FXprime io – Finanzmarktaufsicht warnt vor Anlagebetrug
Der angebliche Forexbroker FXprime io gibt sich auf der Domain fxprime.io als seröser Anbieter für das Online-Trading aus. Doch seriöse ist er nur im ersten Augenschein. Je genauer man sich die Seite anschaut, umso mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Dann sieht es doch nach einer Falle für unerfahrene Anleger aus. Alle die in diese Falle getappt sind, suchen nun nach Möglichkeiten ihr investiertes Geld zurückzuerlangen. Welche Möglichkeiten gibt es für die von FXprime io geprellten Anleger? Was tun bei Anlagebetrug? Welche Hilfe gibt es?

FXprime io: Einschlägig bekannte Adresse für Anlagebetrüger
Die auf der Webseite angegebene Adresse von FXprime io, ist die einschlägig bekannte "Suite 305, Griffith Corporate Centre, Beachmont Street, Kingstown, St. Vincent and the Grenadines", die schon vor Jahren in den Paradise Papers auftauchte. Generationen von recht kurzlebigen betrügerischen Online-Brokern gaben diese Adresse an. So beklagten sich schon 2014 betrogene Anleger über dort firmierende Aronex Holdings Limited und deren Zenithoptions.com. Ebenso inzwischen nicht mehr aktiv ist die Alpinex Capital Ltd. mit Lionsfx.com und die Elmond Enterprise Limited mit Cryptokartal.com. Heute sind es Firmen, wie Riston Capital Ltd. mit Freshforex.com, Atirox Inc. mit Atirox.com, Fidelis Capital Markets Limited mit Fideliscm.com, SimpleFX Ltd. mit Simplefx.com, FirewoodFX Global Ltd mit Firewoodfx.com, Octa Markets Incorporated mit Octafx.com oder FXOptimax Ltd mit Fxoptimax.com die unter dieser Adresse ihr Unwesen treiben. Eine andere Teufelei unter dieser Adresse ist ein angeblicher Broker Regulator unter der Domain Brokerregulator.com. Da hat sich der Bock selbst zum Gärtner gemacht.
FXprime io: Spanische Bankenaufsicht warnt
Die offiziellen Telefonnummern sind aktuell die +442037692938 und die +442038071143 , also Nummern mit britischer Vorwahl. Für die Anrufe bei potentiellen kamen aber auch andere Nummern zum Einsatz, zum Beispiel solche mit deutscher Vorwahlkennung. Anhand der Telefonnummer wird klar, dass es sich bei FXprime io um einen direkten Nachfolger von Megatradefx.com handelt, die von der Macro Projects Ltd. betrieben wurde vor der die spanische Finanzaufsicht Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) schon am 29. April 2019 warnte.
FXprime io: Webseite zielt auf deutschsprachigen Raum
Die Webseite von FXprime io wurde in zwei Sprachen angelegt. Zum einen auf dem üblichen Englisch und außerdem auf Deutsch. Ein Whois-Abfrage zeigt, dass die Domain am 28. November 2019 registriert wurde und der Registrant aus der georgischen Hauptstadt Tiflis stammt. Der Vorgänger Megatradefx.com landete zwei Tage zuvor auf der Warnliste der österreichischen Finanzaufsichtsbehörde FMA Der Anlagebetrug ist vornämlich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgerichtet. Anleger die ein Unternehmen auf den Warnlisten der BaFin, der schweizerischen FINMA oder eben der FMA finden, sollte klar sein, es sind Fälle des Anlagebetruges.
FXprime io: Betreiber sitzt in der Karibik
Die Firma Royal Gates LTD betreibt und besitzt FXprime io. Registrierungsnummer des Unternehmens lautet angeblich 25705 BC 2019. Als Firmenadresse wird ebenfalls die Suite 305, Griffith Corporate Centre, Beachmont Street, Kingstown, St. Vincent and the Grenadines angegeben
FXprime io: Weshalb warnt die Finanzaufsicht?
FXprime io kann keine einzige glaubhafte Legitimierung für die angebotenen Dienstleistungen vorweisen. Deshalb sind Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden, wie der belgischen Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt und Finanzdienstleistungen FSMA, nur folgerichtig. Meist ziehen andere Aufsichtsbehörden der EU mit leichter Verzögerung nach. Es fehlt eine Autorisierung durch eine in Europa anerkannte Regulierungsbehörde, wie die britische Financial Conduct Authority (FCA) oder die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec). Die für Deutschland zuständige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ebenfalls keine Erlaubnis erteilt.
FXprime io: Was ist Anlagebetrug?
Eine kurze Definition des Anlagebetrugs lautet: Beim Anlagebetrug täuscht ein Anlagebetrüger, wie FXprime io, Anleger unter Vorspiegelung falscher Tatsachen über den voraussichtlichen Erfolg einer Geldanlage. Die Anleger investieren daraufhin, in Erwartung eines letztlich nicht realisierbaren Gewinns, und erleidet einen Vermögensschaden. Um Kapitalanlagebetrug handelt es sich bereits dann, wenn der Täter, wie auf der Webseite FXprime.io, falsche Angaben öffentlich macht.
FXprime io: Eindeutige Hinweise auf Anlagebetrug
Es gibt ein typisches Schema des Anlagebetruges, dass auch bei FXprime verfolgt wird. Wurde Ihnen von einem Mitarbeiter von FXprime io ein Bonus angeboten? Können Sie sich nicht mehr auf Ihr Konto bei FXprime io einloggen? Wurde Geld von Ihrem Konto bei FXprime io abgehoben?
Wurden Sie nach dem Verlust einer größeren Summe aufgefordert mehr Geld auf das Konto von FXprime io einzuzahlen? Wurde Ihr Konto bei FXprime io eingefroren? Hat FXprime io ihr Konto gesperrt? Ist die Webseite von FXprime io nicht mehr online? Nehmen die Mitarbeiter von FXprime io Ihre Anrufe nicht mehr an? Solche Vorgänge deuten darauf hin, es mit Anlagebetrug zu tun zu haben.
FXprime io: Kleiner Köder als Methode
Auf unzähligen vorgeblich kritischen Webseiten werden die Angebote von FXprime io trotz besseren Wissens empfohlen. Für die Betreiber solcher Seiten ist das lediglich eine Frage der vom Online-Broker angebotenen Provisionshöhe. Die Güte der Bewertung steigt mit der Höhe der Provision. Wenn die Bezahlung stimmt, werden riesige Gewinne bei niedrigsten Risiken versprochen. Die vor dem Anlagebetrug stehende Mindesteinlage bei den Online-Brokern, wie FXprime io, liegt meist bei 250 Dollar oder Euro, aber oft noch deutlich darunter.
FXprime io: Verdächtige Installationen auf dem Rechner des Anlegers
Sobald sich ein Interessent angemeldet hat, beginnt das durchdachte Programm mit der Aufforderung die bereitgestellte Software auf dem PC und mobilen Endgeräten zu installieren. Um es einzurichten zu lassen, muss er dem Anrufer von FXprime io Zugang zu beiden gewähren. Üblicherweise geschieht das mit gängiger Software von TeamViewer oder AnyDesk. Während des Einrichtens können sich IT-Spezialisten einen dauerhaften unbemerkten Zugang zum jeweiligen Gerät sichern.
FXprime io: Der erste Deal klappt großartig
Die Mindesteinzahlung von 250 Dollar ist wirklich nur ein Lockvogelangebot. Bis zu fünfzig Prozent des Betrags geht an den Vermittler des Kunden, meist ein Betreiber einer scheinbar kritischen Bewertungsplattform. Diese sind nichts Anderes, als von anderen betriebene Landingpages für Anbieter, wie FXprime io. Mit der anderen Hälfte des Geldes könnte nun getradet werden. Doch die meisten betrügerischen Online-Broker täuschen das Trading nur vor, was die Manipulation der Opfer nochmals erleichtert. So beginnt es auch mit leichten Gewinnen.
FXprime io: Manipulationen werden gründlich vorbereitet
Doch die leichten Gewinne sind nur der Auftakt im Spiel der Anlagebetrüger. Als nächstes forschen diese die Anleger systematisch aus und ermitteln deren Stärken und Schwächen. Das geschieht mit psychologischen Methoden, wie dem Social Engineering. Die zukünftigen “Kundenbetreuer” von FXprime io benötigen diese Informationen, um später effektiv auf ihre Opfer einwirken zu können
FXprime io: Der gläserne Anleger
Die Anrufer von FXprime io wissen nun fast alles über ihr späteres Opfer. Sie wissen wieviel Geld er etwa hat, aus welchen Verhältnissen er kommt, was er beruflich oder geschäftlich tut, ob er ein erfahrener Trader oder ein Newbie ist, wo seine Firma ist, ob er alleinstehend oder gebunden ist und was seine Hobbys sind. Zusammen mit der bei der Anmeldung erhobenen Daten, einschließlich seiner Kreditkartennummer und, im ungünstigsten Fall, dem Zugang zu seinem Rechner, ist er den Manipulationsfähigkeiten der Täter ausgeliefert.
FXprime io: Anleger sitzen in psychologischer Achterbahn
Die Anlagebetrüger von FXprime io haben nun freie Bahn. Je nach Bedarf wird geschmeichelt, gewarnt, ermutigt, gedroht, gelobt und getadelt. Die gesamte Bandbreite der menschlichen Wahrnehmung nutzen die Täter um Spannungen auf- und wieder abzubauen, Enttäuschung in Euphorie zu wandeln, um zunehmend die Kontrolle über das Opfer zu erlangen. So werden ihm immer höhere Einsätze abgerungen, bis er kein Geld mehr hat oder doch misstrauisch wird.
FXprime io: Auszahlung wird verzögert
Irgendwann möchte jeder Anleger wenigstens ein Teil seines Geldes abheben und erst dann wird ihm oft klar, in was für eine Situation er manövriert wurde. Da es sich um einen Anlagebetrug handelt, sind die Betrüger von FXprime io nicht gewillt auch nur einen Cent ihres bisher erbeuteten Geldes zurückzugeben. Um Zeit zu gewinnen werden die Anleger zunächst mit Ausreden vertröstet. Mal muss ein Verdacht auf Geldwäsche ausgeräumt werden ein anderes mal findet gerade die Prüfung durch ein Finanzamt oder irgendwas anderes statt.
FXprime io: Anleger werden regelrecht ausgepresst
Wenn der Kunde hartnäckig bleibt und nicht mehr zum Traden auf FXprime io zu bewegen ist, kontaktiert ihn die “Auszahlungsstelle”. Der gewünschte Auszahlungsbetrag könne schnell überwiesen werden. Eine Kleinigkeit müsse zuvor noch erledigt werden. Eine zehnprozentige Provision für den Account-Manager oder eine x-prozentige Steuer müsse vom Anleger aus rechtlichen Gründen, vorab auf ein spezielles Treuhandkonto überwiesen werden. Es geht darum den Kunden noch ein letztes Mal Geld abzuringen.
FXprime io: Kontakt mit Anleger wird abgebrochen
Irgendwann sind sich die Anlagebetrüger sicher, dass der betrogene Anleger nicht mehr bereit oder in der Lage ist, weitere Gelder zu zahlen. Dann werden alle Kommunikationsmöglichkeiten dauerhaft geblockt. Alle Versuche mit anderen Nummern oder E-Mail-Adressen Kontakt zu Mitarbeitern von FXprime io aufzunehmen sind zum scheitern verurteilt. Sobald sich das Opfer, nach einer Weile der Schockstarre, mit anderer Nummer meldet, um die Anlagebetrüger zur Rede zu stellen, wird der Kommunikationsweg ebenso gesperrt.
FXprime io: Warnung der FSMA
Die belgische Finanzaufsicht FSMA hat als erste erkannt, dass hier ein Schema des Kapitalanlagebetruges vorliegt. Den Opfern von FXprime io sei deshalb geraten, umgehend einen Anwalt für Anlagebetrug zu konsultieren. Mit diesen können zunächst realistische Handlungsoptionen erörtert werden. Bei einem erfahrenen aufAnlagebetrug spezialisierten Anwaltsind die Betrogenen gut aufgehoben und vor allem vor weiteren Betrügereien geschützt.
FXprime io - Vorsicht vor Charge Back Abzockern!
Es erscheinen immer mehr Anbieter auf den Markt, die anbieten, das Geld von den Anlagebetrügern zurückzuholen. Anbieter, wie Brokertribunal.com, Mychargeback.com, Scamshunter.com, Scamonline.net oder Scamrecovery.net arbeiten letztlich mit ähnlichen Methoden und dem selben Ziel, wie die betrügerischen Broker zuvor. Sie bieten an, das Geld zurückzuholen, verlangen dafür eine Provision von zehn bis zwanzig Prozent des Betrages oder eine fixe Summe von mehreren Tausend Euro, die vorab zu überweisen ist. Wenn das Geld vom Kunden überwiesen wurde, passiert nichts. Hakt der Kunde beharrlich nach, wird er ebenso, wie von den Anlagebetrügern zuvor, geblockt. Fatalerweise raten diese betrügerischen Anbieter davon ab, die Polizei oder Rechtsanwälte zu kontaktieren, also genau diejenigen die für Anlagebetrugsopfer die wichtigsten Ansprechpartner sind.
FXprime io: Wo sind die Betrüger aktiv?
Die anlagebetrügerischen Aktivitäten von FXprime io zielen auf den englischen und deutschen Sprachraum ab. Somit haben wir es nicht nur mit “Anlagebetrug in Deutschland”, sondern auch mit dem Thema "Anlagebetrug in der Schweiz" und "Anlagebetrug in Österreich" zu tun. Unklar ist von wo aus die Betrüger aktiv sind, vermutlich aber in Osteuropa.
FXprime io: Schadensersatzansprüche?
Ohne eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) man in Deutschland keine Bankgeschäfte, E-Geld-Geschäfte, Investmentgeschäfte, Versicherungsgeschäfte betreiben oder Finanzdienstleistungen und Zahlungsdienste anbieten. Das gilt auch für grenzüberschreitende Geschäfte von Unternehmen oder Personen ohne physische Präsenz in Deutschland. Wer trotzdem und ohne Erlaubnis derartige Geschäfte tätigt, unterstützt oder auch nur ermöglicht, ist den Geschädigten gegenüber schadensersatzpflichtig. Da es für solche Geschäfte immer Banken braucht, sind diese in der besonderen Pflicht Geldwäsche oder andere unerlaubte Geschäfte zu verhindern. Versäumt die Bank das, ist sie mitverantwortlich für die zahlreichen Anlagebetrugsfälle.
FXprime io: Was können die Opfer des Anlagebetruges tun?
Welche Hilfe bei Anlagebetrug? Die Lage ist in den meisten Fällen besser, als es scheint. Sie haben keinen Grund entmutigt zu sein. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie sich wehren und Ihr eingesetztes Kapital zurückbekommen können. Vermutlich ist es im Moment noch nicht möglich, die Hintermänner von FXprime io dingfest zu machen. Das braucht es vielleicht nicht, weil für die Transfers der Gelder über Konten bekannter Geldhäuser abgewickelt wurden. Haben die Banken den Transfer der großen Summen nicht ausreichend geprüft, sind diese möglicherweise haftbar zu machen.
FXprime io: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Welche Erfahrungen haben Sie mit FXprime io gemacht? Auf welche Hilfe bei Anlagebetrug können die Geschädigten von FXprime io hoffen? Die Opfer von FXprime io finden idealerweise bei einem im Kapitalanlagebetrug erfahrenen Rechtsanwalt die benötigte Hilfe. Er ist in der Lage sich um Ihren Fall mit FXprime io sowohl hinsichtlich der strafrechtlichen Aspekte des Kapitalanlagebetrugs, als auch um die Rückholung der Gelder und mögliche Schadensersatzansprüche zu kümmern. Ein Rechtsanwalt sollte Kenntnisse im Trading haben, weil diesem auch die Methoden betrügerischer Broker, wie FXprime io be
RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Sind Sie ein Opfer der Anlagebetrüger von FXprime io? Wollen Sie wissen, ob und wie Sie Ihr bei FXprime io investiertes Geld zurückerhalten? Füllen Sie bitte den Fragebogen aus oder rufen Sie an. Sie erreichen uns unter +49 30 885 9770. Sie bekommen eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.