Fortexs: Die Illusion der Seriosität, nur negative Erfahrungen
Unsere seriöse Bewertung: Finger weg! Fortexs.com ist fraglos Anlagebetrug.
Die verlockende Welt der Investitionen ist leider nicht frei von Betrugsrisiken. In diesem Artikel enthüllen wir die bedenklichen Aspekte von Fortexs und rufen zu erhöhter Vorsicht vor diesem potenziellen Anlagebetrug auf. In einer Zeit, in der Investitionsmöglichkeiten auf dem Vormarsch sind, taucht die Plattform fortexs.com mit vermeintlich attraktiven Angeboten auf. Die verlockende Vorstellung von beeindruckenden Renditen und Finanzfreiheit zieht viele Menschen an. Doch bevor Sie sich auf solche Angebote einlassen, sollten Sie den vermeintlichen Glanz kritisch hinterfragen.

Fortexs Lügen: Selbstdarstellung vs. Realität
Zitat von fortexs.com: "Anfang 2019 haben wir das erste Büro erföffnet und unsere Brokerslizenz bekommen... Im Jahr 2020 entwickelten wir das Loyalitätsprogramm und lockten 13500 aktive Benutzer auf der Plattform... 2021 aktualisierten wir unser Handelsterminal auf aktualle Version und optimierten die Websiteleistung. Im Jahr 2022 wurde das Funktional der Plattform und die Auswahl an angebotenen Handelsinstrumenten erweitert." Dumm nur, dass die Domain erst im Januar 2023 angemeldet wurde und die CySEC-Lizenz schon an der Nummer als Fälschung zu erkennen ist, denn demnach wurde sie 2016 erteilt.
Falschangaben auf fortexs.com setzen sich fort
Nicht nur die behauptete Unternehmenshistorie kollidiert mit der Tatsache, dass die Domain erst im Jahr 2023 registriert wurde. Die Verbindung zu regulierenden Behörden wie Zypern, Belize und Mauritius ist nachweislich gelogen und die angebliche CySEC-Lizenz (261/16) entpuppt sich als Fälschung, denn die Lizenznummer 261 wurde bereits im Jahr 2014 vergeben und zwar an die Primus Global Ltd. Dies sind klare Anzeichen dafür, dass hier mit falschen Informationen operiert wird und Anleger in die Irre geführt werden sollen.
Fortexs: Warnung der BaFin
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat eine Warnung vor Fortexs ausgesprochen, die am 16.08.2023 veröffentlicht wurde. Warum? Weil Fortexs ohne Lizenz Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet und falsche Behauptungen über ihre Aufsichtsführung aufstellt. Die BaFin hat erkannt, dass hier ein potenzieller Fall von Anlagebetrug lauert und warnt die Investoren vor den möglichen Konsequenzen. Es ist wichtig, dieser Warnung Gehör zu schenken und sich nicht von verlockenden Versprechungen blenden zu lassen.
Fortexs: Adresse unvollständig und wohl falsch
Eine vermeintliche Adresse, "London W2 1AZ, Vereinigtes Königreich", wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Bei einer seriösen Plattform sollte Transparenz oberstes Gebot sein, doch Fortexs hält sich bedeckt. Die fehlende Offenlegung von Kontaktinformationen und Hintergrunddaten zeigt, dass es sich bei fortexs.com um keinen seriösen Broker handelt.
Fortexs.com: Impressum fehlt
Das Fehlen eines gesetzeskonformen Impressums auf fortexs.com ist ein alarmierendes Signal. Seriöse Unternehmen legen großen Wert darauf, ihre Identität und Kontaktinformationen transparent zu machen. Das Fehlen dieser grundlegenden Angaben ist ein klares Warnzeichen dafür, dass hier etwas nicht stimmt. Auch die Nennung der Telefonnummern +4369010280239 (Österreich), +32460261297 (Belgien), +3197006520763 (Niederlande), +4550231118 (Dänemark) und +442033760051 (Vereinigtes Königreich) kann nicht darüber hinwegtäuschen.
Fortexs: Mangel an Transparenz
Die Selbstbeschreibung von Fortexs als "Dein idealer Broker" klingt vielversprechend, doch die Realität ist ernüchternd. Mangelnde Transparenz, unvollständige Informationen und eine zweifelhafte Identität beantworten die Fragen nach der Integrität von Fortexs eindeutig negativ. Anleger haben das Recht, alle relevanten Informationen zu erhalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
FAQ: Antworten auf drängende Fragen zu fortex.com
Frage: Ist Fortexs eine seriöse Plattform?
Antwort: Nein, Fortexs ist nicht seriös. Die fragwürdige Darstellung und fehlende Transparenz sind alarmierende Zeichen, die auf potenziellen Anlagebetrug hinweisen.
Frage: Welche Risiken erwarten Investoren bei Fortexs?
Antwort: Investoren laufen Gefahr, Opfer von Anlagebetrug zu werden, da Fortexs negative Erfahrungen, fehlende Regulierung und zweifelhafte Identität aufweist. Die Gefahr von finanziellen Verlusten ist real.
Fortexs: Schutz vor drohendem Anlagebetrug
Die Täuschung durch Fortexs ist ein Warnzeichen für Investoren. Negative Erfahrungen, fehlende Seriosität und mangelnde Transparenz sind Alarmsignale, die nicht ignoriert werden sollten. Wir empfehlen dringend, sich von Fortexs fernzuhalten und das Risiko eines möglichen Anlagebetrugs auszuschalten. Denken Sie immer daran: Es gibt keine Garantie für hohe Renditen ohne Risiko, und Vorsicht ist immer angebracht.
Chainalysis: Wo ist das Geld?
Resch Rechtsanwälte ist Partner des amerikanischen Blockchain-Analyse-Unternehmens Chainalysis. Diese bildete unser Recherche-Team an der Ermittlungssoftware Chainalysis Reactor aus. Das ist eine proprietäre Software zur Untersuchung von Finanzkriminalität. Es ermöglicht die Verfolgung und Rückverfolgung virtueller Währungen, wie Bitcoin, auch wenn diese über Crypto Exchanger transferiert wurden.
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von Fortexs (fortexs.com) geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter 030 885 9770 oder bitten Sie einen auf Anlagebetrug spezialisierten Rechtsanwalt um Rückruf. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
17.08.2023