steckt dahinter?
Die Seite der FGI Finance enthält kein aufschlussreiches Impressum, was verhindern soll, dass die Täter allzu leicht zu ermitteln sind. Auch die Domaindaten der Website fgi-finance.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite einst angemeldet hat, sondern nur, dass die Registrierung am 09.02.2021 bei GoDaddy, LLC erfolgte und sich die wirklichen Domaininhaber – für uns ganz erwartungsgemäß – hinter einem Anonymisierungsdienst namens Domains by Proxy, LLC verstecken. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Erkenntnis, dass die Täter oftmals verschiedene Websites betreiben, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. So konnten wir beispielsweise eine Verbindung zur Plattform WS Investment (wsinvestmentco.com) herstellen, die vor gar nicht allzu langer Zeit erst online ging.
 


Und wer ist der Betreiber?
Auf der Website der FGI Finance gibt es dazu nur unzureichende Angaben. Neben der obligatorischen Support-E-Mail-Adresse werden dem Betrachter der Website noch die britische Telefonnummer +(44) 2045790020 sowie die Hamburger Nummer +(49)40-22851312 angeboten. Unter den auf fgi-finance.com genannten Anschriften, 3rd Floor, 15 Grape Street, London, Poststraße 33 in Hamburg oder 410 Park Avenue, Suite 920, New York gibt es ein solches Unternehmen jedenfalls nicht.

FGI Finance: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach FGI Finance in den einschlägigen Registern führt zu keinem Ergebnis. Die FGI Finance ist ein Phantasieprodukt. Aber mit unseren Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es handelt sich bei den Tätern um eine hochgradig kriminelle Vereinigung, die seit Jahren Kern unserer Ermittlungen ist, weshalb wir ihre Handschrift auch auf Anhieb erkennen. FGI Finance reiht sich in eine Serie von Betrugsdelikten ein, die unser Rechercheteam im Laufe der Jahre aufdecken konnte.

FGI Finance: Identitätsmissbrauch
Die Firmen-Identifikationsnummer OC332029 aus dem Impressum von fgi-finance.com wurden von einer Firma namens FGI Finance UK LLP entwendet. Diese 2007 gegründete Firma ist Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Wir kennen diese Vorgehensweise bereits aus anderen Fällen, in denen eben diese Klon-Taktik zum Einsatz kam. 

FGI Finance: Unseriöses Geschäftsgebaren
Fakt ist, dass die deutsche Nummer laut Einträgen in diversen Foren bereits in der Vergangenheit negativ auffiel. Angerufene berichteten dort von Cold-Calls, in denen skrupellose und psychologisch gut geschulte Anrufer versuchten, Aktien an den Mann zu bringen. Dass derartige Cold-Calls in Deutschland laut Gesetz verboten sind, scheint die Betrüger bis heute nicht zu interessieren. Und so machen sie einfach weiter, vorher unter anderem Deckmantel, dieses Mal als FGI Finance. Es bleibt bloß eine Frage der Zeit, bis auch weitere regulatorische Institutionen auf FGI Finance aufmerksam werden und vor ihren strafwürdigen Aktivitäten warnen werden.

FGI Finance: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft kontinuierlich nach demselben Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Der Ärgernisse bahnen sich sofort an, wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn nun müssen angeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider verstehen viele Anleger viel zu langsam, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

FGI Finance: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele betrogene Anleger fragen sich, wie bei Anlagebetrug vorgehen, weil eine Strafanzeige wenig Sinn macht, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung und nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf welche Art von Hilfe kann man bei Anlagebetrug hoffen und wie erhalten geschädigte Anleger ihr Geld zurück? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt muss wissen, wie er der Spur des Geldes folgen kann, denn wie hieß es früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heutzutage kann man ergänzen: Es ist anstrengend, aber mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von FGI Finance geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine  kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

20.02.2023