FSM Smart Limited – Skrupellose Manipulation und Abzocke

Die FSM Smart Limited gibt vor ein Broker für Forex- und Kryptowährungen zu betreiben. Ihr Sitz ist angeblich im schweizerischen Luzern. Tatsächlich scheinen die Betreiber aber aus Osteuropa zu stammen. Von wo aus die FSM Smart Limited ihre illegalen Geschäfte betreibt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, weil die Standorte und Telefonnummern immer wieder wechseln. Durch geradezu brutale Manipulationsmethoden werden die Opfer dazu gebracht bis zu sechsstellige Beträge an die FSM Smart Limited zu überweisen. Nicht ohne Grund steht die FSM Smart Limited auf der Warnliste der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).

FSM Smart Limited: Neue Adresse

Die FSM Smart Limited hat nicht nur die Internet-Domain gewechselt, sondern ist offensichtlich umgezogen, sofern diese Ausdrucksweise beim Wechsel der Briefkastenadresse angemessen ist. Man firmiert jetzt angeblich in Majuro, der Hauptstadt der Republik Marshallinseln, genauer in der Ajeltake Road auf der gleichnamige Ajeltake Insel, ein kleines Atoll, das zu den besagten Marshallinseln mitten im Pazifischen Ozean gehört. Man kann sich das in etwa so wie die Malediven vorstellen, nur sehr viel kleiner und sehr viel weiter weg.

FSM Smart Limited: In interessanter Gesellschaft
Irgendwo auf dem zum Teil nur 20 Meter breiten Streifen weißen Sandes muss eine Hütte namens Trust Company Complex stehen, die den neuen Firmensitz von FSM Smart Limited beherbergt – zusammen mit denen hunderter weiterer illustrer Unternehmen, die es mit ähnlichen Geschäftsmodellen auf die Warnlisten europäischer Aufsichtsbehörden geschafft haben, außerdem tauchte dieser Trust Company Complex in Zusammenhang mit den Panama Papers in Erscheinung. In einer Studie der Weltbank erhielten die Marshallinseln eine äußerst schlechte Bewertung hinsichtlich Investitionssicherheit und Durchsetzbarkeit von Vertragsrechten.  

FSM Smart Limited: Risiko Währungshandel
Der Handel mit Forex- oder Kryptowährungen ist sehr komplex, darum verlieren die überwiegende Mehrheit der privaten Händler Geld dabei. Um das zu verstehen muss man wissen, dass das Risiko größer ist als beim Roulett im Kasino. Das ist einer der Hauptgründe warum in Europa die meisten Finanzmarktaufsichten den Handel für Privatleute sehr stark eingeschränkt, sprich reguliert haben.

FSM Smart Limited: Risiken beim unregulierten Handel
Diese Einschränkungen riefen zahllose Broker auf den Plan, die ihre Firmen außerhalb Europas registrierten und trotzdem auf europäische Anleger abzielten. Das ist zwar illegal, aber die Strafverfolgungsbehörden haben kaum eine Chance wirksam dagegenzuhalten. Es ist einerseits die schiere Masse der Anbieter und andererseits deren häufig wechselnde Firmensitze.

FSM Smart Limited: Wenn Gangster übernehmen
Nicht alle unregulierten Börsen werden von Gangstern betrieben, aber viele. Das Problem ist die schwere Erkennbarkeit, denn auf den ersten Blick unterscheiden sich beide nicht voneinander. Wenn der Kunde dann erstmal Geld überwiesen hat, setzen die Gangsterfirmen eine Manipulationsmaschinerie in Gang, der viele Händler nicht gewachsen sind.

FSM Smart Limited: Die Masche
Sobald sich ein Händler registriert hat und einen Betrag investiert hat, starten erfahren Verkäufer ein perfides Spiel, bei dem es darum geht, zuerst zu erfahren wie “frisch” das Opfer ist, also wieviel Geld er besitzt, wie viel er zu riskieren bereit ist und wo seine Schwächen liegen. Dann lässt man ihn gewinnen und ermuntert ihn ununterbrochen zu noch höheren Einsätzen, bis der Händler nicht mehr kann. Egal wie viel er gesetzt oder gewonnen hat, es erfolgt keine Auszahlung.

FSM Smart Limited: Kontakt wird erschwert bis unmöglich
Von da ab werden alle Anrufe des Händlers blockiert, ruft er mit einer neuen Nummer an wird er abgewimmelt oder man lässt ihn sich müde reden. Auf schriftliche Mitteilungen gibt es keine Reaktionen. Spätestens jetzt wird den Opfern klar, warum der Firmensitz auf einer kleinen Pazifikinsel gewählt wurde. Viele Opfer geben an dieser Stelle entnervt auf und machen es den Tätern damit noch leichter, dabei ist gerade jetzt Aktivität gefordert.

FSM Smart Limited: Die nächsten Schritte für betroffene Händler
Die betroffenen Händler sollten sofort einen fachkundigen Rechtsanwalt konsultieren, um überprüfen zu lassen, welche Optionen gegenüber der FSM Smart Limited und ihren Vermittlern bestehen. Dabei ist die individuelle Situation jedes einzelnen Anlegers nicht unerheblich. Mittels Rechtsanwalt bekommen Sie Gewissheit darüber, ob und welche Ansprüche bestehen, gegen wen genau diese geltend zu machen sind und wie diese schnellstmöglich durchgesetzt werden können.

FSM Smart Limited: Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte bieten den Händlern, die sich auf die  FSM Smart Limited eingelassen haben, die kostenlose Prüfung ihres Falles an. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen aus oder rufen Sie an, unter 030 885 97 70.