Glenrocks, Glenrock Pro Global LTD, glenrocks.com: Ist etwa alles ein Schwindel? Anlagebetrug?
Auf glenrocks.com bleiben viele Fragen offen, zahlen Sie besser nichts dort ein!
In einem Zeitalter, in dem das digitale Investment-Geschäft boomt, treten auch zahlreiche Plattformen in Erscheinung, deren Intentionen weit entfernt von redlichem Handel und Seriosität sind. In unserer unermüdlichen Bestrebung, solche dubiosen Unternehmungen zu identifizieren und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, haben wir uns die Plattform Glenrocks und ihre verknüpften Aktivitäten genauer angeschaut. Nachstehend präsentieren wir unsere Erkenntnisse, die in intensiver Forschungsarbeit gewonnen wurden. Haben Sie bereits auf glenrocks.com (cfd.glenrocks.com) investiert und wissen nicht, wie Sie an Ihr dort eingebrachtes Kapital kommen sollen? Dachten Sie anfangs auch, alles sei seriös und unbedenklich? Dann spiegelt das die vielen Erfahrungen wider, die User im Internet berichten. Alles schien anfangs großartig, jedoch kamen zunehmend mehr und mehr Zweifel auf. Jedoch gibt es Strategien, die Ihnen dabei helfen könnten, Ihr entschwundenes Kapital doch noch zurückzuerlangen. Lesen Sie weiter und Sie erfahren welche Strategien dies sind.

Auf den Ersten Blick: Die Glenrocks-Plattform
Unsere Analyse der Plattform Glenrocks, insbesondere der Website glenrocks.com (cfd.glenrocks.com), offenbarte zunächst eine scheinbar professionelle Präsentation. Als potenzieller Anleger wird man von verlockenden Angeboten, direkter Kommunikation und Versprechungen lukrativer Renditen geradezu umgarnt. Doch hinter dieser Fassade lauert ein ausgeklügeltes Schauspiel, welches darauf abzielt, Ihre Investitionen direkt in die Taschen der kriminellen Akteure fließen zu lassen. Dieses perfide Manöver, das weder in echte Investments investiert noch Handel betreibt, dient lediglich dazu, Illusionen zu schaffen und Anleger in die Irre zu führen.
Die Nebelwand der Anonymität: Domainregistrierung und Impressum
Ein kritischer Blick hinter die Kulissen enthüllt sogleich einige alarmierende Anzeichen. Die Website präsentiert kein informatives Impressum, was die Ermittlung der Verantwortlichen erheblich erschwert. Ferner wurde die Domain am 04.11.2021 bei Tucows, Inc. registriert, wobei die wahren Inhaber sich hinter einem bekannten Anonymisierungsdienst verschanzen. Diese Taktik soll offenbar die Rückverfolgung der tatsächlichen Betreiber vereiteln und damit ihre unlauteren Absichten verschleiern. Dieses Registrierungsdatum der Website im Jahr 2021 ist insofern interessant, da auf der Website behauptet wird, das Unternehmen wäre 2019 offiziell erfasst worden. Wir haben es hier mit einer Diskrepanz von etwa zwei Jahren zu tun – hier stimmt es etwas nicht, das passt nicht zusammen!
Verflochtene Netzwerke: Weitere Dubiose Plattformen
Unsere Recherchen deuten darauf hin, dass die Akteure hinter Glenrocks möglicherweise mehrere Websites betreiben, um ihr trügerisches Geschäftsmodell in unterschiedlichen Facetten anzubieten. Eine signifikante Verbindung konnte unser Ermittlerteam zur Plattform Investing Capitals (investing-capitals.com) herstellen, welche aller Wahrscheinlichkeit nach aus derselben Quelle wie Glenrocks stammt. Ungeachtet der offensichtlichen Verbindungen, bleibt Glenrocks enigmatisch, da valide Kontaktinformationen fehlen und die veröffentlichten Adressen (erstens die Pl. Dailly 3, 1030 Schaerbeek in Belgien, sowie zweitens die Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Island, Majuro, MH96960 Marshallinseln) als trügerische Tarnung identifiziert wurden. Die angeführten Standorte in Belgien und auf den Marshallinseln entpuppten sich als fiktive oder rein formale Adressen, die bei der Suche nach den tatsächlichen Betreibern keinerlei Relevanz haben. Eine Telefonnummer gibt es auf der Glenrocks-Website nicht, und auch die Kontakt-E-Mail-Adresse support@glenrocks.com hilft uns bei der Suche nach den Plattformverantwortlichen nicht weiter – vorerst!
Andria Pichidi und Stuart Cowell: Teil des Konstrukts, oder bloß Opfer von Identitätsklau?
Das Foto der Frau und des Herrn, welches einen neben dem Glenrocks-Kontaktformular entgegenspringt, zeigt die Zypriotin Andria Pichidi und Stuart Cowell aus dem Vereinigten Königreich (auch, wenn die Namen nirgendwo auf der Website aufgeführt sind, so konnte unser Ermittlerteam dennoch die Identitäten der Personen auf den Fotos feststellen). Beide geben im wahren Leben Trading-Seminare, die man beispielsweise auch auf YouTube ansehen kann. Herr Cowell tritt zudem auch regelmäßig als Redner auf Veranstaltungen zum Thema Trading auf. Ob sie allerdings für die Webinhalte von Glenrocks verantwortlich sind, oder ob ihre Fotos schlichtweg im Internet von Betrügern gestohlen wurden, um sie für ihre heimtückischen Zwecke zu nutzen, können wir aktuell noch nicht mit Sicherheit sagen. Weitere Untersuchungen unseres Ermittlerteams werden dies zutage fördern.
Auf der Spur der Online-Scammer: Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden
Trotz der Verschleierungstaktiken ist es unserem Investigationsteam gelungen, wesentliche Spuren zu sichern, die ein entscheidendes Licht auf die betrügerischen Aktivitäten werfen könnten. Nicht überraschend fanden wir zudem auch heraus, dass Glenrocks bereits schon vor längerer Zeit ins Fadenkreuz der belgischen Financial Services and Markets Authority (FSMA) geraten ist. Dies manifestierte sich in einer offiziellen Warnung, die am 08.06.2022 publiziert wurde. Es ist lediglich eine Frage der Zeit, bis weitere Aufsichtsbehörden auf die zweifelhaften Geschäfte von Glenrocks und der dazugehörigen Glenrock Pro Global LTD aufmerksam werden, etwa die Schweizer FINMA, die österreichische FMA oder die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Resch Rechtsanwälte raten: Bei Glenrocks wehen zu viele rote Flaggen! Finger weg!
In der vorliegenden Abhandlung haben wir die trügerischen Aktivitäten der Plattform Glenrocks offengelegt, die sich hinter einer Fassade der Professionalität und attraktiven Angeboten verbirgt. Die Recherche offenbart eine tief verwurzelte Verschleierungstaktik, die darauf abzielt, arglose Investoren um ihre hart verdienten Gelder zu bringen. Obwohl die Dunkelheit, in der diese Plattform operiert, die Identifikation der Verantwortlichen erschwert, geben uns die gefundenen Spuren Hoffnung, dass die Gerechtigkeit letztendlich siegen wird. Wir bleiben unermüdlich in unseren Bemühungen, solche unlauteren Praktiken aufzudecken und zur Verantwortung zu ziehen.
Und wenn man bereits bei Glenrocks investiert hat: Wie erhält man sein Geld zurück?
Es ist bedauerlicherweise eine traurige Wahrheit, dass die Anzahl der Online-Betrugsfälle in den letzten Jahren dramatisch zugenommen hat. Diese dunkle Seite der Digitalisierung kann oft verheerende finanzielle und emotionale Folgen haben. Aber inmitten dieser Herausforderung sind wir, Resch Rechtsanwälte, Ihr vertrauenswürdiger Partner. Hier ist, warum:
Unser Erbe: Ihr Vertrauen Seit 1986
Unsere Kanzlei, die 1986 gegründet wurde, steht seit jeher für Integrität und Engagement. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Unterstützung von Online-Anlagebetrugsopfern, bringen wir nicht nur Hoffnung, sondern auch wirkungsvolle Strategien und Lösungen, um Ihr verlorenes Kapital zurückzuholen.
Technologische Expertise: Ihre Verteidigungslinie gegen Betrug
In der heutigen Welt, in der die Technologie sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein kann, setzen wir fortschrittliche forensische Werkzeuge ein, um Ihnen zu helfen. Wir sind stolz darauf, Chainalysis, die globale Führungssoftware für Blockchain-Analysen, in unserem Arsenal zu haben. Diese Technologie ermöglicht es uns, auch die verschlungensten finanziellen Wege zu verfolgen und zu klären, unabhängig davon, ob Ihr Geld auf traditionellen Bankkonten oder in Kryptowährungen bei den Betrügern deponiert wurde.
Rechtliche Fachkenntnisse und ein engagiertes Team: Ihr Weg zur Gerechtigkeit
Die Reise zur Wiederherstellung Ihres Verlustes ist eine komplexe, und es beginnt mit der sachgerechten Rückverfolgung Ihrer Investitionen. Doch das ist nur der Anfang. In unserem Team finden Sie nicht nur Rechtsanwälte, die auf Anlagebetrug spezialisiert sind, sondern auch zertifizierte IT-Experten und unermüdliche Ermittler, die die Maschen der Betrüger bis ins kleinste Detail kennen.
Sie sind nicht allein: Wir stehen an Ihrer Seite
In diesen Prüfzeiten möchten wir, dass Sie wissen, dass Sie nicht alleine sind. Unser vielseitiges Team steht bereit, um Ihnen eine kostenlose, unverbindliche Analyse Ihres individuellen Falles anzubieten. Wir sind nur einen Anruf oder einen Klick entfernt. Sie können uns unter der Nummer +49 (0)30 8859770 erreichen oder das Online-Kontaktformular auf unserer Website nutzen. Wir versprechen, dass wir uns Ihrer Sache mit größter Sorgfalt und Professionalität annehmen werden, um Ihnen in dieser herausfordernden Phase beizustehen.
07.09.2023