Go365.io - Warnung vor Anlagebetrügern

Was lesen ahnungslose Anleger auf der Website der go365.io? Wie immer wird vermeintlichen Tradern ein buntes Füllhorn an Möglichkeiten offeriert:„Go365 stellt Ihnen die Plattform und die Werkzeuge zur Verfügung, um Kryptowährungen aller Art zu handeln, während wir gleichzeitig den Prozess vereinfachen und Ihnen alle Annehmlichkeiten eines intuitiven und effektiven Online-Handelsservices bieten. Wir engagieren uns auch für Sicherheit und Schutz und wenden die neuesten Sicherheitstechnologien und Schutzrichtlinien an. Durch die Partnerschaft mit Go365 können Sie problemlos mit den beliebtesten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und anderen handeln, während Sie gleichzeitig den vollen Vorteil unserer anwenderfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche nutzen, die Ihnen nützliche Informationen und fortschrittliche Analysetools bietet.“Viele Versprechen, aber wer steckt hinter Go365? Und wie bekommt der von Go365.io betrogene Anleger sein Geld zurück? Welche Hilfe gibt es bei Anlagebetrug?

Go365.io: Versteckspiel beim Domain-Eintrag, wer ist das?
Auf der Website der Go365.io findet sich kein Impressum und damit keinerlei Hinweis auf den Betreiber der Website. Schaut man sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website der Go365.io an, so findet man auch keinen Hinweis auf den Betreiber. Lediglich unter Punkt 15 findet sich ein Verweis auf das Recht der kleinen Karibikinsel Dominica. Ist das seriös? Aber möglicherweise bietet ja der Domain-Eintrag der Website go365.io weiteren Aufschluss über die beteiligten Firmen. Aber auch hier geht das Versteckspiel weiter. Die Website wurde erst am 03.12.2018 registriert und dies über die Firma WhoisGuard in Panama. Wer will sich da wohl verstecken? Ebenso dubios ist es bei der ebenso eingesetzten Website crypchain.io. Auch hier legen die Macher großen Wert auf Privatsphäre und verstecken sich ebenfalls hinter der WhoisGuard in Panama. Tritt man so auf, wenn man seinen Kunden einen professionellen Kundensupport verspricht? Welche Erfahrungen haben die Kunden der Go365.io gemacht?

Go365.io: Spuren in die EU-Länder Estland und Litauen!
Schaue man sich auch noch einmal die „Zahlungsdienstleister“ CrypWays Solutions OÜ mit der Website crypchain.io an: Eine Osaühing (OÜ) ist so etwas wie eine estnische GmbH, mit der Eigenschaft, dass man diese über eine sogenannte eResidency, in Abwesenheit gründen kann. Als Empfänger für die Gelder der ahnungslosen Trader fungierte die estnische Firma Cryp Ways Solutions OÜ, die unter der Registernummer 14311028 im estnischen Unternehmensregister im Jahre 2018 eingetragen wurde und vorgeblich unter der Anschrift Roosikrantsi 2-K313, Tallinn, Harju maakond, 10119, Estonia zu finden ist. Diese Firma fungierte als sog. Kryptoexchanger, die das Geld in Form von Bitcoins an Wallet-Adressen weiterleitet. Abstruser Weise wird dann aber von den Kunden die Einzahlung des Geldes auf ein Konto der Cryp Ways Solutions OÜ bei der GlobalNetint UAB in Litauen gefordert, um das Geld in einem absonderlichen Kreislauf wieder an die Go365.io weiterzuleiten.

 

 

Go365.io - Unseriöse Geschäftspraktiken!
Hier findet sich immer wieder die gleiche Vorgehensweise: Sobald sich der Kunde auf der Handelsplattform registriert hat, erhält er Anrufe von angeblichen Finanzbrokern, die gern auf ihre jahrelange Erfahrung und ihren zufriedenen Kundenstamm verweisen. Vielfach handelt es sich allerdings bei den Machern dieses Geschäftsmodells um mutmaßliche Betrüger, vor denen auch das Bundeskriminalamt und die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFin) warnt. Gehören „Thomas Klein“, „Andreas Klein“, „Ryan Green“, „Vince Davis“ und „Martin Ray“ auch dazu? Meist starten die Trader mit einer kleinen Summe als Einsatz. Besonders dubios ist dann allerdings, wenn auf der Handelsplattform vermeintliche Gewinne angezeigt werden, um den Kunden zu weiteren hohen Einsätzen zu verführen. Ein Exit ist dann allerdings meist nicht mehr möglich, vielmehr wird eine Rückzahlung des Geldes an absurde Voraussetzungen oder gar weitere Einzahlungen geknüpft. Verweigert man diese weiteren Einzahlungen, werden häufig die vermeintlichen Gewinne in Verluste verwandelt und der Kunde maximal geschädigt. Da stellt sich auch die Frage, wie man bei Go365.io das Konto löschen kann?

Go365.io: Keine Lizenz für Geschäfte mit deutschen Kunden!
Und was ist von den vermeintlichen Finanzgeschäften der Go365.io mit deutschen Kleinanlegern zu halten? Über die Website go365.io werden Geschäfte mit Differenzkontrakten (Contracts of Difference – CFD´s) und Kryptowährungen angeboten. Hier muss man sich klarmachen, dass Geschäfte mit CFD’s mit privaten deutschen Kleinanlegern für diese Firmen verboten sind. Erst Ende 2019 hat die BaFin dieses Handelsverbot verlängert. Darüber müssen die Firmen, so auch die Go365.io ihre Kunden aufklären. Tun sie dies nicht, so machen sie sich schadensersatzpflichtig und die Anleger können ihr Geld zurückfordern.

Go365.io: Anleger wollen ihr Geld zurück!
Wenn die Anleger der Go365.io all das gewusst hätten, hätten sie sich sicherlich nie auf dieses Geschäft eingelassen. Die Anleger der Go365.io werden sich jetzt die Frage stellen, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen und ob es nicht längst woanders ist. Das sind berechtigte Sorgen und Fragen, die die Anleger der Go365.io sicherlich beantwortet haben möchten.

Go365.io: Die Spur des Geldes verfolgen!
Seit über 30 Jahren verfolgt die Anlegerschutz Kanzlei Resch Rechtsanwälte derartige Missstände auf dem grauen Kapitalmarkt und dem Felde des Anlagebetruges. Insofern sind die Aktivitäten der Go365.io nichts wirklich Neues. Resch Rechtsanwälte haben ein Instrumentarium aufgebaut, um die Spur des Geldes zu verfolgen. In der Zeit des Internets ist es sehr schwierig geworden, Gelder wirklich verschwinden zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die Anleger SOFORT handeln. Je schneller die Spur des Geldes verfolgen wird, desto größer sind die Chancen, dass das Geld gesichert werden kann! Es kommt auf jeden Tag an!

RESCH Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Wenn Sie ein Anleger der Go365.io sind und wissen möchten, ob und wie Sie Ihr Geld zurückerhalten können rufen Sie an unter 030 885 9770 oder füllen Sie den Fragebogen aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.