Fin-Capitaltrade – BaFin warnt: Keine Erlaubnis
Die Fin-Capitaltrade erweckt den Eindruck, dass dem Anleger fantastische Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um durch Investitionen in Kryptowerten sowohl schnelles als auch sicheres Geld zu gewinnen. Bei Fin-Capitaltrade ist alles Anlagebetrug. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Kein Cent ist investiert worden. Nichts wird auf fincapitaltrade.biz gehandelt. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, dient der Irreführung. Haben Sie die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Was können Anleger tun, die von der Fin-Capitaltrade betrogen worden sind?

Fin-Capitaltrade: Angaben sind anrüchig und unseriös
Was wird den erstaunten Besuchern auf fincapitaltrade.biz aufgetischt? "Unser Ziel ist es, unseren Investoren eine zuverlässige Quelle von hohe Erträge, bei gleichzeitiger Minimierung etwaiger Risiken und bietet einen hochwertigen service, der es ermöglicht uns, zu automatisieren und zu vereinfachen, die Beziehungen zwischen den Investoren und dem Treuhänder. Wir arbeiten zur Steigerung Ihrer Gewinnspanne durch rentable Investition." Das ist nur ein kleiner Auszug der fragwürdigen Beteuerungen, die Interessierte auf der Webseite von Fin-Capitaltrade finden. Keine dieser gegebenen Beteuerungen von Fin-Capitaltrade wurde gehalten. Unglücklicherweise sorgt das zwielichtige Geschäftsgebaren eher für unglückliche Anleger und miserable Erfahrungen!
Fin-Capitaltrade: Wer steckt dahinter?
Vielen Anlegern wird es eher Mühe bereiten, diese Frage zu beantworten, weil die Fin-Capitaltrade-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Dies ist prinzipiell nicht ungewöhnlich, denn die Täter betreiben häufig mehrere dieser Webseiten mit dem gleichen betrügerischen Geschäftsmodell. Diese werden in Serie erstellt, schnell im Internet hochgeladen und genauso zügig abgeschaltet, außerdem wird die Top-Level-Domain immer wieder geändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu täuschen. Vergebens, denn am 23.02.2023 veröffentlichte die BaFin eine Warnung vor Fin-Capitaltrade.
Aber wer betreibt fincapitaltrade.biz?
Auf der Webseite von Fin-Capitaltrade gibt es dazu kaum verwertbare Angaben. Zwar wird das Unternehmen Fin-Capitaltrade (jedoch ohne eine Rechtsform) mit der Anschrift 17268 Temmen-Ringenwalde, Deutschland angegeben. In diesem Dorf innerhalb des Biosphärenreservats Schorfheide sind die Macher von Fin-Capitaltrade ganz gewiss nicht auffindbar, schließlich handelt es sich im günstigsten Fall um eine Briefkastenfirma. Außerdem finden sich auf fincapitaltrade.biz noch die E-Mail-Adresse [email protected] sowie die deutsche Mobilfunknummer +49 162 4620629. Die Domain fincapitaltrade.biz wurde am 12.08.2022 bei PDR Ltd. registriert.
Fin-Capitaltrade: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft augenfällig nach demselben Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen bahnen sich an, sowie Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen vorgeblich auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder was auch immer gezahlt werden. Leider merken die meisten Anleger viel zu spät, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.
Fin-Capitaltrade: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Wie bei Anlagebetrug vorgehen? Das fragen sich viele betroffene Anleger, macht doch das Stellen einer Strafanzeige wenig Sinn, weil Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung dienen, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes. Welche Art von Hilfe gibt es bei Anlagebetrug und wie bekommen die Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgen kann, denn wie hieß es doch früher, Geld ist nie weg, sondern leider woanders. Heute lässt sich ergänzen: Es ist anspruchsvoll, aber mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld systematisch digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Fin-Capitaltrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
01.04.2023