FinanceCapitalFX – Erfahrung: Unseriöse Versprechungen, aber keine Auszahlungen

Die FinanceCapitalFX erweckt den Eindruck, dass Anleger perfekte Möglichkeiten hätten, um beim Online-Trading mit Währungen gleichzeitig schnelles und sicheres Geld zu erwirtschaften. Doch bei FinanceCapitalFX läuft alles auf systematischen Anlagebetrug hinaus. Das Geld wird direkt in die Taschen der Anlagebetrüger verschoben. Investiert wird nichts. Was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist nur eine Täuschung. Bei FinanceCapitalFX findet kein wirklicher Handel statt. Haben Sie vergleichbare Erfahrungen gemacht? Was können Anleger tun, die von der FinanceCapitalFX betrogen wurden? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommen Anleger ihr Geld von unseriösen Anbietern zurück?

 

FinanceCapitalFX: Haltlose Zusagen
Was wird den verdutzten Anlegern auf financecapitalfx.com versprochen? “FinanceCapitalFX zielt darauf ab, andere Broker in allen Aspekten zu übertreffen. Wenn es um die Hebelwirkung im Devisenhandel geht, lassen wir Sie nicht im Stich. Da andere Broker ihre Hebelwirkung auf der ganzen Welt senken, bieten wir Ihnen eine Hebelwirkung von 1:500.” Dies ist nur eine kleine Passage der übertriebenen Beteuerungen, die Neugierige auf der Webseite von FinanceCapitalFX finden. Keines dieser gegebenen Versprechen wurde von FinanceCapitalFX eingehalten, es hat gar kein Handel stattgefunden. Das miserable Geschäftsgebaren sorgt für schlechte Erfahrungen und durchgehend frustrierte Anleger!

FinanceCapitalFX: Der Domain-Eintrag wird versteckt!
Natürlich wollen die Anlagebetrüger vermeiden, dass man sie leicht aufspüren kann. Deshalb hat die Webseite der FinanceCapitalFX auch kein aussagekräftiges Impressum mit vollständigen Angaben, einschließlich einer Anschrift der Betreiber. Auch die Domaindaten von financecapitalfx.com enthalten keinen Hinweis, wer die Seite angemeldet hat. Jedoch erfährt man, dass die Registrierung erst vor wenigen Monaten, am 09.02.2022 bei NameSilo, LLC erfolgte und die wirklichen Domaininhaber ihre Identität hinter einem Anonymisierungsdienst verbergen.

FinanceCapitalFX: Wer steckt dahinter?
Anleger werden diese Frage nicht beantworten können. Die Anlagebetrüger verschleiern ihre Identität nahezu perfekt. Dies ist normal, denn sie betreiben regelmäßig verschiedene Webseiten, auf denen sie ihr betrügerisches Geschäftsmodell anbieten. Und wer ist der Betreiber? Auf der Website von FinanceCapitalFX gibt es dazu nur spärliche Angaben. Neben einem Potpourri aus diversen Kontakt-E-Mail-Adressen sucht der potenzielle Anlage-Interessent dann aber vergebens nach einer Kontakt-Telefonnummer. Auf diesem Wege sind somit keine brauchbaren Rückschlüsse auf die Hintermänner der Plattform möglich.

FinanceCapitalFX: Adresse auf Zypern?
Auch die vorgebliche Anschrift Büro 504, Athinon Straße 79 in 3040 Limassol auf Zypern bleibt in Bezug auf die Plattform-Verantwortlichen eine Sackgasse, denn ein Handelsimperium à la FinanceCapitalFX konnten wir dort nicht finden, handelt es sich hierbei doch um eine fingierte Anschrift.

FinanceCapitalFX: Fehlerhaft gestaltete Webseite
Wir haben auch das Kleingedruckte unter dem Punkt „Rechtliches“ nach relevanten Hinweisen durchsucht und hier wird einmal mehr deutlich, dass es sich keineswegs um das professionelle Auftreten einer seriösen Firma handelt. Hier waren keine gebildeten Menschen am Werk. Wie ist es sonst zu erklären, dass die Verfasser der im Kleingedruckten aufgeführten Texte noch nicht einmal den Namen des eigenen Unternehmens richtig schreiben können und es durchgehend als FinaceCapital bezeichnen, fehlt dort nicht ein „n“ und heißt das Unternehmen nicht eigentlich FinanceCapitalFX? Und warum gibt es lediglich die Startseite auf Deutsch, alle weiterführenden Seiten aber nur auf Englisch? Die Seite sieht somit nur auf den ersten Blick gut aus, auf den zweiten Blick können wir festhalten, dass hier ganz eindeutig Laien am Werk waren, die keinen Wert auf Details legen.

FinanceCapitalFX: Internationale Recherchen
Die weltweite Suche nach der FinanceCapitalFX in den einschlägigen Registern brachte keine Ergebnisse. Die FinanceCapitalFX ist offensichtlich nur ein Phantasieprodukt. Und auch die vorgebliche FinanceCapitalFX Zypern Ltd., die auf der Webseite genannt wird, existiert nicht. Die zyprische Aufsichtsbehörde CySEC hat dieses Unternehmen nicht nie legitimiert. Aber mit Recherche-Werkzeugen ist es unserem Investigations-Team gelungen, die Fährte zu den Anlagebetrügern aufzunehmen. Es kann nicht mehr lange dauern, bis Aufsichtsbehörden, wie die BaFin oder FCA, auf FinanceCapitalFX aufmerksam werden und vor deren kriminellen Aktivitäten warnen.
 

 

FinanceCapitalFX: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug läuft klar ersichtlich nach dem gleichbleibenden Schema ab: Anleger setzen anfangs eine kleine Summe – meist 250 Euro – ein, erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so, dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Sorgen nehmen ihren Lauf, wenn ein Anleger sein Geld ausgezahlt haben möchte, denn nun müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder irgendetwas anderes gezahlt werden. Leider viel zu verzögert erkennen die meisten Anleger, dass sie einem Anlagebetrug aufgesessen sind und nie die Absicht bestand, das Geld wieder auszuzahlen.

FinanceCapitalFX: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Viele Anleger fragen sich, wie sie bei Anlagebetrug verfahren sollen, da eine Strafanzeige wenig Sinn ergibt, weil diese zwar der Strafverfolgung, aber nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Auf welche Hilfe kann man bei Anlagebetrugsfällen hoffen und wie bekommen die geschädigten Anleger ihr Geld wieder? Ein auf Anlagebetrug spezialisierter Anwalt weiß, wie man den Spuren des Geldes folgt, denn wie hieß es früher, Geld ist nicht weg, sondern leider woanders. Jetzt kann man das ergänzen: Es ist anstrengend, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – auch wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger eingezahlt wurde.

 

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von FinanceCapitalFX geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

07.11.2022