FXStreet – Erfahrungen: Unseriöse Plattform

Die FXStreet erzeugt den Eindruck, dass Anlegern fantastische Möglichkeiten gewährt werden, um beim CFD- und Forex-Trading genauso schnelles wie sicheres Geld zu erlösen. Alles bei FXStreet ist Anlagebetrug. Alles, was der Anleger auf seinem Bildschirm sieht, ist fake. Das Geld ist gleich in den Taschen der Anlagebetrüger gelandet. Nichts wird bei der FXStreet gehandelt. Kein Cent ist investiert worden. Können Sie von ebensolchen Erfahrungen berichten? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug? Wie bekommt der Anleger sein Geld von unseriösen Anbietern zurück? Was können Anleger tun, die von der FXStreet betrogen worden sind?
 


FXStreet: Zusagen sind suspekt und unseriös
Was müssen ahnungslose Interessenten auf der Website von FXStreet rezipieren? “FXStreet ist Ihr Treffpunkt, der Kreuzungspunkt, an dem Sie alles finden, was Sie brauchen, um die besten Entscheidungen an den Devisenmärkten zu treffen. Jederzeit, 24/5. Basierend auf unvoreingenommenen, qualitativ hochwertigen und kostenlosen Informationen. Devisenkurse und Charts in Echtzeit, Devisennachrichten, Wirtschaftskalender, Marktanalysen, Trading-Newsletter, anpassbare technische Studien, Live-Webinare mit den renommiertesten Experten des Devisenmarktes. Darüber hinaus können Händler ihre Kenntnisse in unserem Lernzentrum vertiefen, Broker vergleichen oder sich einfach an unser Community-Netzwerk wenden.” Dies ist nur eine kleine Passage der fragwürdigen Beteuerungen, die Interessenten auf der Webseite von FXStreet finden. Nicht eine dieser vollmundigen Zusagen von FXStreet wurde eingehalten. Unerfreulicherweise sorgt das bedenkliche Geschäftsgebaren eher für enttäuschte Anleger und schlechte Erfahrungen!

FXStreet: Wer steckt dahinter?
Diese Frage zu beantworten, wird Anlegern recht schwerfallen, da die FXStreet-Macher alles tun, um die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Das ist freilich nicht ungewöhnlich, weil die Täter häufig mehrere dieser Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Diese werden fortlaufend erstellt, schnell ins Netz gebracht und genauso zügig abgeschaltet, zudem wird häufig die Top-Level-Domain verändert, um Finanzaufsichten und Strafverfolgungsbehörden zu verwirren.
 


FXStreet: Wer ist der Betreiber?
Auf der Webseite fxstreet.com gibt es dazu keine verwertbaren Angaben. Klar wird der Betreiber FOREXSTREET, S.L. mit der Adresse Barcelona, Calle Portaferrissa, number 7, 1st 2 angegeben. Allerdings findet man unter dieser Anschrift lediglich ein gewöhnliches Wohnhaus mit einliegendem Restaurant. Daneben findet sich auf fxstreet.com auch die übliche Support-E-Mail-Adresse sowie die spanische Telefonnummer +34 93 3040495. Angemeldet wurde die Domain schon im Jahr 2000, aber am 17.04.2020 hat wohl ein Besitzerwechsel stattgefunden und seitdem berichten Anleger von Problemen mit der Plattform.

FXStreet: Schema des Anlagebetruges
Der Anlagebetrug spielt sich normalerweise nach dem wiederkehrenden Schema ab: Anleger steigen mit einer kleinen Summe – meist 250 Euro – ein und erleben schnell, wie sich dieser Betrag vermehrt, so dass sie bereit sind, immer höhere Summen zu „investieren“. Die Scherereien entwickeln sich, sofort wenn Anleger ihr Geld ausgezahlt haben wollen, denn dann müssen fadenscheinigerweise auf einmal Steuern, Provisionen, Gebühren oder sonst was gezahlt werden. Viele Anleger bemerken erst mit Verspätung, dass sie Anlagebetrügern aufgesessen sind, die nie die Absicht hatten, das Geld wieder auszuzahlen.

FXStreet: Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?
Was bei Anlagebetrug tun, fragen sich viele Anleger, weil eine Strafanzeige kaum Sinn ergibt, da Strafanzeigen vorrangig der Strafverfolgung, jedoch nicht der Wiederbeschaffung des Geldes dienen. Welche Art Hilfe gibt es bei Anlagebetrugsfällen und wie bekommen betroffene Anleger ihr Geld zurück? Der auf Anlagebetrug spezialisierte Anwalt weiß, wie man die Spur des Geldes verfolgen kann, denn wie sagte man doch früher, Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Jetzt kann man ergänzen: Es ist nicht einfach, doch mit den geeigneten Werkzeugen ist es möglich, Geld regelmäßig digital zu verfolgen – selbst wenn es mit Bitcoin über einen Crypto Exchanger transferiert wurde.
 


RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Opfer von FXStreet geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie an, unter  030 885 9770 oder  füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

28.09.2022